Wer ein Ostermenü plant, muss sich zunächst für ein Hauptspeise entscheiden. Es gibt viele Möglichkeiten wie Fleisch, Fisch, Vegetarisch, Quiche… …. So kann man das Menü thematisch variieren.
Ich habe für Euch ein paar Hauptspeisen Rezepte herausgesucht, die sich gut für ein schönes Osterfest eignen. Ich bin sicher, dass ihr hier einige Anregungen findet!
1- Lammbraten mit Honig und Thymian
Zu einem traditionellen Osterfest gehört als Hauptspeise ein guter Lammbraten. Hier zeige ich, wie man ihn lange im Ofen gart, damit das Fleisch unter der Gabel zergeht.
Zum Rezept: Lammbraten mit Honig und Thymian
2-Navarin d’agneau: geschmortes Lamm mit Frühlingsgemüse
Ihr fragt Euch bestimmt, was ein Navarin ist? Es ist eine Hauptspeise als Schmorgericht mit Lamm. Das Besonders an ihn? Er ist begleitet von vielem frischen Gemüse.
Zum Rezept: Navarin d’agneau aux légumes printaniers (geschmortes Lamm mit Frühlingsgemüse)
3-Lammbraten mit Piment d’Espelette und schwarzem Knoblauch
Ostern steht vor der Tür und ihr habt bestimmt viel zu tun, zu planen und vorzubereiten. Ich habe meinen Braten 5 Stunden im Backofen gegart. Man muss ihn nur ab und zu mit dem eigenen Bratensaft übergießen, mehr aber auch nicht. Das Fleisch ist so zart, dass man es einfach mit einer Gabel herunterdrücken kann. Lecker!
Zum Rezept: Lammbraten mit Piment d’Espelette und schwarzem Knoblauch
4- Lammkarree mit Kräuterkruste
Ich habe gaaanz viel Petersilie mit Haselnüssen und Parmesan zusammen gemixt und damit mein Fleisch eingewickelt. Ein vorzügliche Hauptspeise für die Familie!
Zum Rezept: Carré d’agneau en croûte d’herbes (Lammkarree mit Kräuterkruste)
5- Lachs-Kabeljau-Terrine mit Jakobsmuscheln
Eine Fischterrine ist wirklich nicht schwer zuzubereiten. Sie eignet sich auch hervorragend als Hauptspeise für ein Festtagsmenü. Hier ein paar Tipps und Tricks, wie ihr für Eure Familie oder Eure Maman leckere Gerichte zubereiten könnt!
Zum Rezept: Lachs-Kabeljau-Terrine mit Jakobsmuscheln
6- Blanquette mit Frühlingsgemüse und Fächerkartoffeln
In meiner Blanquette kam der Star der Saison: Grüner Spargel. Die liebe ich, weil man sie nicht schälen muss und sie extra schnell gar sind. Dazu noch die unersetzlichen Möhren und Champignons, die in einer Blanquette nicht fehlen sollten. Als kleines Extra sind auch noch Erbsen in die Pfanne gekommen, nur weil ich sie so sehr mag. SO gibt es in eine Hauptspeise alles drin, Fleisch, Gemüse und Kartoffeln!
Zum Rezept: Blanquette mit Frühlingsgemüse und Fächerkartoffeln
7- Frühlings-Quiche mit grünem Spargel, Erbsen und Petersilien-Boden
Eine große Quiche ist ebenfalls ein sehr gut Hauptspeise, wenn man Gäste hat. So können auch Vegetarier alles genießen!
8- Herzhafter Strudel für kleine und große Kinder
Hier haben die Hauptspeisen auch alles DRIN! Fleisch und Gemüse werden schön gebraten und dann lecker in Strudelteig eingewickelt. Dazu noch ein kleiner Salat und voilà! Der Hauptspeise ist fertig.
Zum Rezept: Herzhafter Strudel für kleine und große Kinder ( Strudel salé pour petits et grands )
9-Schweinebraten im Kräuter-Schinken-Mantel
Filetfleisch ist immer eine gute Lösung als Hauptspeise für ein Ostermenü. Ich mag es mit Kräutern und Speck ummanteln, sodass es schön saftig bleibt.
Zum Rezept: Schweinebraten im Kräuter-Schinken-Mantel
10- Lammkarree mit Knoblauch und Rosmarin
Vom Prinzip her, ist es sehr einfach: das Fleisch reichlich mit Knoblauch und Rosmarin einstechen und dazu eine leckere Sauce mit viel Zwiebeln und einem guten Rotwein zubereiten. Kräftig und aromatische Hauptspeise, die man sehr gut mit ein Chateau-neuf-du-Pape begleiten kann.
11- Fischbraten im Speckmantel
Es muss nicht immer Fleisch als Hauptspeise geben. Fisch kann man genauso gut als Braten zubereiten. Ich habe es hier auch in Speck gewickelt, und mit vielen Gemüse gefüllt.
Zum Rezept: Fischbraten im Speckmantel
12- Poulet Basquaise – Baskisches Huhn
Das ist ein Klassiker bei den französischen Hauptspeisen: Mit Piment d’Espelette und viele Paprika, wird das Hähnchenfleisch langsam gegart. Man kann es mit Kartoffeln servieren, oder einfach so mit einem guten Stück Baguette oder Fougasse.
Zum Rezept: Poulet Basquaise tout simple ( Baskisches Huhn ganz einfach ! )
13-Canard au vin (Entenbrust in Rotwein Sauce)
Geschmortes Fleisch in Rotwein gehört zu unseren klassischen Rezepten für Hauptspeisen. Die bekanntesten sind Boeuf Bourguignon, Coq au vin oder noch die Daube provencale.… Gib mir einen großen Topf, Fleisch und Rotwein, und dann kann man anfangen zu kochen! 😉
Zum Rezept: Canard au vin (Entenbrust in Rotwein Sauce)
14- Navarin mit Confit de Canard
Das Confit lässt sich aber auch sehr gut im Topf zubereiten, mit Gemüse und viiiel Weißwein. Ich habe es dieses Mal mit ganz viel Grünes zubereiten… Wie bei dem Navarin d’agneau, habe ich das Confit de canard in dem Topf gebraten.
Hier findet Ihr also eine ganz einfache Speise für Ostern, mit gesundem Gemüse und einem kleinen Stück Frankreich: das Confit de Canard.
Zum Rezept: Navarin mit Confit de Canard
15- Quiche mit Lachs, Erbsen und grünem Spargel
Quiche kann auch mit Fisch oder Schinken zubereitet werden, so dass es eine richtige Hauptspeise wird.
Zum Rezept: Quiche mit Lachs, Erbsen und grünem Spargel
16- Rinderfilet mit Knoblauch
Edel Rinderfilet ist auch ein „Nummer“ sicher Rezept für Hauptspeise.
Zum Rezept: Rinderfilet mit Knoblauch (Filet de boeuf aillé)
17- Schweinefilet mit Frühlingsgemüse
Gute Rezepte sind öfters die einfachsten. Filet mit Honig und Zitronen zubereiten, ergibt eine sehr leichte Hauptspeise, die nach Frühling schmeckt!
Zum Rezept: Schweinefilet mit Frühlingsgemüse
18- Hähnchenbrust-Rouladen
Wie in eine Französischen Bistro, können die kleine Rouladen im Voraus vorbereitet werden , und sehr gut als Buffet serviert werden. Perfekt als Ostern Hauptspeisen.
Zum Rezept: Hähnchenbrust-Rouladen – Paupiettes de poulet
19- Daube de Boeuf
Rindfleisch ganz lange geköchelt ist immer ein Gedicht als Hauptspeise. Hier findet Ihr eine Provenzalische Rezept, die klein und groß begeistert wird.
20- Tourte crémeuse
Fast wie eine Quiche, aber besser geeignet, um Fleisch zu bearbeitet, gibt es hier eine Tourte mit Hähnchen. So gibt es hier alles in einem Rezept. Eine praktische Hauptspeise, die nur noch ein Salat braucht.
21-Bouchées à la reine (Königin-Pasteten mit Geflügel-Ragout)
Typisch französisch Hauptspeise, die Königin Pasteten, ist nicht anders als ein Ragout mit Blätterteig Türmchen serviert. Den Ragout kann man 1 Tag vorher zubereiten, und am Tag selber einfach alles erwärmen und servieren. Es schmeckt sowieso besser, ein Tag später!
Zum Rezept: Bouchées à la reine (Königin-Pasteten mit Geflügel-Ragout)
22- Boeuf Bourguignon
Wenn ich diese Hauptspeise aus Frankreich nicht mit nenne, dann habe ich richtig etwas vergessen! 😉 . hier auch, schmeckt es wirklich besser wenn man es ein Tag zuvor zubereitet. Zu diese Hauptspeise passt Kartoffeln, Gratin Dauphinois, Nudel, Reis, Gemüse…. Einfach worauf Ihr Lust habt!
23- Hähnchen mit Morcheln
Ein Hähnchen Braten ist immer eine gute Idee, wenn Gästen kommen. Für diese Hauptspeise habe ich Morcheln und Butter unter der Haut geschoben um ein leckere krosse Haut und aromatische Fleisch zu bekommen. Ein Gedicht!
Zum Rezept: Poulet aux morilles
24- Blanquette de veau (Kalbsfrikassée französischer Art)
Wer cremige Hauptspeise mag, ist hier richtig. Kalbsfleisch gekocht, mit Weißwein, Fond, und am Ende mit Crème fraîche und Zitronen verfeinert, gibt es nicht besseres! Dazu Reis, Kartoffelpüree oder noch Gratin und Gemüse … Ihr habt der Qual der Wahl.
Zum Rezept: Blanquette de veau (Kalbsfrikassée französischer Art)
25- Tourte mit Feigen und Confit de canard
Zu Ostern wird es in Frankreich oft Ente zubereitet, und hier habe ich eine Idee für Euch wie Ihr den Confit de Canard in eine Hauptspeise arbeiten können. Mit Feigen, oder Apfel passt es richtig gut, in eine Tourte Rezept.
Zum Rezept: Tourte mit Feigen und Confit de canard
26-Pastete im Teigmantel ohne Backform
Es gibt nichts Schöneres, als eine selbstgemachte Pastete oder Terrine auf den Tisch zu stellen, wenn man Gäste hat. Für einen geselligen Abend mit Familie und Freunden gibt es nichts Besseres.
Zum Rezept: Pastete im Teigmantel ohne Backform (Pâté en croûte ohne Form)
27-Hähnchenbrust-Braten in Zitronensauce
Wenn man ein Menü für viele Gäste plant, ist es immer gut, einen schönen großen Braten zu servieren. Warum? Weil er einfach zuzubereiten ist, weil man ihn gut vorbereiten kann und weil er viele Beilagen zulässt.
Zum Rezept: Hähnchenbrust-Braten in Zitronensauce
28-Poule au pot
Kennt ihr schon dieses einfache und doch so französische Gericht: la Poule au pot?
Wie Henri IV sagte.“ Ich bewirke, dass es in meinem Königreich keinen Pflüger gibt, der nicht ein Huhn in seinem Topf haben kann.“ „ Je ferai qu’il n’y aura point de laboureur en mon Royaume qui n’ait moyen d’avoir une poule dans son pot.
29-Hähnchen Colombo mit Kochbananen und Süßkartoffeln – Colombo de poulet
Die französische Küche ist sehr vielfältig und das macht sie so besonders. Eines meiner Lieblingsrezepte der exotischen Küche (besser gesagt aus den Antillen) ist das Colombo. Traditionell wird es mit Schwein zubereitet, ich mag es lieber mit Hähnchen.
Was es diese Speise so lecker macht, ist die Kombination aus Colombo Gewürzmischung (Kurkuma, Kümmel, Koriander…), Süßkartoffeln (Patates douces) und Kochbananen (Bananes plantain).
Zum Rezept: Hähnchen Colombo mit Kochbananen und Süßkartoffeln – Colombo de poulet
30-Schweinebraten mit Möhren und Salbei
Ich liebe dieses Rezept, weil man mit wenigen Zutaten und einfachen Tricks ein sehr leckeres Essen für die Familie zaubern kann, ohne dass es zu viel kostet.
Hier habe ich einfach ein Schweinefilet gebraten, mit Speck umwickelt und mit viel Karotten und Salbei gekocht.
Zum Rezept: Schweinebraten mit Möhren und Salbei
31- Hackbraten provenzalischer Art
Dieser Hackbraten wird bei uns „pain de viande“ genannt und kann kalt oder warm serviert werden. Ich liebe ihn im Herbst, da man ihn gut mit Wintergemüse und Pilzen kombinieren kann. AAAaaaber, im Sommer kommt das mediterrane Gemüse ins Spiel (Tomaten, Zucchini, Auberginen..) und da wird es auch sehr sehr lecker!
Zum Rezept: Pain de viande à la Ratatouille – Hackbraten provenzalischer Art
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Brathähnchen Gewürz 75gPerfekt für leckere Hähnchen und Braten. Einfach das Fleisch damit einreiben. Für noch mehr Geschmack mit weicher Butter oder Öl mischen und das Fleisch damit bestreichen. 7,45 €*
Gemüse BBQ-Rub Gewürzmischung 100gGewürzmischung für Gemüse. Leicht pikant, mit Galgant und Ingwer. Gemüse damit einreiben und grillen. Mit Kräutern der Provence. 9,99 €*
Kartoffel Gewürz 40gIdeale Gewürzmischung für Potatoes, Bratkartoffeln, Pommes, Gemüse Auflauf. Die Kombination aus Paprika, Kreuzkümmel und Kurkuma vervollständigt die Kräuter der Provence, bevor sie durch ein Hauch von Ingwer, Pfeffer und Piment d’Espelette verschärft wird. Diese Gewürzmischung enthält weder Sellerie noch Salz. 6,99 €*
Knoblauchpresse aus AluminiumdruckgussRobuste Knoblauchpresse aus qualitativ hochwertigem Aluminiumdruckguss. Made in Deutschland. Spülmaschinengeeignet. 17,50 €*
Schwarzer Malabar Pfeffer 45gAromatisch, würzig und angenehm scharfe. Von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Frisch gemahlen kann er überall eingesetzt werden. Mit oder ohne Mühle. ab 12,50 €*
Baguettemehl T65 - Tradition française - 2,5kgPersönlich mein Lieblings-Baguettemehl. „Tradition francaise“ Baguettemehl wird in den meisten Bäckereien in Frankreich für Baguettes benutzt. Ideal für großporige, aromatische und knusprige Baguettes. 12,45 €*
Muskatmühle von PeugeotReiben und lagern Sie harte Gewürze wie Muskatnuss, Zimt, Tonkabohne. Die Gewürze werden ganz fein gerieben, für ein perfektes Aroma. 44,00 €*
Persillade - französische Petersilien-Mischung 100gEine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten. Perfekt auf Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Pilzen, in einer Marinade oder Vichy Karotten. 6,50 €*
Gewürzmischung à la Sarladaise mit Steinpilzen 100gGewürzmischung aus dem Périgord. Perfekt für Kartoffeln à la Sarladaises, Confit de Canard, Braten oder für eine Steakmarinade. 13,99 €*
Savarinform mit "Trois frères" Ø 22 cm aus Weißblech von GobelPerfekt für Trois frères, Savarin, Baba (Hefekranz) wie z.B. der Baba au rhum oder einfach einen schönen runden Marmorkuchen. 19,50 €*
Bravo ! 👌👏👍✨💝