„Bon chérie, on se fait un repas vite fait?“ (“ Bon , Schatz, machen wir uns eine Kleinigkeit zum essen?“)
Jaja… aber so einfach geht es doch nicht oder ? Et bien OUI. Ich bin total überzeugt , dass man ein sehr leckeres Menü zusammstellen kann in weniger als 20 Minuten. Bon, vielleicht mit 15 Minuten mehr an Kochzeit!, aber in dieser Zeit kann man doch das Apéritif nehmen, oder?
Also heute wollte ich euch zeigen, wie man eine einfache Version des Poulet basquaise zaubern kann, mit normalen Zutaten, die fast jeder zu Hause hat. Schinken, Hähnchen, passierte Tomaten, Paprika, ein rest Weißwein, Chili ….. kein fertig gericht kaufen, Ihr habt alles zu hause !
Als Beilage gab es eine Fougasse mit getrockneten Tomaten, aber es kann auch gut mit Oliven sein ! Das Praktische ist: man braucht danach keine Gabel. Ein kleines Löffel und ein Stück Brot und wir essen aus kleinen Schällchen. Mmmm Lecker.
Mein Mann war gaaanz begeistert, mal sehen was eure Männer davon halten. Und für einige Glückliche, wie eure Männer es zaubern können.
Bon Appétit, und so einfach geht das :
Und hier kommt das Video aus
“Die fabelhafte Welt der Aurélie” (MDR Sachsen-Anhalt heute Freitags um 19 Uhr)
Zutaten für 2 Personen :
2 große Hähnchen Brustfilet, 200 g Jambon de Bayonne klein geschnitten (alternativ geräucherter Schinken), 350 g geschälte Tomatenfleisch ( Konserventomaten natur, nur geschällt), 1 große Paprika, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzeh, 300 ml trockener Weißwein, 1 kleine Messerspitze Piment d’Espelette, Butter, Rosmarin, Thymian, Lorbeer und Nelke, Salz und Pfeffer.
1- In einer Casserole, die grob geschnittene Hähnchen Brustfilet mit Butter anbraten….
….. Das Ganze nach 3 Minuten mit Weißwein ablöschen.
2- Dazu kommen die Schinken Würfeln und die klein geschnitene Schalotte zusammen mit dem gedrückten Knoblauchzeh und den Kräutern.
3- den Paprika schälen (funktioniert super wenn er frisch ist!) , klein schneiden und zusammen mit dem Tomatenfleisch zum Fleisch geben.
Dazu noch den kleinen TL Piment d’Espelette eingeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Et voilà , in maximum 20 Minuten habt Ihr ein sehr leckeres Abendessen zubereitet.
Wir essen es in Frankreich mit Nudeln oder Reis. Im Spätsommer wie heute, haben wir es einfach mit Fougasse (mit getrockneten Tomaten) genossen.
Also nicht zu viel Zubereitung für VIIIIIIEL Geschmack.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, und genießt die letzten Sommertage.
Bisous
« Zurück 1 2[…] mag es etwas einfacher zubereiten in dem ich nur Hähnchenbrustfilet verwende. So ist einfach zu essen […]
Ich muss ja immer herumprobieren. So übernehme ich kaum ein Rezept unverändert. Beim Poulet Basquaise habe ich eine grüne Paprika genommen (farblich interessant zu dem Rot der Tomaten) und diese auch nicht geschält, sondern gleich mit sehr kräftig angebraten. Ergibt schöne Röstarmomen, und insgesamt ein sehr leckeres Gericht.
Dazu passt eine fruchtige Reisvariante: Losen Reis mit Salz und zwei kleingeschnittenen roten Peperoni nicht ganz gar köcheln. Wasser dann abgießen und nun etwas Butter und den Saft einer großen Orange unterheben. Fertig ziehen lassen, exzellent!
Salut Aurélie,
ich habe heute das baskische Hühnchen gekocht und es hat uns allen fabelhaft geschmeckt! Meine Eltern waren ganz begeistert 😉 Und den Rest werde ich meinem Freund mitgeben, mal schauen, was er sagt..
Es ist -wie du sagst- einfach, geht zügig und schmeckt hervorragend!
Merci beaucoup pour la recette!
Liebe Grüße, Larissa
Hallo Aurelie,
habe das Gericht als eines der ersten aus Deinem Buch nachgekocht und es schmeckt uns allen sehr sehr gut.Bei uns gab es dazu französische Pellkartoffeln.