1- Bauernsuppe (Soupe paysanne)
Weil es auch mal lecker ist, eine gute Suppe wie bei Oma zu essen! Nicht ganz wie eine Suppe, weil ich als Basis Zwiebeln und Speck angebraten habe. Das sollten meine Grundgeschmacksrichtungen sein. Dann mit etwas Weißwein ablöschen… das Gemüse kommt auch noch dazu… und wenn alles köchelt, kann man die Croutons machen und die Crème fraîche rausnehmen!
Zum Rezept: Bauernsuppe (Soupe paysanne)
2- Karottensuppe Vichy – Soupe de carottes Vichy
Die bekannten „Carottes Vichy“ sind die einfachste Beilage in der französischen Küche. Ich habe aus diesem Basisrezept eine Suppe gezaubert. Dafür braucht ihr nur ganz leckere Möhren, die ihr sonst auch so knabbern würdet und eine gute Dose frische Petersilie.
Zum Rezept: Karottensuppe Vichy – Soupe de carottes Vichy
3- Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l’oignon)
Ein Klassiker der französischen Küche ist die Zwiebelsuppe! Wer kennt sie nicht? Man kann sie unendlich variieren, aber das Originalrezept bleibt das Beste. Mit wenigen Zutaten und ganz einfachen Tricks kann man diese köstliche Zwiebelsuppe einfach zaubern.
Zum Rezept: Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l’oignon)
4-Blumenkohl Velouté mit Munster Creme (Velouté de chou-fleur à la crème de Munster)
Den Blumenkohl als Velouté oder Suppe zu kochen kommt immer sehr gut bei Kindern an, weil er ein bisschen wie meinem Blumenkohl-Auflauf schmeckt: Blumenkohl, Sahne, Muskatnuss …. délicieux!
Zum Rezept: Blumenkohl Velouté mit Munster Creme (Velouté de chou-fleur à la crème de Munster)
5- Bouillabaisse Rezept
Bouillabaisse à la Marseille zu Hause kochen ist in Deutschland jetzt ein Kinderspiel! Mit normalem Fisch, den man in Deutschland bekommt, kann man diese traditionelle Suppe aus der Provence nachkochen. Und vergessen Sie nicht, die Rouille dazu zu servieren. Ich habe auch Rezepte für 2 Rouille im Blog. Schaut mal, welche euch am besten zu eurer Bouillabaisse schmeckt.
Zum Rezept: Wie man eine Bouillabaisse von Marseille in Deutschland zaubern kann….
6- Erbsen-Minz-Süppchen (Soupe crémeuse petits pois-menthe)
Einfaches Süppchen mit süßen Erbsen und Minze. Ich koche sie auch manchmal auf Vorrat und friere sie tassenweise ein. So habe ich abends schnell ein Tässchen warme Suppe für mich allein!
Zum Rezept: Soupe crémeuse petits pois-menthe (cremige Erbsen-Minz-Süppchen)
7- Steinpilz-Suppe mit Persillade
Ich mag diese Suppe, weil einfach so viele Zutaten als Extra Topping dazu passen, so dass man die Qual der Wahl hat zwischen Nüssen, Speck, Croutons, Käse….
Die Suppe bereite ich auf einer Pilzpfanne-Basis. Also genau wie ich eine gute Steinpilz-Pfanne zubereiten würde, mit Knoblauch, Zwiebeln und Co. Es wird selbstverständlich mit einem guten Schuss Weißwein verfeinert.
Zum Rezept: Steinpilz-Suppe mit Persillade
8- Bouillon de poule (französische Hühnerbrühe)
Das Rezept ist wirklich sehr einfach und kann endlos variieren werden, mit Kalb, mit Fisch, mit Hähnchen oder Pur (für die Veganen unter euch). Durch die Jahreszeiten schmeckt er auch unterschiedlich, weil man die Kräuter zum Würzen auch variieren kann. Es ist ein absolutes Basisrezept in der Französischen Küche. Ich bereite immer eine größere Portion als geplant und frieren kleine Portionen ein. Sie werden dann öfters in meiner Küche zum Einsatz kommen, wie für den Boeuf bourguignon, die Königin Pasteten, viele Speisen mit Sauce und manchmal kann es auch eine schnelle Tourte retten.
Zum Rezept: Bouillon de poule (französische Hühnerbrühe)
9- Zucchini-Suppe mit Frischkäse
Zu Hause ist diese Suppe immer willkommen. Ich serviere sie gern mit Baguette, kleine Croûtons aber, wenn es Reste gibt, mische ich noch etwas Nüsse und Reis hinein, um mir ein kleines Mittagsessen daraus zu zaubern. Einfach lecker! Ich schwitze immer kleine Zwiebelringe in etwas Butter ein, dann kommt ein bisschen Weisswein und zum Schluss werden die Zucchini auch noch kurz gegart. Als Krönung kommt die Creme oder Frischkäse rein …. es kann echt nichts schief gehen. Achtung aber, die Creme fraiche oder der Frischkäse, den man als letzte eingibt sollte nie kochen! Sonst gerinnt die Suppe und es wird bitter.
Zum Rezept: Zucchini-Suppe mit Frischkäse
10- Lachssuppe mit Safran
Hier gibt es eine Fischsuppe ganz einfach und elegant: eine Gemüsesuppe mit Lachsstücken. Der Lachs wird hier also nicht verrührt, sondern schön in Stücken serviert.
Zum Rezept: Soupe de saumon au safran
11- Brokkolisuppe mit Schinken Chips und Roquefort
Eine kleine Suppe mit extra Topping Ideen für eure Suppen. Kann man immer gebrauchen und verfeinert auch die „langweiligste“ Suppe!
Hier habe ich den Roquefort direkt in die Suppe gegeben und die Chips als Topping serviert.
Zum Rezept: Brokkolisuppe mit Schinken Chips und Roquefort
12- Soupe au pistou à ma façon (Pistou Suppe nach meiner Art)
In Süd-Frankreich hat fast jede Frau ihr Rezept von der Soupe au pistou, . Feste Zutaten sind Bohnen (grüne, weiße und rote), Zucchini, Tomaten, Basilikum und Knoblauch. So kann jeder seine Suppe mit seiner Gartenernte oder frischem Gemüse aus dem Wochenmarkt vorbereiten . Und vergesst nicht die kleinen Nudeln, sie müssen klein und dick sein. Am besten eignen sich die Gobbeti oder Rigate.
Zum Rezept: Soupe au pistou à ma façon (Pistou Suppe nach meiner Art)
13- Soupe à l’oignon et à la bière (französische Zwiebelsuppe mit Bier)
Eine Zwiebelsuppe, aber diesmal mit Schalotten gekocht und dazu ein gutes deutsches Bier! geht das? Ja! Und hier ist, wie ich es gekocht habe:
Zum Rezept: Soupe à l’oignon et à la bière (französische Zwiebelsuppe mit Bier)
14- Bisque de Homard (Hummer Süppchen)
Ich habe wieder mal ein Idee gehabt, um die Reste zu benutzen. Wir haben Hummer als Vorspeise gehabt und es gab sooo viele „Reste“ dass ich mich ganz schnell entschlossen habe, einen kleinen Fond daraus zu zaubern. Es wurde aber ein bisschen anders umgesetzt und wir haben einen Süppchen daraus gemacht. Mit nur das Beste drin, Hummer und Cognac, wurde also eine Bisque de Homard entwickelt. Falls ihr noch nach ein schnelles und elegantes Rezept sucht, hier habt ihr mal eine Idee mehr.
Zum Rezept: Bisque de Homard (Hummer Süppchen)
15- Gesunde grüne Suppe
Ein gesundes Rezept mit viel grünem Gemüse muss immer sein. Am besten mit Erbsen und was sonst noch an grünem Gemüse im Kühlschrank ist. Zum Aufpeppen gibt es hier auch Ideen für Suppen Topping.
Zum Rezept: Gesunde grüne Suppe
16) Chicoree- und Camembert-Suppe
Eine Suppe ist immer eine gute Idee und ich bin immer auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen für meine Kreationen. Ich hatte noch Chicorée zu Hause und statt einem leckeren Salat (wie hier), einem Auflauf oder einem Tatin habe ich eine Suppe mit leckerem frischen Camembert gemacht.
Zum Rezept: Chicoree- und Camembert-Suppe
17) Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe)
Das ist ein Lauch oder Porree Suppe mit Kartoffeln. Lustigerweise wurde ich in letzter Zeit so oft nach diesem Rezept gefragt, dass ich es einfach mal für den Blog schreiben musste.
Zum Rezept: Vichyssoise (Lauch-Kartoffel-Suppe)
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Fleur de sel de l île de Ré 120gDas Fleur de Sel wird von Hand geerntet und entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser. 9,99 €*
Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 €*
Persillade - französische Petersilien-Mischung 100gEine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten. Perfekt auf Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Pilzen, in einer Marinade oder Vichy Karotten. 6,50 €*
Piment d Espelette 50gOriginal aromatischer Chili aus Espelette im Baskenland. In Pulverform. Mittelscharf. Passende Rezepte: Poulet Basquaise, Piperade… 12,75 €*
Suppenschüssel aus Porzellan 45clIndividuelle Suppenschüssel aus hochwertigem Porzellan. Hält Ihre Suppe lange warm. Mikrowellen-, Spülmaschinen– und Backofengeeignet bis 300°C. Sie kann problemlos gestapelt werden und absorbiert weder Fett noch Gerüche. 16,20 €*
Deine Suppe ist ein Traum ..schon 2 mal gekocht ! Ich mach immer noch etwas Thymian rein aber ansonsten koch ich sie genau so wie du ..nach deinem Rezept natürlich 😊leider kein Foto gemacht ..nächstes mal dann !
Danke! aber welches von den 15 Rezepten magst du am liebsten?