Direkt zum Inhalt

10 Jahre franzoesischkochen.de – Verlosung

Aurélie Bastian · Über mich 27. September 2019



Heute ist es soweit. Mein Blog wird 10!

Die Anfänge


So ungefähr sah der Blog im Jahr 2009 aus 🙂

 

Alles hat bei einem Spaziergang angefangen…. Wir haben einfach über viele Ideen diskutiert und plötzlich kam die Idee, einen Blog zu schreiben. Wir hatten sowieso immer so viele Gäste zu Hause zum Essen, die die französische Küche mögen, dass es vielleicht auch andere Personen interessieren könnte?

Ich brauchte sowieso irgendwas, um meine Deutschkenntnisse zu verbessern. (ja, daran muss ich noch arbeiten, aber es ist in 10 Jahren viel besser geworden! oder?)

So hat man Mann mir geholfen, diesen Blog zu kreieren. Der Name „Aux délices d’Aurélie“ bzw. der Domain franzoesischkochen.de kamen wie selbstverständlich und hop ging alles seinen Gang. Damals war Aurélie noch nicht markenrechtlich geschützt und man konnte noch seinen Vornamen einfach so benutzen. Leider ist es jetzt anders (wir mussten zum Beginn meiner Selbstständigkeit den Namen leider ändern).

Die allererste Idee für diesen Blog war: einfache, authentische Rezepte aus Frankreich zu posten, wie wir sie in Frankreich machen. Also nichts ist mit 24 Stunden für ein Brot, eine Sauce oder einen Eintopf. Es muss lecker schmecken und schnell gehen! Alle französische Mamans bereite ihr Essen so, also warum auch nicht zeigen, was Tatsache ist?

Die französische Küche ist nicht nur diesen Hauch von Sauce auf einer Fantasie vom Fleisch ….blablabla …. . Es ist auch ein richtiges Boeuf Bourguignon oder eine gute Quiche, die die Familie satt  und glücklich macht.

Ich glaube wirklich, dass genau diese Freude Gefühle am Essen das Wichtigste ist. Sich auf eine Speise zu freuen und jemand damit eine Freude zu machen.

Am Anfang meines Blogs war es noch recht bescheiden. Die Fotos waren keine Kunstwerke und einfach kurz vor dem Essen in der Küche oder auf dem mini Balkon geschossen!

Hier mein allererstes Rezept: die Tarte aux pommes wie meine Maman sie zubereitet.

 

 

 Erste Tarte Aux Pommes

 

Ja ich weiss, das Foto ist echt nicht genial aber die Tarte war sooooo gut! Der Rest war uns „Wurscht“ (und das ist mein Deutsch!)

 

Meine ersten eigenen Rezepte

Dann habe ich versucht, meine Rezepte und meine Fotos zu verbessern. Kuchen mit weniger Butter oder Zucker. Macarons ohne Zuckerthermometer oder 3 Backbleche in dem Backofen …..

Mein Ziel war es, die Basisrezepte aus Frankreich zu Hause nachzumachen, wie die Brioche. Ich habe einen Freund in Frankreich, der Bäcker ist, und ich fragte Ihm immer nach verschiedenen Rezepten. Er sagte mir leider immer z.B. „für ein Brioche, brauchst du Minimum 500 g Butter und 6 Eier“! Mein Gott! Nie im Leben. Ich probierte also meine Rezepte mit immer weniger Eier, und Butter, bis das Ergebnis mir gefielt. Die letzte Änderung habe ich auch mit der Hefe, die jetzt frisch ist und vorher trocken war. Die Rezepte sind nicht im Stein gemeißelt und ändern sich mit der Zeit und wofür man sie braucht.

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung DSC_8244 1

 

Durch die Jahre habe ich mich immer (oder fast) die Mühe gegeben, alle Rezepte mit Schritt-Fotos zu machen. Was für euch super praktisch ist und für manche Erklärungen hilfreich ist, verlangt einfach viel Arbeit und Vorbereitung. Einen Post zu verfassen, passiert nicht in 20 Minuten. Es muss erstmal nachgedacht werden, eingekauft, die Küche muss klar geräumt werden (also alle Lego Bausteine und Konstruktionen von meinem Sohn beseitigen) , dann kann es losgehen mit dem Abwiegen, positionieren und fotografieren. Und Ja, manchmal geht es daneben. Entweder das Licht ist einfach nicht so schön, oder die Zutaten sehen nicht mehr so frisch aus, und man kocht einfach und isst es ohne Foto. Dann muss man das Ganze von Vorne anfangen.

Wenn die Speise fertig gebacken oder gekocht ist, muss man sie dann auch noch mal „hübsch“ fotografieren, um einen Post auf dem Blog machen zu können. Sehr oft haben wir einfach Hunger und ich habe alle Schritt-Fotos gemacht, aber nicht das Letzte. So wird wieder ein Rezept in meine Sammlung kommen, ohne dass ich es poste! 😉 Aber lecker war es trozdem…

Wenn ich ein Rezept entwickele, dauert es immer seine Zeit. Also ich backe manche Rezepte bis 5 Mal eher es so schmeckt, wie ich es will.  An dieser Stelle muss ich auch sagen, dass ich nicht von irgendwelcher große Firma oder Marke gesponsert werde. Ich kaufe immer alle Zutaten und Backformen selber. Was ich verwende, mag ich und benutzte ich gern, sonst wurde es nicht in meine Küche kommen. Ich mache auch keine sponsored Posts oder Beitrage. Ich finde es authentischer, etwas zu nehmen, das man selber gekauft habe.

Alle Blogbeitrage sind Bestandteile unseres Familienlebens. Mal poste ich mehr, mal weniger, weil das Leben so ist. Wenn ich Zeit habe und für meine Familie koche, teile ich es mit euch.

Der einzige Punkt, wo es immer umgekehrt ist, sind alle Weihnachtsrezepte. Die Bûches de Noel und großen Weihnachtsspeisen werden alle Adventswochenenden zu Hause genossen. Sonst könnte ich nie die Rezepte vor Heiligenabend posten. Es versteht sich von alleine, dass meinem Freunden und Familie sich sehr freut, Weihnachtsköstlichkeiten im Voraus zu genießen 😉

Manche Rezepte liebe, backe oder koche ich regelmäßig und es sind fast immer die Gleichen wie Ihr. Auf dem Blog gibt es Rezepte, die immer mehr Leser inspirieren wie die Brioche, Macarons, Bouillabaisse, goldener Kuchen mit Orangen, Erdbeertorte, das Brot mit trockener Hefe, der Boeuf Bourguignon oder der Coq au vin, das Lammcarré, Himbeertorte, Marmorkuchen extra, die Mousse au chocolat weiß oder zartbitter ohne Ei , das Baguette und Brot Rezept …. und noch so viel mehr!

 

Videos auf Youtube:

Sehr schnell habe ich auch kleine praktische Videos auf YouTube online gestellt. Das Erste war über den Schokolade-Kuchen mit flüssigem Kern ! Lecker.

 

 

Das Macaron Rezept

Dann kam Video für kleine Kokosnuss, Makronen und dann schon das bekannte Macarons Rezept als Video!

 

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung DSC_5072 640x480

Als ich das Macarons Rezept entwickelt habe, habe ich eine ganze Woche fast 50 Mal Macarons gebacken und Notizen genommen. Manchmal habe ich auch richtig geweint, weil es einfach nicht ging, und ich konnte es nicht verstehen.

Ich habe die ersten Jahre meines Blogs wirklich genossen und viel für meine Familie und mein kleines Kind gekocht und gebacken:

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung DSC_0632 2 Copier

 

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung DSC_8238 1 Copier

 

Die Bücher

Im Jahr 2013 wurde ich von einem Verlag kontaktiert, um ein Buch zu machen … und so fingen meine „Bücher Abenteuer“ an.

Im selben Jahr kam mein Macarons Buch, jetzt in der 11. Auflage, mit mehr als 70.000 verkaufte Bücher („Macarons für Anfänger“ bei Bassermann Inspiration).

 

 Livre

 

 

Dann im 2014 ein Tarte und Tartelettes Buch:

 

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung Products Tartelettes 800x705

 

Im 2015 das Französisch Kochen Buch:

 

 

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung Products Kochen 800x705

 

Im 2017 das Französisch Backbuch :

 

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung Products Cover10 800x705

 

und diese Woche das neue Buch:

 

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung Bienvenü Willkommen Bei Mir Aurelie Bastian 800x785

 

Das war eine gigantische Arbeit, aber ich bin echt stolz, es geschafft zu haben!

 

Fernsehen

Dazu kam auch im 2013 das Fernsehen im Spiel. Ich hatte 3 Jahre lang meine eigene kleine Sendung“ Die Fabelhafte Welt der Aurélie“ bei MDR Sachsen-Anhalt, dann durfte ich nach Köln beim WDR und jetzt immer weiter bei dem „großen“ MDR in Leipzig live Sendungen machen (MDR um 4 und „Hauptsache Gesund“). Die Sendungen sind auch oft auf RBB zu sehen. Alle Rezepten findet ihr in der ARD Mediathek oder auf MDR.de

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung Bild403168 Resimage_v VariantBig24x9_w 960

 

Ich reise dadurch viel und freue mich immer neue Menschen zu treffen.

 

Der Shop und die Kochschule

Im Jahr 2013 entschied ich mich, meinen Job zu kündigen und selbstständig zu werden. Ich eröffnete ein kleines Koch- und Backatelier in Halle und eine „Schatztruhe“ in Form eines Onlineshops. Wie auch im Blog versuche ich für den Shop das authentische Frankreich zu importieren. Ich fahre immer wieder durch das ganze Land auf Wochenmärkte, um kleine Produzent zu finden…. das macht richtig Spaß!

Durch die Kurse habe ich auch viele fantastische Menschen kennengelernt wie Heinrich (aus Berlin), Antje (auch aus Berlin), Iris (aus München, die mir immer Fotos aus der Provence schickt), Marianne (mit den mega leckeren Weihnachtskeksen), Frauke (aus Düsseldorf), Sarah (aus Wien, die immer von so weit kommt) aber auch Annette (die jetzt eine meiner besten Freundinnen ist! 😉 ), Ellen (mit der Zaubercreme)…. und , und , und …. Ich kann leider nicht alle Namen nennen, dafür entschuldige ich mich sehr, aber ich freue mich euch immer bei mir begrüßen zu dürfen.

Wenn man zählt, habe ich durch die Jahre mehr als 2000 Gäste in meinem Koch- und Backatelier begrüßt. Sie kommen immer von sehr sehr weit weg (Hamburg, München, Stuttgart, Wien, Prag, Brüssel… ). Ich bin immer sehr beeindruckt darüber und bedanke mich auch sehr.

 

10 Jahre franzoesischkochen.de - Verlosung DSC_4603 5 Copier

 

So im Ganzen ist der kleine Blog doch sehr groß geworden, mit insgesamt 700 Rezepte und jährlich mehr als 3.500.000 Besuche und über 6.000.000 gelesene Rezepte.

Ich bedanke mich sehr für eure treuen und unzähligen (knapp 13.000) Kommentare. Ich freue mich immer besonders auf sie! 😉

Verlosung:


Dieses Jahr zum Geburtstag gibt es wieder ein kleines Gewinnspiel.

Zum Gewinnen gibt es:

  • 2 x signierte Bücher (Bienvenue – Willkommen bei mir: Französisch kochen und Backen für Freunde)
  • 3 x Apéritif Geschenkboxen mit Terrinen, Tapas, vegane Brotaufstriche und co.

Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr nur hier im Blog auf folgende Frage antworten:

Welches aus dem Blog ist Ihr Lieblingsrezept?

Es kann ruhig auch etwas komplett Unbekanntes oder ein ganz altes Rezept sein. Ich finde es immer persönlicher, wenn es dann auch bei euch zu Hause oft nachgekocht oder gebacken wird!

Ihr habt bis zum 6. Oktober Zeit, mitzumachen! Dann wird sich wie immer in den letzten Jahren mein Sohn Léandre um die Verlosung kümmern.

 

Ich wünsche mir zum Bloggeburtstag weiteren 10 Jahre (mindestens) mit euch, voll von Köstlichkeiten, Rechtschreibfehlern und Erfahrungen und bedanke mich vom ganzen Herzen für eure Treue, euer Vertrauen und eure Freundschaft.

Merci et à bientôt

Eure Aurélie

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten

Noch keine Bewertungen
325 Kommentare
  • Im Moment ist es das Brotrezept mit nur 10 Gramm Hefe, wo täglich etwas Teig „verbacken „ werden kann dh fast während einer Woche morgens immer frisches, feines Brot!
    Natürlich habe ich auch schon mit den Maccarons brillieren können – eine sehr gute Anleitung!

  • Auch ich will es mir nicht nehmen lassen Dir zum 10-jährigen Jubiläum zu gratulieren. Wie viel Freude, Kultur und neue Impulse haben wir der Seite zu verdanken, der man immer ansah, dass die Liebe zum Machen im Vordergrund stand und steht, eben kein kommerzielles Produkt, sondern eine Idee mit Herz und Liebe.

    Mein Lieblingsrezept bleibt der „Fondant au chocolat“ (Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern), dass erste Video von Dir, bis heute klasse und unerreicht.

    Auch der Online-Shop ist klasse, wenn auch manche Änderungen kommen, mal positiv, mal negativ, je nach Nachfrage der Kunden. Manche Produkte, wie z. B. die frischen Crépes und Galettes vermisse ich stark, aber vielleicht kommt da irgendwann mehr Nachfrage – ansonsten bleibt dank der tollen Rezepte das „Selber machen“!

    Ich vermisse noch ein tolles Gateau au fromage Rezept, von einem Käsekuchen wie man diesen auf manchem Wochenmarkt beim Käsehändler oder im Käsegeschäft findet. Ganz toller Geschmack (mit Zitrone), ganz wenig Boden…

    Auf die nächsten Jahre, Dir und Deiner Familie viel Gesundheit und Kraft, möge die Seite weiter mit so viel Herz betrieben werden!

  • Liebe Aurelie,
    deine Page ist wirklich super, ich verfolge sie schon länger und an Rezepten habe ich auch bereits einiges ausprobiert. Mein absoluter Favorit und der Renner bei Freunden und Kollegen sind die megaleckeren Mini Tartelettes mit Salzbutterkaramell und Schokolade. Einfach der Knaller!!!!

  • Happy Blog-Geburtstag Aurélie,

    am liebsten mag ich Dein Rezept für Baguette. Da bekomme ich immer ganz viele Komplimente. Und für die Tartlettes aus Deinem Backbuch.

    Vielen Dank, dass Du Deine Rezepte mit uns teilst.

    Liebe Grüße, Connie

  • Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, liebe Aurelie! Als Frankreich-Fans probieren wir viele deiner Rezepte aus, als Dauerbrenner haben sich bisher das Baguette, die Fougasse und die Tapenade erwiesen. Und die Financiers, am liebsten mit Blaubeeren. Und… Es gibt bei dir so viele leckere Rezepte zu entdecken! Ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre!

  • Zunächst Glückwunsch – schaue hier immer wieder mal gerne vorbei. Habe mir viel Unterstützung fürs Backen von Macarons hier geholt. Besonders mag ich dein Rezept „Gefüllte Zucchiniblüten“ habe es schon häufig weitergegeben

  • Liebe Aurélie,
    herzlichen Glückwunsch zum 10.Jubiläum und vielen Dank für die tollen Rezepte, die immer gelingen.
    Ich habe hier viele Lieblingsrezepte, eines davon ist die Blanquette de Veau, von der meine Gäste immer hellauf begeistert sind.

  • Liebe Aurelié
    wir lieben Deine *Blaubeer Tarte mit Mandelcreme* (das ist sehr verhandlungsfähig und auch bei unseren Freunden sehr beliebt) und das Rezept für ein einfaches Weißbrot (das geht schnell und ich habe immer frische Hefe und T65 von Dir zu Hause). Und außerdem liebt Juli (mein Sohn) Dein *Salzkaramel* … ein Traum und immer wieder schnell gezaubert. Du bist so ein charmanter und liebevoller Mensch – Danke für die wunderschönen Kurse bei Dir – ich komme wieder oder man sieht sich beim Spazieren auf der Straße.
    1000 liebe Grüße – Patricia :))

  • Liebe Aurélie,

    ich koche und backe oft nach deinen Rezepten, aber ganz besonders gut kommen frisch gebackene Baguettes an. Wenn ich jetzt aufzählen würde, was ich schon alles nachgemacht habe, würde das den Rahmen sprengen. Da ich schon einige Bücher mit Signatur habe, würde ich mich natürlich über das neue Buch sehr freuen.

    Liebe Grüße vom Cap d’Agde

  • Herzlichen Glückwunsch! Tatsächlich eine sehr schwiereige Frage… die Brioche und die Baguettes werden definitv am häufigsten gebacken. Allerdings liebe ich auch dein Tampenade-Rezept sehr.

  • Liebe Aurelie,
    mein absolutes Lieblingsrezept ist deine Erbsen-Minz-Suppe. Ich hab die Zutaten hierfür immer zuhause (dank TK-Erbsen) und mache diese regelmäßig. Es geht schön schnell und ist immer wieder lecker.
    Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg.
    Martina

  • Liebe Aurélie,
    wirklich begeistert hat mich dein Rezept für die Tarte Tatin, wirklich ganz lecker und etwas was es bei uns mindestens einmal monatlich gibt, mit gesalzener Butter vom benachbarten Bauernhof und Äpfeln aus dem eigenen Garten zaubert die Tarte mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen. Ich danke dir für deine Mühe und wünsche weitere 10 so erfolgreiche Jahre.
    Paul

1 8 9 10 11 12 22
Schreibe einen Kommentar zu MartinaAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?