Wir fangen das Jahr mit langen entspannten Wochenenden zu Hause, um uns gut vom Weihnachtsstress zu erholen. Da wird natürlich lange gefrühstückt und dafür sollten Brioches und Croissants nicht fehlen.
Ich habe also direkt die Gelegenheit genutzt, um ein Rezept für euch zu kreieren: richtige Croissants au chocolat mit einem marmorierten Teig. Und es war einfacher als gedacht…
Um ein bisschen wieder auf die Linien zu achten, aber ich nur 200 g statt 250 g Butter in meinen Croissants gegeben. Schmeckt auch super, aber sie gingen dafür nicht soooo mega auf. Das Ergebnis war trotzdem sehr schön und uns hat es richtig gut geschmeckt 🙂 .
Wer es mag, kann den ganzen Teig mit Kakao aromatisieren. Und wer andere Inspirationen braucht, kann sich hier bei den Pistazien Croissants, und klassische Croissants bedienen 😉
Croissants Tipps im Podcast
Hier kannst du alles über Croissants lernen. Viel Spaß beim Zuhören!
Zutaten für etwa 10 Schoko-Croissants (10-12 cm lang):
500 g Mehl T55, 50 g Zucker, 1 TL Salz, 1/2 TL Vanilleextrakt, 40 g Zartbitter Kakao, 320 ml Wasser, 20 g frische Hefe, 200 g Butter, 10-12 Schokoladen Stäbe für Croissants, 1 Eigelb, 3-4 EL Milch.
Deko: 40-50 g Zartbitterschokolade (Satillia Noire oder Manjari für mich).
1- Die Hefe im Wasser lösen.
In einer großen Schüssel, Mehl, Salz, Vanilleextrakt und Zucker mischen. Dann das Hefe-Wasser geben und kneten lassen, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst.
2- Den Teig halbieren. Bei mir waren es 440 g pro Portion.
Eine Portion auf die Seite in einer mittleren Schüssel geben, und die andere in der Rührschüssel lassen.
Diese mit Kakao mischen und nach Bedarf, 1 oder 2 EL Wasser eingeben. (bei mir war es nicht nötig, aber wenn man mehr Kakao eingibt, wird der Teig trockener und braucht ein kleines bisschen mehr Wasser).
Auch hier den Teig und Kakao rühren, bis der Teig sich von Schüssel löst.
Beide Teige in mittleren Schüsseln geben, jede mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten (Minimum) ruhen lassen.
3- Die Butter in Backpapier einwickeln und mit einem Nudelholz als Quadrat (ungefähr 15 x 15 cm) flach rollen.
4- Den Teig aus der Schüssel nehmen und wie einen Brief falten, um Spannung in dem Teig zu geben.
Auf einem bemehlten Arbeitsplatz beide Teige in breiteren Quadrate ausrollen (20×20 cm).
Die Butter auf dem ersten Teig legen und mit dem anderen abdecken. (siehe Fotos) Gut an den Seiten zusammendrücken.
5- Jetzt den Teig in die Länge ausrollen, mit einem Brotstreicher von dem Mehl befreien, und wie ein Brief in 3 Falten. Das wäre der erste Tour. Ich habe den 2. Tour direkt im Anschluss gemacht, um Zeit zu sparen.
2. Tour = den Teig um 90° drehen und in die Länge ausrollen. Mit reichlich Mehl überall, weil der Teig nicht an dem Arbeitsplatz kleben bleiben sollte. Sonst reißt er und die Butter kommt dann bei Backen raus!
Wenn den Teig ausgerollt ist, mit einem Brotstreicher das Mehl wegnehmen und erneut in 3 Falten.
Jetzt habe ich den Teig für 20 bis 30 Minuten im Kühlschrank gehen lassen.
Danach nimmt man ihn heraus und lässt ihn noch 10 Minuten gehen. Und man kann dann die 3. Tour machen: um 90° drehen + Teig in die Länge ausrollen + Mehl weg pinseln + in 3 falten.
6- Wenn die 3. Tour gemacht sind, kann man den Teig noch ein mal gehen lassen oder direkt ausrollen.
Ich habe die Schoko-Stäbe als Maß genommen, um den Teig in Dreiecken zu schneiden.
Dann jedes Croissant mit dem Brotstreicher vom Mehl befreien, die Schokoladen-Stäbe platzieren und die Croissants zusammen rollen.
7- Die fertig geformten Croissants auf einem Backblech legen und 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
TIPP: nach diesem Schritt kann man die Croissants einfrieren.
Dann die aufgegangene Croissants mit einer Mischung aus Milch und 1 Eigelb pinseln.
8- Die Croissants 25 Minuten bei 190°C Umluft Backen.
Et voilà!
Jetzt muss man nur noch die Schokolade schmelzen, um damit die Croissants zu verzieren!
Wir haben die Hälfte der Croissants am Samstag gegessen und den Rest direkt eingefroren für Sonntag. Leider ist bereits alles leer, aber ich plane schon meine nächste Backaktion.
Eingefrorenes Croissant „ohne Schokoladen-Überguss“, können 5 Minuten im warmen Backofen bei 160°C erhitzt werden.
Wir haben unsere „mit“ Schokolade Überguss, einfach 2 Minuten in der Mikrowelle aufgetaut…. ging auch 😉
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Brotstreicher (Bräunwisch) aus Naturborsten und HolzIdeal für Brot und Croissants. Entfernt mühelos überschüssiges Mehl. Der Teig wird durch die Naturborsten geschont. 17,99 €*
Croissant & Brioche Mehl T45 "Farine de gruau" 1kgFeinstes Weizenmehl T45 aus Frankreich. Wird Farine de gruau genannt mit extra viel Gluten. Für lockere Brioches und perfekte Croissants. Aus Sarralbe in Lothringen. 4,75 €*
Hefe (Levure du boulanger) 5 x 5,5g AlsaBackhefe – Levure boulangère aus Frankreich. Perfekt für Brot, Brioche oder Pizza. Inhalt: 5 x 5,5 g. 1 Tüte für 500g Mehl. 3,20 €*
100% pures Kakaopulver von Valrhona 250 g100% pures Kakaopulver, nicht gezuckert, um Ihre Desserts zu verfeinern, Trüffeln herzustellen oder eine leckere heiße Schokolade zu zaubern. 19,45 €*
Crêpes Mehl T55 "Farine de Froment" 1kgFeinstes Weizenmehl T55 aus Frankreich. Besonders fein und locker für eine luftige und weiche Textur. Perfekt für feine Crêpes, Windbeutel und Tartes. 100% französisches Weizen aus Limagne / Auvergne. 5,20 €*
Teigrolle - klassisches NudelholzTraditionelle Teigrolle, die jede Großmutter zu Hause hatte. Klassisch und praktisch. Perfekt zum Ausrollen von Tarte-, Quiche-, Pizza- oder Flammkuchenteig. ab 6,99 €*Passende Produktkategorien:
Brot & Croissants
Mehl & Backmischungen
Mehl
Ich freue mich über Deinen Kommentar.