Heute gibt es einen Schokoladenkuchen ohne Gluten. Es ist ein ganz cremiger Kuchen mit VIEL Schokolade, ganz einfach mit Kindern nach zu backen.
Zutaten für einen 20 cm Schokoladenkuchen :
200 g Zartbitterschokolade (Guanaja von Valrhona , Komuntu 80% z.B. oder Satilia Noire) , 100 g Zucker, 120 g Butter, 4 Eier.
1- Die Schokolade mit der Butter schmelzen lassen, schön rühren , und dann die 4 Eigelbe dazu geben.
2- Die 4 Eiweiße mit dem Zucker als Baiser schlagen, bis es schön fest wird.
3- Die Schokoladenmasse in das Baiser unterrühren, bis sich alles schön bindet, und noch ein bisschen …
4- Alles in eine kleine Kuchenform gießen und 20 Minuten bei 180°C backen.
Mmmmmmmm, es ist einfach eine Sucht!
Dieser Schokoladenkuchen ist so schnell zubereitet wie weggenascht !
Auf einer Seite toll, aber auch seeeeehr gefährlich (für die Hüften!)
Ich bin sicher es wird eines eure Lieblingsschokoladenkuchenrezepte werden.
Bon appétit und ran an das Löffeln.
Bis bald und BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Kuvertüre Valrhona Andoa Noire 70 % aus PeruFair Trade. Etwas bitter aber leicht im Geschmack. Ich esse sie einfach so, oder bereite meinem Fondant au chocolat Rezept mit ihr. ab 7,99 €*
Valrhona Guanaja Noir 70%Zartbitter–Schokolade aus Südamerika. Ich backe gern mit ihr, aber sie ist auch eine gute Basis für Pralinenhohlkörper. ab 7,20 €*
Valrhona Komuntu 80%Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao. Aus nur 4 Zutaten. Ohne Lecithin. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,20 €*
Valrhona Manjari 64%Seit 1990 ein Klassiker bei den dunklen Schokoladen “Grand Cru de Terroir” von Valrhona. Mit Kakaobohnen aus Madagaskar. Schmeckt frisch mit Noten von würzigen roten Früchten. Vielseitig einsetzbar, von Kuchen bis Eis. ab 7,20 €*
Tortenform Ø 20 cm Silikon-Backform von Silikomart SFT 120Perfekt für Torten, Tortenböden, oder einfach einen schönen runden Marmorkuchen. 15,99 €*
Runde Tortenform Ø 20 cm von De BuyerPerfekt für Etagentorten, Tarte Tatin, Kuchen mit flüssigem Teig, wie Far Breton, Clafoutis aber auch für Chinois oder Tourtes. 16,50 €*
Alle Fotos anzeigen
Liebe Aurelie, Joyeux anniv! Deine Rezepte waren für mich bisher eine großartige Begleitung durch den Uni-Alltag. Deshalb werde ich in 2 Tagen meine Abschlussarbeit mit diesem prächtigen Schokokuchen feiern! Meine Leckerschmecker-Freunde stehen auch schon Schlange 🙂
Fêtes bien et donnes-moi une chance dans ta lotterie!
Chère Aurélie,
merci pour toutes vos recettes, mais je vous présente surtout mes félicitations pour l’anniversaire de votre super blog! Ce gâteau au chocolat est vraiment super bon, je l’ai tout de suite fait après avoir vu la recette et mon neveu l’a beaucoup aimé.
Nous serons tous très contents si vous continuez comme ça!
Cordialement!
Gabi
Liebe Aurélie,
Ich gratuliere von Herzen zum Blog-Geburtstag! Meine Mama und ich sind ganz verrückt nach Deinen tollen Rezepten und auch aus Deinen Büchern wird fleißig gebacken! Mach weiter so, wir freuen uns auf super Inspiration!!!
Viele Grüße
Nadine
Halli Hallo,
ich líebe solche Schokokuchen superlecker 🙂
Über einen Platz im Lostopf freue ich mich auch
viele liebe grüße
Annika
Dieser Schokokuchen ist einfach himmlisch!
Ich hab den Kuchen letzten Sonntag zum Café serviert und von allen höchstes
Lob bekommen 😉
Ich hoffe das du auch die nächsten 5 Jahre weiter solche kleinen Schätze auf deinem Blog zusammenträgst.
LG Conrad
Leckeeeeeeeeeeeeeeeeer 😀
Ich backe gerade deine Mojito-Macarons nach und stöber während der Wartezeit durch deine Seite 😀
Dieser Schokokuchen sieht echt meeeeeeeeeegaaaaaaaaaaa lecker aus! *wasser läuft im Mund zusammen* Würde ich nicht gerade die Macarons machen (auf die ich mich schon richtig freuen), dann würde ich sofort den Schokokuchen machen 🙂
Bin richtig begeistern von deinem Blog! Danke dafür und mach so weiter!!! 🙂
LG, Sonja
Hallo Aurélie,
Herzlichen Glückwunsch zum 5ten Bloggeburtstag. Ich habe schon viele Rezepte von dir ausprobiert und bin begeistert. Der Kuche sieht superlecker aus.
Liebe Grüße
Christiane
Hallo,
ich will in den Lostopf, habe ich doch schon manches Rezept nachgebacken. Ich freu mich schon über die Chance und natürlich noch viel mehr, falls es klappt
Mmmmh, was für ein feines Rezept!
Ich hüpf direkt mit ins Lostöpfchen, denn die Macarons nach Deinem Buch fand ich schon so lecker, aber von Madame selbst …. ich träume ; )
Liebe Grüße
Hallihallo 🙂
Ich möchte auch sehr gerne mit in den Listopf ;-).
Liebste Grüße, Elena
PS: deine Macaronrezepte sind der Oberhammer! Nach ein paar Fehlversuchen und kurz vor dem Aufgeben habe ich dein Grundrezept und muss sagen: Danke, es klappt phantastisch :-)).
Liebe Aurélie,
vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich liebe Schokolade im Allgemeinen und musste diesen Kuchen daher sofort ausprobieren. Da ich allerdings weder eine Form in entsprechender Größe zur Verfügung hatte noch die Mengenangaben auf eine größere Form umrechnen wollte, habe ich den „Teig“ in 12 kleine Keramikförmchen gegossen und so kleine, bereits portionierte Küchlein erhalten. Obwohl wir nur zu fünft am Tisch gesessen haben, sind nur noch 3 Stück da, weil es uns allen sehr gut geschmeckt hat! Die habe ich dann noch schnell fotografiert, bevor sie morgen auch verputzt werden 😉 Ich werde dieses Rezept definitiv erneut backen, allerdings werde ich mir vorher eine Backform in entsprechender Größe kaufen. Ich wünsche dir für deinen Blog, Shop etc. weiterhin alles Gute! Auf die nächsten fünf Jahre! 😉
Liebe Grüße,
Anne.
Immer wenn ich meine Lieblingsblogs durchforste und sehe das es bei dir was zu lesen gibt dann freue ich mich wie ein kleines Kind an Weihnachten!
Mein nächster Kuchen wird dieser hier und ich kann es gar abwarten ihn zu probieren!!
Bei dem Gewinnspiel MUSS ich natürlich auch mitmachen!!
Lg Steffi
Der Kuchen sieht echt lecker aus,da weiß ich gleich was es am Wochenende bei uns zum Kaffee gibt. Danke Dir für das tolle Rezept.
Hab mir Dein Buch Tarte und Tartelettes im August zu meinem Geburtstag gegönnt,es ist toll geworden. Beim nächsten nach backen gibt es Fotos.
Hab noch eine schöne Woche.
LG Christine
Bonjour Aurélie!
Schon 5 Jahre… Meinen Respekt!
Ich habe den Kuchen sofort ausprobiert und er ist super geworden! Ich kann mich nicht erinnern je etwas besseres gegessen zu haben (ah doch: Macarons!)
Ich liebe deinen Blog und die französische Küche! Ich backe und koche sehr gern nach deinen Rezepten!! :))
Weiter so!!!
Evelyn
Liebe Aurélie,
ich liebe deinen Blog, backe leidenschaftlich gerne und liebe jetzt die französische Küche.
Die Macarons wurden super (<3 Macarons <3). Den Schokokuchen gibt es am Wochenende. Deine Rezepte sind wunderbar und viele gehören schon zum Standard.
Toutes mes félicitations et mille amitiés,
Renate