Direkt zum Inhalt

Glutenfreier Schokokuchen

Aurélie Bastian · Über mich 21. September 2014




 

Heute gibt es einen Schokoladenkuchen ohne Gluten. Es ist ein ganz cremiger Kuchen mit VIEL Schokolade, ganz einfach mit Kindern nach zu backen.

Zutaten für einen 20 cm Schokoladenkuchen :

 

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9687 1 Copier 300x256

 

200 g Zartbitterschokolade (Guanaja von Valrhona , Komuntu 80% z.B. oder Satilia Noire) , 100 g Zucker, 120 g Butter, 4 Eier.

 

1- Die Schokolade mit der Butter schmelzen lassen, schön rühren , und dann die 4 Eigelbe dazu geben.

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9695 1 Copier 200x300Glutenfreier Schokokuchen DSC_9697 1 Copier 200x300Glutenfreier Schokokuchen DSC_9702 1 Copier 200x300

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9707 1 Copier 200x300

 

2- Die 4 Eiweiße mit dem Zucker als Baiser schlagen, bis es schön fest wird.

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9726 1 Copier 200x300

 

3- Die Schokoladenmasse in das Baiser unterrühren, bis sich alles schön bindet, und noch ein bisschen …

 

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9740 1 Copier 234x300Glutenfreier Schokokuchen DSC_9753 1 Copier 218x300Glutenfreier Schokokuchen DSC_9765 1 Copier 200x300

 

4- Alles in eine kleine Kuchenform gießen und 20 Minuten bei 180°C backen.

 

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9821 1 Copier

Mmmmmmmm, es ist einfach eine Sucht!

Dieser Schokoladenkuchen ist so schnell zubereitet wie weggenascht !

Auf einer Seite toll, aber auch seeeeehr gefährlich (für die Hüften!)

Ich bin sicher es wird eines eure Lieblingsschokoladenkuchenrezepte werden.

Bon appétit und ran an das Löffeln.

Bis bald und BISOUS

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9843 1 Copier

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Andoa Zartbitter Schokolade 70 Procent Aus Peru Valrhona Bestellen 100g5.0
    Kuvertüre Valrhona Andoa Noire 70 % aus Peru
    Fair Trade. Etwas bitter aber leicht im Geschmack. Ich esse sie einfach so, oder bereite meinem Fondant au chocolat Rezept mit ihr. ab 7,99 *
  •  Guanaja Schokolade Zartbitter Valrhona Kaufen4.9
    Valrhona Guanaja Noir 70%
    Zartbitter–Schokolade aus Südamerika. Ich backe gern mit ihr, aber sie ist auch eine gute Basis für Pralinenhohlkörper. ab 7,20 *
  •  Komuntu Fairtrade Schokolade 100g5.0
    Valrhona Komuntu 80%
    Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao. Aus nur 4 Zutaten. Ohne Lecithin. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,20 *
  •  Manjari Schokolade Valrhona Bestellen0.0
    Valrhona Manjari 64%
    Seit 1990 ein Klassiker bei den dunklen Schokoladen “Grand Cru de Terroir” von Valrhona. Mit Kakaobohnen aus Madagaskar. Schmeckt frisch mit Noten von würzigen roten Früchten. Vielseitig einsetzbar, von Kuchen bis Eis. ab 7,20 *
  •  Tortenform Silikomart 200mm0.0
    Tortenform Ø 20 cm Silikon-Backform von Silikomart SFT 120
    Perfekt für Torten, Tortenböden, oder einfach einen schönen runden Marmorkuchen. 15,99 *
  •  Runde Tortenform De Buyer 205.0
    Runde Tortenform Ø 20 cm von De Buyer
    Perfekt für Etagentorten, Tarte Tatin, Kuchen mit flüssigem Teig, wie Far Breton, Clafoutis aber auch für Chinois oder Tourtes. 16,50 *
Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 19-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
137 Kommentare
  • Hallo Aurelie,
    ich habe Deinen Schokokuchen heute zum ersten Mal ausprobiert. Nach 28 backen ist er immer noch dickflüssig.
    Mache ich etwas falsch?

    • Bonjour chère Uschi,

      haben Sie den Backofen auf 180°C vorgeheitz?
      war die Backform 20 oder 22 cm breit?
      Hat der Schokolade ein andere FEtt als Kakaobutter ? wie Öl oder Planzliches Fett?
      Haben Sie Umluft oder Iben/unten genommen?
      haben Sie Eier größe M oder L genommen ?

      Das Alles kann eine Einfluss auf den Kuchen haben. Aber der Kuchen sollte nicht hart sein, am Ende des Backzeit. Der Inne bleibt saftig ( also leicht klebrig) , das ist normal. Flüssig aber nicht.

      Liebe Grüße

  • Cher Aurelie,
    ich habe diese Tarte au chocolat unzählige Male gebacken. (Auch als wir einen Austauschschüler aus Frankreich hatten, ihm hat es gut gefallen)
    Es ist wunderbar, leicht und schnell zubereiten.

    Überhaupt, dein Blog mit Rezepten inspiriert mich unglaublich..

    Merci beaucoup,

    Jana

  • aurelie,
    mein pc spinnt gerade ein bisschen…
    ich weiß nicht, ob mein kommentar zu deinen madeleines angekommen ist…
    grüßlein. christine

  • Ich habe aus Versehen den Zucker vergessen und weggelassen. Der Kuchen ist trotzdem sehr lecker geworden. Dazu habe ich Sahne und Himbeeren gereicht. Hmmm.

  • Bonjour liebe Aurelie,
    vielen Dank für deine tollen Rezepte, die ich mit viel Freude nachmache – zur Begeisterung meiner Familie. Besonders gut finde ich den Schokokuchen, den ich mit Himmbeeren bestückt habe. Einfach guuuut!?
    Herzliche Gratulation für deinen tollen Blogg.

    Liebe Grüße
    Susanne

  • Salut Aurelie, ich bin auf der Suche nach einem glutenfreien Schokikuchen auf deinen tollen Blog gestoßen. Danke für das tolle Rezept, welches ganz köstlich klingt und sicher ein toller Geburtstagskuchen für meine Freundin wird.

    Liebe Grüße aus Berlin,
    Alex

  • Liebe Aurélie,
    ich habe heute Deinen Schokoladenkuchen gebacken und hatte große Schwierigkeiten, ihn aus der Form zu lösen. Der Teig klebte sehr. Ich habe eine Springform verwendet und hatte den Boden mit Backpapier abgedeckt. Könntest Du mir dazu noch einen Tipp geben? Geschmacklich fand ich ihn großartig!
    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Annette

1 7 8 9
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?