Bonjour ! Ich bin wieder mal da ! Eigentlich habe ich viel Posts bereits geschrieben, aber mit dem heißen Wetter wollte ich unbedingt zuerst dieses Eis Rezept posten.
Ich habe lange versucht ein Eis zu machen, das keine Maschine braucht. Aber es wurde nie richtig was. Es bekommt immer Eiskristalle. Geschmacklich war es immer Top aber die Konsistenz war nicht optimal.
Die einzige Alternative war es, diese Eis mit der Hälfte der Sahne vorzubereiten, abkühlen zu lassen, und dann der anderen Hälfte steif schlagen und unterrühren. Das Ganze im Tiefkühlschrank für 4 Stunden und schon war es bereit. Aber es wurde kein Eis am Stiel, wie man es erwartet, sondern ein Parfait !
Ich habe also in einer Eismaschine investiert, zu aller großem Glück meinen beiden Männern (und meinen Nachbarn !) . Wir sind diese ganze Woche schon am rum experimentieren. Lavendeleis, Rosmarineis,Himbeer Sorbet, Schokoladeneis, und der Klassiker : Vanilleeis.
Ich stelle euch heute das Vanilleeis Rezept vor, aber für die anderen Sorten könnt ihr einfach statt der Vanille Lavendelblüten, Rosmarinzweige oder 3 EL Kakao nehmen.
4 Rezepte in 1 ! Eigentlich beim Eis ist es nur wichtig ein gutes Grundrezept zu haben und dann seiner Fantaisie freien „Rennen“ lassen.
Wir haben unser Eis in süßen kleinen (eigentlich nicht so kleine !) Formen gegossen. Und dann mit Schokolade übergossen. Hier muss ich auch sagen, dass die Schokolade sehr schnell hart wird und die vorgesehene „dünne“ Schokolade Beschichtung Ruck-Zuck ganz DICK wurde. Also aufpassen beim Schokolade Übergießen.
Ich hoffe ihr leidet nicht all zu viel unter der Hitze, und wünsche euch trotzdem ein schönes Wochenende.
Zutaten für 5-6 Eis am Stiel:
5 Eigelbe, 60 g Zucker, 250 ml Sahne, 200 ml Milch, 1/2 TL Vanilleextrakt .
100 g Zartbitterschokolade
1- Die Milch und die Sahne mit dem Vanilleextrakt zum Kochen bringen.
2- Währenddessen die Eigelb mit dem Zucker schlagen, bis es weiß wird.
3- Die heiße Vanillesahne auf die Eiermasse gießen und gut umrühren.
4- Die Creme noch einmal in den Topf tun und bei schwacher Hitze köcheln lassen bis die Creme ein bisschen dickflüssiger wird. Die Creme muss am Löffel „kleben“ bleiben, oder wie ich es vor Kurzem gelernt habe :
die Creme bis zur Rose abziehen !!! Wie elegant, ich finde dieses Spruch perfekt für mich ! Wieder mal mit Rose ! 🙂
Danach die Creme im Kühlschrank abkühlen lassen.
5- Die Creme in die Eismaschine gießen und 45-60 Minuten „drehen lassen“, und dann das Eis in die Formen gießen und 1 Stunde in den Tiefkühlschrank ruhen lassen.
Anschließend die Schokolade schmelzen und dann über das Eis gießen. Ihr braucht nicht lange warten, um es zu vernaschen …. ( siehe Beispiel !)
Ich hoffe ihr werdet so viel Spaß beim Genießen haben, wie mein Kleiner hatte.
Das Eis kann dann in Tiefkühlschrank aufbewahrt werden.
Bonne journée
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bourbon Vanille Extrakt aus Madagaskar - 40 mlSehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden. Echte Bourbon Vanille Extrakt (Vanilla Planifolia) aus Madagaskar. 16,50 €*
Eis-am-Stiel-Silikonform SET GEL01/B CLASSICPerfekt um große Eis-am-Stiel in klassischer Form zu zaubern. Lieferumfang: 2 x 2 Formen, 50 Holzstiele, Rezeptbuch. 19,80 €*
Glasierte Maronen Bruchstücke (Eclats de Marrons glacés) - 150gWenn ganze glasierte Maronen nicht perfekt sind, werden sie natürlich nicht vernichtet, sondern in der Patisserie benutzt. Die Bruchstücke werden, genau wie die ganzen Maronen, von Hand in der Provence hergestellt und sind geschmacklich absolut identisch 12,99 €*
Schokoladenstäbe 55% Kakao für Pains au Chocolat und Schoko-Croissants von Valrhona 25 StückBackfeste Schokoladenstäbchen. Perfekt für echte Croissants, Pain au Chocolat oder Chocolatine. Optimale Hitzebeständigkeit beim Backen. Nicht aufdringlich süß sondern angenehm herb. 10,99 €*
Sorteab 0,00 €*Passende Produktkategorien:
Eis
Aromen
Französische Gewürze
Liebe Aurelie,
ich wollte Dich fragen, was hast du für eine Eismaschine, ich habe mir eine gekauft und innerhalb vor paar Tagen wieder zurück geschickt, weil das Eis nicht fest wurde. Ich habe alles probiert, vorher abgekühlt, nochmal und nochmal ausprobiert und es hat nicht geholfen. Es war eine von der Firma Unold, entweder habe ich etwas falsch gemacht oder hatte einfach nur Pech.
Übrigens es war Rezept von dir für Macarons, der nach langem ausprobieren geklappt hat. Buch habe ich mir auch schon gekauft. Vielen Dank dafür und liebe Grüsse Erika
Hallo Aurélie,
habe auch schon Eis am Stiel gemacht und hatte auch das Problem mit der sehr dicken Schokoschicht außenrum. Mein Tipp: Die Schokolade zum Überziehen mit etwas Kakaobutter oder Kokosfett mischen, dann wird sie dünnflüssiger. Am besten in eine hohe Tasse oder ein ähnlich hohes, schmales Gefäß füllen und dann das Eis kurz eintauchen (die Schokolade darf natürlich nur noch so warm sein, dass sie flüssig genug ist).
Liebe Grüße
Teresa
Danke liebe Aurélie für diese Info. Werde ich am Wochenende auch ausprobieren!
Wahrscheinlich ist das Eis bei uns sowieso schon vor einem Monat aufgegessen 🙂
Liebe Grüße, sanny
Wie lange kann man das Eis im Tiefkühler denn aufbewahren (wegen der frischen Eier und Sahne)?
Bonjour liebe….,
Eigentlich sind die Eier und die Sahne gekocht. Also es sollte kein Problem mit salmonellose geben. Und wenn das Eis tiefgekühlt ist kann man sie doch gut aufbewahren.
Wie habe sie noch nicht lange behalten, wenn da ich gerade angefangen habe. Aber ich denke, dass sie sich schon 1 Monat hält. Auf jedem Fall werde ich es so bei mir zu hause machen.
Falls jemand andere dazu mehr Info hat, bitte mitteilen!
Liebe grüße
Liebe Aurélie,
seit langem tüftel ich mit Eisrezepten herum, die auch ohne Eismaschine gut schmecken. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Nun hab ich mich auch schon seit längerem auf die Suche gemacht nach DER Eismaschine! Kannst Du mir verraten, für welche Du Dich entschieden hast? Und ob sie zu empfehlen ist?
Ein Tip wäre echt klasse! 🙂
Viele liebe Grüße
Vera
hmmm da bekomme ich gleich Lust drauf! 🙂 Werde ich meinen Kindern auch mal machen, danke! 🙂
Für unseren klein habe ich eine Schokolade Milch Eis mit seine Lieblings Kakao: Kakao Meunier aus Frankreich.
Die Sahne ist ein bisschen zu schwer für seine Magen.
Ich werde auch ein citron sorbet versuchen. Aber mit den Rezept bin ich noch nicht zufrieden.
Ganz liebe grüße
Über eine Eismaschine denken wir ja auch sehr intensiv nach. Was verwendest du für eine?
Aurelie, Aurelie, Aurelie. Entschuldige bitte!!!!
Hmmmm, das Eis war köstlich!!Um ein besseres Gewissen zu haben (5 Eigelb, viel Sahne), gab es bei uns noch frische Erdbeeren dazu. DANKE fuer das „Gedankenlesen“ und ein leckeres Rezept. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass es selbstgemachtes Vanilleeis gab…
Nun habe ich soviel Eiweiss uebrig, dass jetzt schnell Baisers gezaubert werden (Dein Rezept von Pierre Herme laesst grüßen).
Hab‘ noch einen schoenen Sonntag und viele Gruesse aus HH an Dich von Christina
PS: bitte entschuldige, dass ich die accent de gue unterschlage. Ist nicht boese gemeint….
Sorry, ich habe „Amelie“ geschrieben, es hätte natürlich „Aurélie“ heißen sollen…….
Liebe Grüße
Antje
Bin gewöhnte, keine Ursache. 😉
Hallo Amelie,
das liest sich gut. Verrätst Du, welche Eismaschine Du gekauft hast und ob Du mit dieser zufrieden bist? Ich habe eine (relativ einfache) bereits wieder entsorgt, weil das Ergebnis nicht zufriedenstellend war und überlege nun, eine „ordentliche“ anzuschaffen. Bin nur noch nicht sicher, welche es werden soll und würde mich daher über Deine Info freuen.
Liebe Grüße
Antje
Bonjour Antje, ich habe auch seit ein paar jahre eine kleine Eismaschine gekauft (die, wo man den Behälter 12Stunde vorher im Tiefkühltruhe muss. Was ich ehrlich gesagt immer vergesse!
Die Maschine landete seit Jahre im Keller und durfte immer ein mal raus um wirklich sicher zu sein, dass es nicht für mich war. Das Eis war nie richtig cremig und fest.
Jetzt habe ich mich für ein UNOLD Eis Maschine mit Kompressor entschieden. Es ist eigentlich egal welche Marke solange sie genug Kraft hat. Ich würde nicht gesponsert um darüber zu schreiben! Ich habe mich für diese entschieden weil sie ist für lange und häufigen Einsatz gedacht.
Bis jetzt bin ich zufrieden, aber ich bin noch am rumexperimentieren.
Ich hoffe es könnte dir helfen.
Liebe grüße und bis bald
Liebe Amelie,
wie wunderbar. Gerade heute abend habe ich beschlossen, dass es morgen selbstgemachtes Vanilleeis geben wird und war auf der Suche nach einem Rezept. Nun bin ich gleich bei Dir auf der website fuendig geworden: juchuu!! Es wird am Sonntag ausprobiert. Ich gebe Dir umgehend feed back.
Liebe Gruesse an Dich.
Christina
Ich hoffe es hat dir geschmeckt! Ich habe in zwischen auch noch Johannisbeeren Eis gemacht und möchte morgen Joghurt Eis machen. Vielleicht auch noch eine Sorte mit Kaffee.
Und danach versprochen ich werde an eine leichte Variante arbeiten ( mit etwas weniger Kalorien)
Liebe grüße.