Direkt zum Inhalt

Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l’oignon)

Aurélie Bastian · Über mich 15. Oktober 2023




Ein Klassiker der französischen Küche ist die Zwiebelsuppe! Wer kennt sie nicht? Man kann sie unendlich variieren, aber das Originalrezept bleibt das Beste.

Ich hatte sie bereits auf dem Blog mit Bier zubereitet, das Rezept findet Ihr HIER.

Mit wenigen Zutaten und ganz einfachen Tricks kann man diese köstliche Suppe einfach zaubern.

Wir servieren sie traditionell als letzter Gang bei großen Festen (Hochzeiten, Bällen oder Silvester) gegen 1 oder 2 Uhr Nachts. So kenne ich sie noch aus meiner Kindheit! 🙂

Heutzutage wird sie aber auch als normale Mahlzeit serviert und man findet sie oft auf der französischen Menükarte für Touristen.

Aber lecker ist sie allemal und deshalb teile ich mein Rezept hier mit euch!

Ich habe das Rezept mit all den Tipps als Podcast Folge aufgenommen. Hier kannst du es dir anhören:

Podcast abonniereniTunesSpotifyRSS

 Zwiebel Suppe Französisch Kochen

Hilfreiche Tipps für die perfekte Zwiebelsuppe:

  • Eine kräftige Brühe verwenden.

Der Sternekoch in Frankeirch empfiehlt manchmal, Kalbs- oder sogar Rinderbrühe zu verwenden, um eine aromatische Zwiebelsuppe zu kochen.

  • ein paar Tropfen Cidre Essig

Um den Geschmack der Zwiebelsuppe zu unterstreichen, kann man einige Tropfen Cidre Essig in die Suppe geben.

  • 1 Nelke und  1 Lorbeerblatt

Um der Zwiebelsuppe den typischen Geschmack von Bouquet Garni zu verleihen, können 1 Gewürznelke und 1 kleines Lorbeerblatt in die Suppe gegeben werden.

 

Warum schmeckt meine Zwiebelsuppe bitter?

Weil die Zwiebeln schwarz angebraten wurden oder die Brühe nicht ausreichend dosiert wurde.

 

 

Und hier eine Vorschau über das Rezept:

Mit all diesen Informationen könnt ihr Euch an die Zubereitung machen und uns in den Kommentaren mitteilen, wie Euch das Rezept geschmeckt hat. Ihr könnt auch gern ein Foto von Eurem Kunstwerk posten und mit uns teilen, wie oder in welcher Form ihr es genossen habt! Das wird sicher viele Leser inspirieren.

Zutaten für ein Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l’oignon) für 4-5 Personen:

Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Zutaten 200x300

6-7 Zwiebeln, 1 großer EL Mehl (Typ 45), 50 g Butter, 2 Schuss Cognac, Muskatnuss, 750 bis 800 ml Hühnerbrühe (oder bis es alles abdeckt), Pfeffer.

1 Baguette, 1 Knoblauchzehe, 30 g Butter, geriebener Käse (Gruyère für mich).

1- Die Zwiebeln schälen und in Ringen schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin goldgelb anschwitzen. Wenn sie leicht glasig sind, das Mehl unterrühren.

Dann den Cognac und reichlich Pfeffer dazugeben und mit der Brühe aufgießen. (Deshalb keine genauen ml-Mengen). Noch etwas Muskatnuss dazugeben und zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln gar sind.

Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept 1 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept 2 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept 3 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept 4 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept 5 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept 6 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept 7 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept 8 200x300

2- Das Baguette in Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben. Kurz in den Backofen mit Grillfunktion geben, bis die Scheiben goldbraun und knusprig sind.

Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Croutons Zwiebel Suppe Rezept 1 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Croutons Zwiebel Suppe Rezept 2 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Croutons Zwiebel Suppe Rezept 3 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Croutons Zwiebel Suppe Rezept 4 200x300

3- Die Zwiebelsuppe in kleine Schälchen verteilen, die Baguette Scheiben darauf legen und mit geriebenem Käse bestreuen. Kurz im Ofen überbacken.

Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept Original 1 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept Original 2 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept Original 3 200x300 Französische Zwiebelsuppe (Soupe à l'oignon) Zwiebel Suppe Rezept Original 4 200x300

Et voilà !

 Zwiebel Suppe Soupe A L Oignon Rezept

 

So einfach und so lecker, kann die französische Küche sein!
Dieser Klassiker kann doch jeder kochen und ich freue mich auf eure Kommentare und nachgekochten Fotos!

MERCI und bon Appétit !

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Kasserolle Edelstahl 16cm Matfer0.0
    Kasserolle aus Edelstahl Ø 16 cm
    Perfekt für Béchamel, Crème pâtissière, Saucen und vor allem Brandteig. Für alle Herdarten. Spülmaschinengeeignet. 62,00 *
  •  Malabar Pfeffer 45g5.0
    Schwarzer Malabar Pfeffer 45g
    Aromatisch, würzig und angenehm scharfe. Von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Frisch gemahlen kann er überall eingesetzt werden. Mit oder ohne Mühle. ab 12,50 *
  •  Muskatnuss5.0
    Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g
    3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 *
  •  Muskatnuss Reibe5.0
    Muskatreibe mit Vorratsbehälter
    Reiben und lagern Sie harte Gewürze wie Muskatnuss, Zimt, Tonkabohne. Die Gewürze werden ganz fein gerieben für ein perfektes Aroma. Diese praktische Reibe aus rostfreiem Stahl ist ultrascharf und hat einen Vorratsbehälter zur Aufbewahrung von Gewürzen. ab 17,50 *
  •  Brotschneider Krümelsammler0.0
    Brotschneider Krümelsammler
    Perfekt, um Brot mühelos und gleichmäßig zu schneiden. Das Gitter fängt die Krümel auf. Mit geölter Oberfläche gegen Feuchtigkeit. 74,50 *
  • Passende Produktkategorien:







Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 50-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,84 Sternen.
13 Kommentare
Schreibe einen Kommentar zu MauriceAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?