Im Sommer gibt es immer so viel Gemüse, dass man immer nach neuen Rezepten suchen muss, um sie alle zu bearbeiten. Bei uns gibt es regelmässig Ratatouille, Piperade, Gemüse Creme …. aber das kennen wir schon. Dieses Mal möchte Ich euch zeigen, was man mit Zucchini und Paprika noch zaubern könnte!
Eingelegtes Gemüse kennt man schon. Hier werden sie aber aromatischer in Olivenöl eingelegt und mit reichlich Kräutern und Gewürzen verfeinert. Ich gebe immer reichlich Pfeffer oder Piment d’Espelette hinein, so dass es Peps hat. Sonst besteht die Gefahr, dass es nur fettig schmeckt.
Kräuter sind sehr sehr wichtig. Da kommt immer mein Kombination von Rosmarin, Thymian und Lorbeer … Wenn man es mag, kann man auch mit Salbei oder Bohnenkraut arbeiten. Ich würde aber Petersilie und Schnittlauch nicht in Öl einlegen! Dafür nehme ich direkt 1-2 oder sogar 3 Knoblauchzehe 🙂 Wenn das Gemüse aufgegessen ist, verwende ich das Olivenöl weiter zum Fisch oder für leckere Salatdressing.
Die Gläser zubereiten und schon nach ein paar Tagen sind sie „genießbereit“. Also Ihr könnt schon jetzt loslegen und für die nächsten Woche euch einen kleinen Vorrat bereit stellen.
Zutaten für ein 500 ml Glas mit Zucchini:
1 mittlere Zucchini, 3 Knoblauchzehe, 1 kleine Zwiebel, 2 Lorbeerblätter, Rosmarin , Thymian, 300-400 ml Olivenöl, 300 ml Weinessig, Salz, Pfeffer.
Zutaten für 250-300 ml Gläser mit Paprika mit Piment d’Espelette:
1 Paprika, 1 Knoblauchzeh, 1 Lorbeerblatt, Rosmarin, Thymian, 150-200 ml Olivenöl, 200 ml Weinessig, Salz, Piment d’Espelette.
Bei beiden Rezepten sin die Schritte gleich.
1- Die Gläser mit kochendem Wasser ausspülen und luft trocknen lassen.
2- Das Gemüse waschen und in 5 cm Scheiben schneiden. In einem großen Kochtopf mit 300 ml Wasser, dem Essig und einer Prise Salz das Gemüse blanchieren (3-4 Minuten kochen). Dann das Gemüse rausnehmen und auf ein sauberes Tuch 5 Minuten trocknen lassen.
3- Den Knoblauch und der Zwiebel schälen. In dem Glas jetzt ein bisschen von den Kräutern, Knoblauch, Gemüse Scheiben aufschichten …bis fast ganz oben. Dann das Glas mit Olivenöl füllen, und zuschliessen.
4- Die Gläser jetzt nur noch in einem dunklen Ort „ziehen“ lassen. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen. Da alles in Öl eingelegt ist, wird es auch nicht schlecht! 😉
Et voilà, jetzt bleibt nur die Frage, was man für ein Brot dazu genießen sollte. Bei uns gab es Baguette! (mit extra langer Gehzeit …. 3 Stunden …)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bis bald!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Enten-Pastete mit "Piquillos"-Paprika 180gEine Delikatesse aus dem Baskenland. Mit milden und fruchtigen Piquillos verfeinert. 7,75 €*
Paprika del Piquillos ganz aus dem Baskenland 290gMilde und aromatische eingelegte Piquillo Paprika aus dem Baskenland. Perfekt zum Aperitif als Tapas mit Thunfisch oder Frischkäse gefüllt oder in einer leckeren Piperade oder einem Poulet Basquaise. 5,99 €*
Paprika-Aufstrich aus der Provence "Poêlée de poivrons" 90 gMit Piment d’Espelette und Herbes de Provence verfeinert. Perfekt als Brotaufstrich, auf gegrilltem Fleisch oder, um eine leckere Fischsauce zu zaubern. 7,50 €*
Ich freue mich über Deinen Kommentar.