Jetzt ist der Winter bei uns richtig angekommen. In Frankreich essen wir sehr oft Suppe als Abendessen. Diese Mahlzeit ist auch „le souper“ genannt. Man kann also sagen das die „Soupe“ fast eine Tradition ist.
Hier fühlt sich das Wetter „wie in Sibirien“ für mich an. Also gibt es fast jeden Abend ein Süppchen, entweder als Vorspeise oder als Hauptspeise.
Eine Variante mich Fisch genießen wir sehr gern ( leichter als die mit Wiener Würstchen, die mein Mann so sehr liebt!). Dazu gebe ich ein bisschen Safran oder Piment d’Espelette, das aber hier sehr schwer zu finden ist !
Un vrai régal pour les mois d’hiver.
Zutaten :
2 Lachsfilet, 1 kleine Dose Safran ( Safran Faden gehen auch! ich hatte keins mehr), 2 Würfeln Gemüse-Brühe, 2 Lorbeerblätter, und 3 Nelken, und Gemüse für die Suppe ( Möhren, Porree, Petersilie, Kartoffeln, Rübe)
1- Das Gemüse vorbereiten, klein schneiden und mit Wasser überdecken. Dazu noch die Lorbeerblätter, Nelke und Brühe würfeln. Den Schnellkochtopf zu machen und 15 -20 Minuten kochen lassen.
2- Danach den Topf aus dem Herd nehmen und den in Stückchen geschnittenen Lachs eingeben…
…. und den Safran. Dann den Deckel zu machen und 10 Minuten warten ! Ohne das Herd an zu machen.
So wird der Lachs langsam gar und nimmt das Safran-Aroma auf.
Eine kleine Suppe für diese winterlichen Abende.
Einfach vor zu bereiten und Blitz schnell fertig, ich hoffe es wird euch auch gefallen.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
"Cotriade à la concarnoise" Fischsuppe mit Stücken 800gEine rustikale Fischsuppe mit ganzen Fischfiletstücken. Nach altem Rezept in Concarneau hergestellt. 17,99 €*
Croutons aus der Bretagne 75gDer perfekte Begleiter für eine Fischsuppe oder einen schönen Salat. Natur oder mit Knoblauch. ab 2,99 €*
Bisque de Homard - "Hummerbisque" aus der Bretagne 480 gOriginal Bisque de Homard (Hummer-Bisque) aus der Bretagne. Mit einem guten Schuss Cognac verfeinert. Wahlweise allein oder mit einer Rouille und kleinen Knoblauch-Croûtons. ab 7,50 €*
Fischsuppe aus der Bretagne "La bonne soupe de poissons" 500mlSchmeckt wie selbstgemacht. Einfach eine gute, natürliche und schmackhafte Fischsuppe. Mit 28% Fischen aus der Bretagne. Sofort gebrauchsfertig. Für 1-2 Personen. 7,99 €*
Fischsuppe mit Jakobsmuscheln aus der Bretagne "La bonne soupe de poissons aux St. Jacques" 500mlZarter Geschmack von Jakobsmuscheln. Mit Weißwein verfeinert. Eine echte Entdeckung für Fischsuppenliebhaber! 7,99 €*
Sauce Rouille aus der Bretagne 70gOhne Rouille und Croûtons würde ich niemals eine Fischsuppe servieren. Sie ist anders als die Rouille Sétoise und wird statt mit Mayonnaise, mit Fisch hergestellt. Aus der Conserverie Courtin in Concarneau (Bretagne). 4,20 €*
Croutons mit Safran und OlivenölDer ideale Begleiter zu Fischsuppe. Groß genug, um es mit Anchoiade, Aioli, Tapenade zu genießen. Mit Safran und Olivenöl verfeinert. 7,50 €*
Fischsuppe mit bretonischem Bier “Soupe des Terre-Neuvais” 400gFür diese außergewöhnlichen Fischsuppe wird der Fisch in dem Bier gekocht. 6,99 €*Passende Produktkategorien:
Bretonische Spezialitäten
Fischsuppen
Fischprodukte
Bin morgen schon gespannt auf das Ergebnis. Habe frischen Schwraazwäle Raucherschnken zum Einwckeln
Hallo liebe Aurelie,
die Suppe sieht köstlich aus. Wie viele Safranfäden sollte ich rein tun? Vielen Dank:)
Sehr lecker und wohltuend bei dem Herbstwetter.
[…] den Beitrag weiterlesen: Aux délices d'Aurélie · Soupe de saumon au safran Tags:piment, hier-sehr, ein-bisschen, Ticket, les-mois, safran, gal-pour, das-aber, gebe-ich, […]
Liebe Aurélie, Léandre und Bruno,
Wir haben mit der Clément dein site regardé. Es ist vraiment pas mal du tout. Wir haben auch die photos des maison gesehen. Es ist auch sehr schön und impressionnant de taille.
Bravo pour tout, bises et bon courage pour le déménagement.
Anne und Yann
merci beaucoup, vous êtes bien sûr les bienvenus dans notre nouveau „Chez-nous“ ! Bisous et à bientôt.
Fein, so ein heißes Süppchen könnte ich jetzt auch gebrauchen, bei uns ist es draußen ganz kalt und ungemütlich.
Eine schöne schnelle Suppe. Würde auch gut zu Cucina rapida passen 😉