Und wieder eine Eiscreme Rezept! Wir lieben Schoko-Minz-Eis wenn wir in der Eisdiele sind. Jetzt haben wir versucht es zu Hause nach zu machen. Mit frischer Minze aus dem Garten und Zartbitterschokolade. Man kann richtig Spaß haben und mit den verschiedenen Minzen (Marokkanische Minze, Englische Minze … ) das Rezept austesten.
Es ist richtig ganz einfach und auf der gleichen Basis kann man eine leckere Stracciatella Eiscreme zaubern. Die Minze Version fand wir noch besser! Deswegen wird diese gepostet. Ich muss mal sehen, ob wir geduldig genug sind, um weitere Eiscreme Fotos zu machen.
Ich werden nicht so viel erzählen und direkt zu dem kinderleichten Rezept weiter gehen….
Zutaten für 7-8 Kugeln Schoko-Minz-Eis:
1 Handvoll frische Minze, 75 g Zartbitterschokolade (Caraibe Valrhona für uns), 500ml Vollmilch, 250 ml Sahne 32% Fett, 100-110 g Zucker.
1- Die Milch und die Sahne wiegen. Ja wiegen, weil ml nicht gleich gr sind. Siehe Foto. Ich möchte das passende Gewicht an Sahne haben . 🙂
Die Milch und die Sahne mit dem Zucker in einm Kochtopf geben…..
Die frische Minze dazu geben und zum Kochen bringen.
Wenn das Ganze gekocht hat, den Kochtopf auf die Seite stellen und 10 Minuten ziehen lassen.
Dann das Ganze durch ein Sieb geben… und komplett abkühlen lassen.
2- Wenn die Minzmischung kalt ist, einfach in eine Eismaschine geben. Wer keine Eismaschine hat, die schüssel in den Tiefkühlschrank stellen und alle halben Stunden kurz umrühren.
3- Die Schokolade kurz schmelzen und in den letzten Minuten in die Eismaschine geben. Man kann auch das Eis in einen Gefäss geben und die Schokolade darin tropfen und mischen. So entstehen die kleinen Schokostückchen.
SOOOOOoooooooooo lecker! Und so einfach.
Ihr könnt das Eis in dem Tiefkühlschrank aufbewahren oder direkt vernaschen. Es wäre schade, den ganzem Platz im der TK zu belegen oder?
Gros BISOUS und eine wunderschöne Woche!
à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Valrhona Caraïbe 66%Kakao aus der Karibik schmeckt sehr zart und mild. Der Klassiker bei den dunklen Schokoladen. Mit ihr kann man nichts falsch machen. Sie passt für alles, von Kuchen bis Eis. ab 6,99 €*
Eis-am-Stiel-Silikonform SET GEL01/B CLASSICPerfekt um große Eis-am-Stiel in klassischer Form zu zaubern. Lieferumfang: 2 x 2 Formen, 50 Holzstiele, Rezeptbuch. 19,80 €*
Eisstiele 100 Stück von SilikomartEisstiele aus Holz für selbstgemachtes Eis-am-Stiel. Passt perfekt zu den Eis-am-Stiel Silikonformen von Silikomart. Groß oder Klein. Lieferumfang: 100 Stück. ab 3,05 €*
Eis-am-Stiel-Silikonform GEL01MB MINI CLASSICPerfekt um kleine Eis-am-Stiel in klassischer Form zu zaubern. Lieferumfang: Form für 4 Eis, 50 Holzstiele. 14,50 €*
Calinous gemischt 125gDas perfekte kleine Geschenk. Kleine bunte Calinous in verschiedenen Geschmacksrichtungen: klassisch, Himbeere, Feige, Haselnuss–Kakao, Orange und Zitrone. 16,50 €*Passende Produktkategorien:
Silikonbackformen & Exoglass-Backformen
Eis
Eis am Stiel
Also ich bin leider enttäuscht. Von Cremigkeit keine Spur.
mit Vollfett Milch, 32% Sahne und Eismaschine, und es ist nicht Cremig?
Liebe Aurélie, geschmacklich war das Eis fantastisch! Allerdings hat sich bei uns trotz Eismaschine der eher wässrige Teil vom eher fetthaltigen während des Rührens getrennt und auch nicht mehr verbunden. Hast du eine Idee, was wir anders machen können?
Viele Grüße Moni
Bonjour chère Monika,
Ich verstehe nicht ganz: Du meinst, dass der Wasser im Milch und Sahne sich getrennt hat? Das hatte ich noch nicht. Hast du 32% Fett Sahne und Vollmilch genommen?
Wenn solche PRoblem vor kommen, kann man auf den „Eis-Profi“ Tipp zugriefen und mit „Guarkernmehl“ oder „Johannisbrotkernmehl“ die Creme stabiler bekommen.
diese Hilfen sind immer bei Konditor eingesetzt.
Hier die Linken:
https://www.franzoesischkochen.de/shop/guarkernmehl/
https://www.franzoesischkochen.de/shop/johannisbrotkernmehl/
Ich hoffe es könnte ein bisschen helfen.
Liebe Grüße
Vielen Dank liebe Aurélie! Das werde ich probieren.
Hallo Aurelie,
brauche ich nun 250g oder 250 ml Sahne? Das Wiegen verwirrt etwas …..
LG Ulrike
Bonjour chère Ulrike,
also ein Becher 250 ml Sahne wiegt in der Regel 250 g. Ich mag es auch wiegen, aber es ist egal. Letzte Mal hatte ich einfach mit den ganze Rest Sahne 300 ml zubereitet und es hat auch super funktioniert.
LG
Bonjour Aurélie, wie oft muss ich alle halbe Stunde umrühren? Merci beaucoup, Nicole
Bonjour chère Nicole,
ich brauche bei mir ( -26°C ) 2 Sutnden, aber es kommt darauf an wie warm oder kalt die Mischung war vor es in den TK kommt. Liebe Grüße