Lust auf eine zarte Brioche? Heute habe ich ein Sahne Brioche Rezept für euch, verfeinert mit Orangenblütenwasser.
Wer sucht nach einer leckeren Brioche oder Hefezopf fürs Frühstück wird damit sehr glücklich. 🙂
Wichtige Tipps, um eine Brioche mit perfekter Cremefüllung zu backen:
Brioche mit der richtigen frischen Sahne backen.
Ich empfehle immer die frische Sahne aus dem Kühlregal zu nehmen und nicht die aus dem Tetrapak. Ich weiß, dass es viel praktischer ist, aber in den Tetrapaks sind immer Zusatzstoffe drin. Bei der frischen Sahne ist die Sahne mit 32% bis 34% Fett am besten. Also je mehr Fett, desto besser das Ergebnis 😉
Bitte nehmt keinen Sahneersatz, denn das ist meistens nur Wasser. Ihr könnt sie lieber direkt mit Milch oder Buttermilch ersetzen.
Und nein, Hafermilch ist kein Ersatz für Milch in Backrezepten.
Den Brioche-Teig immer mit kalter Butter zubereiten.
Da der Brioche-Teig in der Maschine (mit dem Knethaken) zubereitet wird, kann der Teig kalt eingearbeitet werden. Dadurch wird der Teig elastischer und lässt sich besser verarbeiten.
Was kann ich tun, wenn mein Brioche-Teig zu sehr klebt?
Wenn der Brioche-Teig zu sehr klebt, kann man ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird die Butter wieder etwas fester. Der Teig wird somit elastischer und lässt sich besser verarbeiten.
Kann man Brioche mit Trockenhefe backen?
Ja, dazu einfach die trockene Hefe, einen guten Esslöffel Mehl (T45) und etwas Milch (wird von der Milchmenge abgezogen) in ein Glas geben. Umrühren und 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
Ist Brioche-Teig wie ein Hefeteig?
Ja, Brioche-Teig ist ein Art Hefeteig. Es kann mit viel oder weniger Butter zubereitet, und sogar mit Vorteig.
Wie viel Gramm ist ein Hefe-Würfel?
Eine Hefe-Würfel wiegt in Deutschland in der Regel 42g.
Kann man Brioche mit wenig Hefe backen?
Ja, man kann bis zu 10 g frische Hefe für eine Brioche verwenden. Dafür muss man Zeit einplanen. Wenn man mit wenig Hefe backt, muss man den Teig länger gehen lassen. Wer also mit wenig Hefe backen möchte, sollte den Teig am Vorabend zubereiten, im Kühlschrank gehen lassen und dann am Morgen backen.
Mit wenig Hefe kann der Teig bis zu 2 Stunden gehen.
Schmeckt Orangenblütenwasser wie Orangen?
Nein, Orangenblütenwasser riecht und schmeckt nach den Blüten des Orangenbaums. Es schmeckt nicht nach Orangen und ist auch nicht süß. Es enthält keine Kalorien.
Orangenblütenwasser hat einen leicht blumigen Geschmack.
Welche Tricks gibt es für eine fluffige Brioche?
Der beste Tipp für eine fluffige Brioche ist, eine Backblech mit 800 ml Wasser auf die unterste Schiene des Backofens zu stellen. Die Brioche wird dann auf einem Rost in der Mitte des Ofens gebacken. Die Luftfeuchtigkeit fördert das Aufgehen der Brioche und es wirkt Wunder!
Muss der Ofen vorgeheizt werden?
Ja und nein. Wenn man keine Zeit hat, kann man die Brioche (und das Backblech mit Wasser) in den Backofen stellen und erst dann den Backofen einschalten. Es hilft aber enorm, wenn der Backofen vorgeheizt ist (mit dem Backblech mit Wasser drin). So entsteht schon ein Dampfbad, das nur noch auf die Brioche wartet. Das Ergebnis ist eine goldbraune Kruste für eure Brioche!
Mit all diesen Informationen könnt ihr euch an die Zubereitung machen und uns in den Kommentaren mitteilen, wie euch das Rezept geschmeckt hat. Ihr könnt auch gern ein Foto von eurem Kunstwerk posten und mit uns teilen, wie oder in welcher Form ihr es genossen habt! Das wird sicher viele Leser inspirieren.
Zutaten für 2 Sahne Brioches:
1 Ei (M), 500 g Mehl ( T45 der Typ 405) , 1 Hefewürfel-42g (Max), 60 g kalte Butter, 100 g Zucker, 125 ml Sahne 32% Fett und 150 ml Milch (Zimmertemperatur), 1 Prise Salz
Optional: 4-5 Tröpfchen Orangenblüten Aroma oder 2-3 EL (abgezogen von dem Milch) Orangenblütenwasser.
1- In das Mehl den Salz, den Zucker, und das Ei geben.
2- Die Hefe mit der Sahne und der Milch rühren und zu dem Mehl geben und rühren.
3- Den Teig wird schön klebrig und jetzt kommt die kalte Butter in kleine Stückchen in den Teig rein. (immer weiter rühren, bis sich der Teig eine Kugel formt).
4- Den Teig 1 Stunde gehen lassen und dann wie gewünscht formen und wieder 30 Minuten gehen lassen.
5- Jetzt den Backofen vorheizen bei 200 °C und die Brioche mit eine Mischung aus 1 Eigelb und 3 EL Milch pinseln. Dann die Brioche bei 180 °C UMLUFT für 20 Minuten backen.
Tipp: in den Backofen sollte ( IMMER) ein Blech mit ungefähr 1 Liter Wasser ganz unten sein. Aufpassen wenn ihr die Backofentür aufmacht, es kommt immer Dampf raus und es kann brennen.
Aber es ist gerade dieser Dampf, der die Brioche bäckt. Die Brioche wird so weich wie Toastbrot ! Ein Gedicht.
Also dieser Tipp gilt auch für alle Brote und Kuchen aus festem Teig wie Marmorkuchen. Ich habe es getestet und mein Marmorkuchen war ebenfalls ganz saftig und zart.
Es ist nur ein kleines Rezept aber die Änderungen sind schon von Bedeutung. Ich hoffe es gefällt euch und ihr backt es nach ! Sagt mir Bescheid wie ihr meinen Tipp findet.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und bis sehr bald.
Ganz liebe Grüße
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Nuss-Nougat-Crème mit 40% Haselnüssen aus dem Lot-et-Garonne und ohne Palmöl 400gEinfach eine sehr leckere Nuss-Nougat-Creme. Ohne PALMÖL, ohne HYDROGENÖL. Ohne Farb-, Zusatz- und Konservierungsstoffe. 13,50 €*
Aprikosen- Ingwer Konfitüre 250gMit einer frischen Ingwer-Note aber nicht scharf. Schmeckt einfach wie selbstgemacht. Schön fruchtig und perfekt balanciert, genau wie es sein sollte. 7,00 €*
Birnen-Schokoladen-Aufstrich 250gEine einzigartige Birnen-Schoko-Creme. Mit feinen Birnenstücken. Nicht zu süß. Natürlich ohne Palmöl. Perfekt zur Brioche! 9,99 €*
Birnen-Schokoladen-Aufstrich 250gEine einzigartige Birnen-Schoko-Creme. Mit feinen Birnenstücken. Nicht zu süß. Natürlich ohne Palmöl. Perfekt zur Brioche! 9,99 €*
Zitronen-Konfitüre 250gMit nur 2 Zutaten: ganze unbehandelte Zitronen inkl Schale und Zucker, mehr nicht. Schön fruchtig, etwas fester und mit Stückchen. Perfekt ausgewogen zwischen süß, sauer und bitter. 9,99 €*
Mango-Passionfrucht-Konfitüre 250gEine absolut einzigartige Mango-Passionsfrucht-Konfitüre. Eine fruchtige, aromatische und ausgewogene Konfitüre mit etwas Biss. 9,99 €*
Erdbeer-Rosen-Konfitüre 250gEine absolut einzigartige Erdbeerkonfitüre. Mit Rosen verfeinert. Eine cremige und blumige Marmelade. Für einen besonderen Moment. 8,99 €*
Geschenk Box Blumen und Beeren Konfitüren 2x 250gFür einen besonderen Moment. 2 cremige und blumige Konfitüren. Inhalt: Himbeer-Veilchen und Erdbeer-Rosen Konfitüre. 15,50 €*
Alle Fotos anzeigen
Hallo Aurelie, habe soeben den Brioche gebacken. Einfach köstlich.
Danke für das Rezept.
Liebe Grüße Barbara
Hallo Aurélie,
deine Rezepte lieben wir.
Ich freue mich auch auf das neue Buch von dir,
das Macaron-Buch ist ja einfach Super.
Jetzt am Sonntag gibt es aber erst eimal DEINE Brioche.
Merci
Hach, mein Brioche ist leider gar nichts geworden… viel zu pappig und fest. Habe aber auch nicht dein Rezept probiert… 😀 Nächstes Mal dann!
Hallo Aurelie,
wie hast du die Brioche geformt? Aus 2 Strängen oder 3 (wie Zöpfe)?
Bonjour Silvia,
ich habe es mit 3 Strängengemacht, normale geflochten ! libe grüße
Ma chère Aurélie,
Merci! Tolles einfach zu backendes Rezept.
Hast Du es schon mal mit Trockenhefe versucht? Ist dabei irgendetwas zu beachten? Dann kann ich mir ggf. problematische Erfahrungen sparen 😉
LG
D.
Bonjour,
ich hatte es auch mal mit trockene Hefe probiert und es ging 2 mal nicht richtig hoch. Mit Frische Hefe ist es immer einfach und geling immer.
Viel Spaß beim backen
Das Brioche Rezept ist einfach nur spitze ….. das gibt es bei uns jetzt jedes
Wochenende zum Frühstück .
Tolles Rezept. Hat auch gleich im ersten Anlauf super geklappt und wir sind total begeistert. Auch deine Baguettes sind klasse!
hoooo lala …
es sieht kötslich aus ! Merci für’s nachkochen und weiterhinn bon appétit
Bis bald und Liebe grüße
Liebe Aurélie
es ist mehr als ein Rezept. Es ist einfach köstlich.
Merci
Cäcilia
Liebe Aurélie 🙂
ich würde gern statt einem großen Brioch viele kleine Brioches machen. Sollte ich die Backzeit auf z.B. 10-15 min verkürzen?
Merci & salut de Vienne!
Barbara
Bonjour chère Barbara,
der Backzeit muss minimum 15 bis 18 Minuten haben, sonst wird es in der Mitte nicht durch !
Viel Spaß beim backen
Ich hab die Brioche ein wenig abgewandelt und einen Nusskranz daraus gemacht! Einfach vorzüglich. Der Tipp mit der Wasserschale ist einfach genial! Vielen Dank.
Hallo, ich hab das Rezept ohne Milchprodukte nachgebacken bzw. die Milchprodukte durch andere Sachen ersetzt, das hat auch wunderbar geklappt, vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
vielen Dank und bon Appetit !
[…] habe dieses Rezept von der wunderbaren Seite franzoesischkochen als Vorlage genommen und die Milchprodukte […]
Hallo,
ich habe schon zweimal dieses rezept gemacht.Es schmeckt so gut und auch bei anderen super angekommen. Es schmeckt hervorragend pur aber auch mit dem der Creme Marron ,die ich bei deinen Rezepten getetste habe.
Merci:-)
Merci für’s nachkochen ! Bises
Hallo,
das Brioche-Rezept hat super geklappt, mein Sohn hat nun eine für seinen Kindergeburtstag „bestellt“ weil sie ihm so gut geschmeckt hat.
Mein Sohn man es auch mit Shcokolade Stückchen innen drin ! Liebe grüße und bisous an Ihre Klein !
Bestes Rezept von Brioche das ich bis jetzt ausprobiert habe luftig, locker, lecker und so einfach,wichtig Geduld beim gehen lassen des Teiges und das Wasser im Backofen.
Merci pur le super recette
De rien et bon Appétit ! à bientôt.
Bises