Die französische Küche ist sehr vielfältig und das macht sie so besonders. Eines meiner Lieblingsrezepte der exotischen Küche (besser gesagt aus den Antillen) ist das Colombo. Traditionell wird es mit Schwein zubereitet, ich mag es lieber mit Hähnchen.
Was es diese Speise so lecker macht, ist die Kombination aus Colombo Gewürzmischung (Kurkuma, Kümmel, Koriander…), Süßkartoffeln (Patates douces) und Kochbananen (Bananes plantain).
Ich liiiiiebe Kochbananen und finde sie immer so selten in den normalen Deutschen Läden. Ich kaufe also einen kleinen Vorrat in Frankreich bei der Besuch meinen Eltern ein und behalte sie in dem Kühlschrank so lange wie es geht!
Ich esse und zubereite sie als „Gemüse“ zu Hähnchen (die perfekte Kombination), aber auch einfach in einer Gemüsepfanne oder, ganz dünn geschnitten und gebraten, als Häppchen fürs Aperitif.
Die beste Art, Kochbananen zuzubereiten bleibt das Braten (für mich), da das Frittieren einfach zu viel Kalorien ins Spiel bringt. Man kann sie auch schneiden und mit 1 EL Rapsöl pinseln und in dem Backofen backen.
Mein Tipp: ich kaufe die, die noch nicht sooo reif sind, sodass ich sie so lange wie möglich in dem Kühlschrank lagern kann. Die Haut wird schwarz, wegen der Temperatur, aber egal, drinnen sind sie immer perfekt!
Colombo ist, wie gesagt, ein traditionelles Gericht aus der Antillen. Jede Familie hat sein Rezept und man kann es unendlich variieren: mit Garnelen, mit mehr Gemüse (Auberginen oder Zucchini… ), mehr Piment!
Ich kann euch einfach nur dazu ermutigen, es zu probieren, und eine große Portion davon zuzubereiten, weil es, wie der Boeuf Bourguignon, am Tag danach noch besser schmeckt!
Und so einfach geht es:
Zutaten für ein Hähnchen Colombo für 2-3 Personen:
2 Hähnchenbrust, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehe, 1 Süßkartoffel, 2 Kochbananen, 1-2 EL Colombo Gewürzmischung, 2 EL Olivenöl mit Piment d’Espelette, 2 EL Rapsöl, Kokoscreme 120 ml, Salz und Piment d’Espelette, Petersilie und Limette, Kokosraspeln,
Optional: 1 TL Mehl T45.
1- Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl glasig anbraten. Den Knoblauch schälen und eindrücken, zu den Zwiebeln geben.
Das Fleisch in groben Stückchen schneiden. Wenn die Zwiebeln gut sind, das Fleisch mit in die Pfanne geben, mit Colombo Gewürz reichlich bestreuen, mischen und alles braten.
2-Die Süßkartoffeln schälen und in kleinen 2 cm Stückchen schneiden. Wenn das Fleisch, von jeder Seite gebraten ist, die Süßkartoffeln eingeben, mit Salz und Piment d’Espelette (oder Chili, und nur wenn Ihr es extra scharf mögt) würzen, noch mit ein bisschen Colombo Mischung bestreuen, mischen und 400 ml Wasser Minimum eingeben.
Zudecken. 18-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln durch sind.
3- Kochbanane zubereiten:
In der Zeit, die Kochbananen halbieren und in 1 cm dicken Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Rapsöl von jeder Seite gold anbraten.
4- Wenn es gut geköchelt hat, die Kokoscreme eingeben und ein bisschen Limettensaft. Jetzt sollte es nicht mehr kochen!
Vor dem Servieren: ein bisschen von dem Kochsaft nehmen und mit 1 EL Mehl (Typ 405) mischen und diesen Sud unter leichter Hitze verdicken. Immer fleißig rühren.
Die Mischung in die Pfanne wieder geben und umrühren.
5- Ich serviere das Colombo gern mit Reis und die Kochbanane drumherum, und obendrauf das Colombo!
Mit ein bisschen Kokosflocken oder Raspeln, und frischer Petersilie.
Et voilà!
Ich liebe dieses Gericht und bin mir sicher, es wird euch auch total gefallen. Da fehlt nur noch ein kaltes Glas selbstgemachter Limonade oder Caipirinha.
Bon appétit und à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Colombo GewürzIch liebe es, diese Gewürzmischung mit Hähnchen oder Fisch, Süßkartoffeln und Kochbananen zu kombinieren. Auch perfekt mit Gemüse oder in Joghurt–Dip. ab 7,50 €*
Couscous GewürzDie perfekte Gewürzmischung für Couscous oder Tajine. Mit Kümmel, Paprika und Koriander. Kann auch für Gemüse, Fischgerichte, Eintöpfe oder Hühnerfleisch benutzt werden. ab 6,99 €*
Fleur de sel de l île de Ré 120gDas Fleur de Sel wird von Hand geerntet und entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser. 9,99 €*
Sofort-Gelatine kalt löslich vom RindSofort Gelatine vom Rind in Puderform. Zaubern Sie ganz einfach leckere Entremets, Sahnetorten, Desserts und auch herzhafte Speisen zuzubereiten. Dosierung: 10 g für 1L. Ohne Einweichen und Aufkochen. Einfach umrühren! 9,99 €*
Kokosraspeln 150gFeine Kokosraspeln. Ideal für Feingebäcke wie Macarons, Kokos-Makronen, Financiers, Plätzchen, Galette des Rois, Tartes. Perfekt auch zum Kochen. 3,99 €*
Sultaninen Rosinen zum Backen 125gAus kernlosen weißen Trauben aus Smyrna in der Türkei. Perfekt für Stollen, Brioche, Gugelhupf, Panettone, Malaga-Eis, Chutney, Tajine. Perfekt auch in Müsli oder als Studentenfutter. 3,20 €*
Vol-au-vent Sauce für Königinpasteten (Bouchées à la reine) 450gAuch bekannt als Königinpasteten mit Ragout fin. Ideal zum Garnieren der traditionellen Blätterteigkrusten oder sogar für die Zubereitung von Lasagne. Für 2 Personen. 17,99 €*Passende Produktkategorien:
Französische Gewürze
Bretonische Spezialitäten
Fleur de sel und Salz
Hallo Aurelie,
mir geht es genau umgekehrt.Da wir das Glück haben an der Grenze zu Frankreich zu wohnen kaufe ich oft dort ein.Es gibt ein Grand Frais direkt in der Nähe und ich laufe jedes Mal staunend durch die schön drapierte Auslagen mit dem exotischen Obst und Gemüse und würde es zu gerne mal probieren kenne aber das meiste gar nicht oder muss erst mal Rezepte googeln. Und selbst bekannte Sachen wie Ananas gibt es in vielen Sorten ,es ist fantastisch. Beim nächsten Einkauf weiß ich also schon mal dass es auf jeden Fall Kochbananen sein müssen und dann probiere ich dein Rezept.
Merci dafür und Liebe Grüße
Sandra
Hoooo ! ich bin so neidisch! ich liebe Grand frais ! es ist einer meine Lieblings laden! Sie haben auch leckere Käse auf jeder Region und sogar von kleine Produzenten… So gut.
Ich freue mich, dass du es kennst und genießen kann 🙂
Hallo Aurélie,
das Rezept klingt super lecker! Wir lieben die exotische Küche mit den tollen Gewürzen. Ich werde es auf jeden Fall die Tage ausprobieren 🤗 Aber du hast recht, Kochbananen findet man hier kaum. Meist nur bei großen Einkaufsläden und da auch nur mit Glück. Da ich da generell nicht einkaufe, koche ich mit den normalen Bio Bananen. Die gehen auch, geschmacklich habe ich bisher eigentlich keinen Unterschied bemerkt.
Liebe Grüße 😊
danke sehr chère Ronja,
ich muss gestehen, dass ich auch mal mit „normale“ Banane gekocht habe !! 😉
und ja, ich habe auch hier alle speziell Laden besucht… leider gab es keine. Aber ich schaue immer mal !
Ganze liebe Grüße und ein schöne Wochenende,