Direkt zum Inhalt

Glutenfreier Schokokuchen

Aurélie Bastian · Über mich 21. September 2014




 

Heute gibt es einen Schokoladenkuchen ohne Gluten. Es ist ein ganz cremiger Kuchen mit VIEL Schokolade, ganz einfach mit Kindern nach zu backen.

Zutaten für einen 20 cm Schokoladenkuchen :

 

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9687 1 Copier 300x256

 

200 g Zartbitterschokolade (Guanaja von Valrhona , Komuntu 80% z.B. oder Satilia Noire) , 100 g Zucker, 120 g Butter, 4 Eier.

 

1- Die Schokolade mit der Butter schmelzen lassen, schön rühren , und dann die 4 Eigelbe dazu geben.

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9695 1 Copier 200x300Glutenfreier Schokokuchen DSC_9697 1 Copier 200x300Glutenfreier Schokokuchen DSC_9702 1 Copier 200x300

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9707 1 Copier 200x300

 

2- Die 4 Eiweiße mit dem Zucker als Baiser schlagen, bis es schön fest wird.

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9726 1 Copier 200x300

 

3- Die Schokoladenmasse in das Baiser unterrühren, bis sich alles schön bindet, und noch ein bisschen …

 

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9740 1 Copier 234x300Glutenfreier Schokokuchen DSC_9753 1 Copier 218x300Glutenfreier Schokokuchen DSC_9765 1 Copier 200x300

 

4- Alles in eine kleine Kuchenform gießen und 20 Minuten bei 180°C backen.

 

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9821 1 Copier

Mmmmmmmm, es ist einfach eine Sucht!

Dieser Schokoladenkuchen ist so schnell zubereitet wie weggenascht !

Auf einer Seite toll, aber auch seeeeehr gefährlich (für die Hüften!)

Ich bin sicher es wird eines eure Lieblingsschokoladenkuchenrezepte werden.

Bon appétit und ran an das Löffeln.

Bis bald und BISOUS

Glutenfreier Schokokuchen DSC_9843 1 Copier

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Andoa Zartbitter Schokolade 70 Procent Aus Peru Valrhona Bestellen 100g5.0
    Kuvertüre Valrhona Andoa Noire 70 % aus Peru
    Fair Trade. Etwas bitter aber leicht im Geschmack. Ich esse sie einfach so, oder bereite meinem Fondant au chocolat Rezept mit ihr. ab 7,99 *
  •  Guanaja Schokolade Zartbitter Valrhona Kaufen4.9
    Valrhona Guanaja Noir 70%
    Zartbitter–Schokolade aus Südamerika. Ich backe gern mit ihr, aber sie ist auch eine gute Basis für Pralinenhohlkörper. ab 7,20 *
  •  Komuntu Fairtrade Schokolade 100g5.0
    Valrhona Komuntu 80%
    Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao. Aus nur 4 Zutaten. Ohne Lecithin. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,20 *
  •  Manjari Schokolade Valrhona Bestellen0.0
    Valrhona Manjari 64%
    Seit 1990 ein Klassiker bei den dunklen Schokoladen “Grand Cru de Terroir” von Valrhona. Mit Kakaobohnen aus Madagaskar. Schmeckt frisch mit Noten von würzigen roten Früchten. Vielseitig einsetzbar, von Kuchen bis Eis. ab 7,20 *
  •  Tortenform Silikomart 200mm0.0
    Tortenform Ø 20 cm Silikon-Backform von Silikomart SFT 120
    Perfekt für Torten, Tortenböden, oder einfach einen schönen runden Marmorkuchen. 15,99 *
  •  Runde Tortenform De Buyer 205.0
    Runde Tortenform Ø 20 cm von De Buyer
    Perfekt für Etagentorten, Tarte Tatin, Kuchen mit flüssigem Teig, wie Far Breton, Clafoutis aber auch für Chinois oder Tourtes. 16,50 *
Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 19-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
137 Kommentare
  • Hallo Aurélie,
    herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum. Ich besuche deinen Blog immer sehr gerne und freue mich über die tollen Rezepte und Ratschläge. An Macarons habe ich mich schon zahlreiche Male versucht, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Und auch Tarteletts habe ich seit kurzem für mich entdeckt.
    Ich freue mich schon sehr auf all deine nächsten Beiträge.
    Grüße, Katha

  • Hallo Aurelie,
    Danke dir für deine vielen Rezepte. Ich habe schon einen ganzen Ordner davon und mein Mann einen dicken Bauch.
    Deine beiden Bücher sind wunderschön und ich freue mich schon auf ein drittes (vielleicht mit salzigen Gerichten?)

    Dein Schokokuchen erinnert mich sehr an eine Pavlova. Ich wette mit Schlagobers (ja ich bin aus Österreich, also Schlagsahne) und Himbeeren ist er auch ein Traum.

    Alles Liebe für die nächsten 5 Jahre bzw. meine nächsten 5 Kilos
    LG Jo

  • Liebe Aurėlie,

    herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Blog-Geburtstag.

    Seit ich auf der Suche nach einem „Fondant au chocolat“-Rezept auf Deinen Blog gestoßen bin, besuche ich Deine Seite regelmäßig. Deine Rezepte sind köstlich und gelingen immer. Und die Fotos Deiner kulinarischen Kreationen sind ebenfalls ein Augenschmaus. Mein Sohn (6) fragt mich immer öfter, wann ich endlich mal wieder „diese Maccheronis“ ;-)(Macarons) backe; bestimmt bald wieder….
    Nochmals Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für all die Köstlichkeiten

  • Bonjour Aurelie,

    herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Jubiläum!!!

    Auf weitere viele Jahre voller köstlicher Rezepte und französischer Back- und Kochgeheimnisse! 😉

    Mit ganz lieben und vieln Grüßen,

    Milena

  • Liebe Aurélie,

    Herzlichen Glückwunsch zum fünften Geburtstag deines Blogs! Es ist Wahnsinn, was du damit aufgezogen hast, du kannst mächtig stolz sein!
    Mach weiter so und verwöhne die Bloggerwelt mit deinen Köstlichkeiten, wie diesem fantastisch aussehenden Schokoladenkuchen, für den ich am liebsten in den Bildschirm springen würde um mich gefräßig darauf zu stürzen..
    Ich belasse es aber wohl besser mit einem Hüpf in den Lostopf und sehe zu, bald Eier und Schokolade ins Haus zu holen 🙂

    Liebe Grüße
    Leonie

  • Bonjour Aurélie,

    vielen Dank für die vielen tollen Rezepte. Auch wenn ich aktuell ganz kreativ abändern muss, da ich eine Fructosemalabsorption bekommen habe. An Macarons habe ich mich daher seit dem nicht mehr getraut. Aber das kommt noch…

    Ich freue mich schon auf viele tolle weitere Inspirationen!

    Liebe Grüße aus Dortmund.

    Anna Lena

  • Bonjour!
    Le weekend dernière je suis allée à Paris pour ma seule journée cette année.
    Naja, Französisch lernen ist nur ein Hobby von mir. Ich lese halt die Bücher, die ich schon mal gelesen hab das nächste mal auf Französisch. Genau wie Filme..
    Auf jeden Fall ist das hier mal die Gelegenheit „Danke“ zu sagen. Dein Blog ist in den Shortcuts meines Computers, eine der 10 meistbesuchtesten Seiten.
    Seit November 2010 lese ich ihn schon. Mal regelmäßig mal nicht so. Mal koche ich alle drei Rezepte nach die du postest, mal längere Zeit gar keines.
    Auf jeden Fall hat mir dein Blog schon viel in stressigen Zeiten geholfen, wenn ich neben Lernen, um für mein Medizinstudium angenommen zu werden und es zu schaffen, eine willkommene Ablenkung brauche.
    Bon, en Paris j´ai visité mes copains et à vendredi soir nous nous avons asseoir au Que à la Seine. J´ai mangé beaucoup des choses magnifique et pour la première fois j´ai bu un café gourmand. Bon..
    Peut-être aussi parce-que ton blog j´ai decidé que je vais finisser mes études ici, specialiser au doctore général et aller à France. J´avais un coer breton je croix.
    Allors, Bon anniversaire et merci beaucoup pour toutes!!
    Bisous:)

  • Liebe Aurelie,

    5 Jahre sind es schon?? Wow! Dein Blog und Deine Backbücher sind eine wahre Bereicherung in meiner Küche. Danke für die letzten 5 Jahre!

    Happy Birthday und viele liebe Grüsse

    Conni

  • Liebe Aurélie,
    von mir und Andreas toskanische Glückwünsche zu Deinem anstehenden Jubiläum. Wir wünschen Dir viel Freude und Spaß, viele neue Fans an Deiner bezaubernden Koch & Backwelt.

    Sonnige Grüße Sylke

  • Liebe Aurélie!
    Bon anniversaire!!
    Ich bin ein großer Fan von deinem blog… und von Dir!
    Und von Frankreich… das schönste im Urlaub am Atlantik ist der Besuch im Supermarkt…da habe ich mir in diesem Jahr eine Tarteform gekauft und backe fleißig nach deinen Rezepten… 🙂
    Dein Blog ist sehr schön… die Bilder, die Rezepte… irgendwann werde ich auch mal so schöne Macarons backen können.. ich gebe die Hoffnung nicht auf. Bisher hats nicht ganz so gut geklappt…

    Liebe Grüße! Simone

  • Liebe Aurélie,

    wow – schon 5! Toll! Ich gratuliere von Herzen. Dein Blog ist so schön und immer wieder eine Inspiration, einfach herrlich.
    Auf die nächsten 5 Jahre 🙂 , Santé.

    Bisous

    Susanne

  • Happy Birthday!!!

    Ich schaue immer wieder gern im Blog vorbei und backe bzw. koche auch sehr vieles nach. Alle Rezepte, die ich bisher probiert habe, waren einfach sehr, sehr lecker. Da ich sehr gern backe, finde ich das Rezept für den Schokokuchen ohne Mehl klasse. Ich werde es am Wochenende gleich ausprobieren.

    Mach weiter so und bleib wie du bist…

    Liebe Grüße und auf viele weitere Jahre.

1 4 5 6 7 8 9
Schreibe einen Kommentar zu katiAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?