Und hier bin in schon wieder, ich wollte die Rezepte einfach so mit euch teilen und nicht immer ein Paar Tage dazwischen warten. Ich habe die ganzen Trüffelsorten zusammen gemacht und kann nicht al zu lange warten bis ich sie veröffentliche! Also hier geht es zum ersten Rezept: Bitterschokoladen Trüffeln mit Matcha Tee. Ich liebe Machta und bereite oft eine weiße Schokoladen-Ganache mit etwas Matcha für meine Macarons. Heute wollte ich mal den Matcha mit einer bitteren Noten kombinieren. Es passt perfekt. Ich muss aber gestehen, dass man den Geschmack besser herausschmeckt, wenn die Trüffeln in einer Kakao-Matcha Mischung gerollt werden. Direkt in die pure Trüffel finde ich die Note sehr leicht aber Ihr könnt es intensiver machen, ja nach Geschmack!
Also diese kleinen Trüffeln habe ich für den Adventskalender und die kleinen Geschenktüten für meinen Mann und Sohn gezaubert 😉
Zutaten für 20-23 Trüffeln:
100 g Zartbitterschokolade: bitte eure Lieblingsschokolade nehmen (wenn möglich, ohne Palmöl) für mich war es Andoa Noir 70 % von Valrhona, Matcha Tee ….
125 ml Sahne, 30 g Butter, und 1 TL Honig
1- Die Sahne, den Honig und die Butter in einem kleinen Kochtopf leicht erhitzen (40°C), und dann die warme Flüssigkeit auf die Schokolade gießen … 1 TL Matcha Tee eingeben und schön cremig rühren.
Jetzt geht die Creme in den Kühlschrank für Minimum 1 Stunde bis die Masse fest wird.
2- Die Creme aus dem Kühlschrank rausnehmen und mit 1 TL kleine Kugel nehmen. Zwischen die Hände rollen und dann in eine Mischung aus Zarbitterkakao und Matcha rein walzen …
Die kleinen Trüffeln können bis 2 Wochen in dem Kühlschrank aufbewahren werden.
Es geht wirklich schnell, man braucht keine extra Utensilien und das Rezept kann endlos variiert werden …. und meine anderen Variationen kommen gleich … 😉
Euch einen wunderschönen 1. Advent und Gros Bisous
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Valrhona Azélia Haselnuss Kuvertüre 35 %Sie schmeckt nach Milchschokolade und gerösteten Haselnüssen. Perfekt, um Ganache und Schokolade Aufstriche zu zaubern. ab 8,20 €*
Valrhona Caraïbe 66%Kakao aus der Karibik schmeckt sehr zart und mild. Der Klassiker bei den dunklen Schokoladen. Mit ihr kann man nichts falsch machen. Sie passt für alles, von Kuchen bis Eis. ab 6,99 €*
Valrhona Dulcey 35%Sie ist eine „blonde Schokolade“ und schmeckt wie Milchmarmelade. Nicht zu süß, ist perfekt als Mousse oder Ganache und auch in Kombination mit Zitrusfrüchten wie Clementinen und Orangen. ab 8,50 €*
Valrhona Guanaja Noir 70%Zartbitter–Schokolade aus Südamerika. Ich backe gern mit ihr, aber sie ist auch eine gute Basis für Pralinenhohlkörper. ab 7,20 €*
Valrhona Itakuja 55% Zartbitter Schokolade mit Passionfrucht Pure Origin BrazilienEine ungewöhnlich fruchtige Schokolade mit Passionsfruchtnoten. Fast wie eine Milchschokolade, aber nicht zu süß. Perfekt als laktosefreie Alternative zur Milchschokolade. Ideal zum Verschenken, als Macarons Füllung, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,99 €*
Valrhona Komuntu 80%Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao. Aus nur 4 Zutaten. Ohne Lecithin. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,20 €*
Valrhona Manjari 64%Seit 1990 ein Klassiker bei den dunklen Schokoladen “Grand Cru de Terroir” von Valrhona. Mit Kakaobohnen aus Madagaskar. Schmeckt frisch mit Noten von würzigen roten Früchten. Vielseitig einsetzbar, von Kuchen bis Eis. ab 7,20 €*
Valrhona Kuvertüre Satilia noire 62%Ein echter Alleskönner. Mit einem runden Geschmack. Perfekt für Hohlkörper, Glasuren, Ganache oder Mousse au chocolat. ab 5,10 €*
Valrhona Tanariva 33%Köstliche Milchschokolade mit feinem Milch- und Karamell-Geschmack. Für Cremes und Ganaches. Tanariva ist zart, köstlich und vollmundig. Gleich am Anfang verführt sie mit ihren sahnigen Milchnoten, bevor die Intensität und die Kraft ihres cremigen Karamellgeschmacks und Noten voll zur Geltung kommen. ab 6,40 €*
Valrhona Tulakalum 75 % Pure OriginAromatische Zartbitterschokolade mit mind 75% Kakao und nur reiner Kakaobutter. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. Die intensiven Noten von Früchten und bitterem Kakaobruch spiegeln die biologische Vielfalt des Landes Belize wider. ab 7,99 €*Passende Produktkategorien:
Valrhona Schokolade
Schokolade & Pralinen
Zartbitterschokolade von Valrhona
Hallo Aurélie,
die Pralinen waren super einfach nachzumachen und kamen super an. Meines Erachtens hat man weder Matcha noch Honig wirklich geschmeckt, ich kann mir also gut vorstellen, dass man beides weglassen bzw. wirtklich gut ersetzen kann. Meine Gäste meinten nur, dass alles super schokoladig wäre, und der Geschmack auch noch eine weile im Mund bleibt. Und dass ich die Pralinen wieder machen soll.
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Aurélie,
seit einer Weile verfolge ich mit Entzückung deinen wunderschönen Blog.
Deine truffes noires möchte ich nun gerne nachmachen.
Hast du die Alternativen zu Matcha schon online gestellt?
Ich kann sie nicht finden..
Wenn du nicht dazu gekommen bist, kannst du einfach sagen, was man alternativ nehmen kann? Falls ich Matcha nicht finde..
Joyeux Noël,
Johanna
Hallo Aurélie,
wie immer sind deine Rezepte auch eine Augenweide. Kompliment.
Kurze Frage: welche Alternative gibt es zum Matcha Tee?
Danke,
Jochen
Bonjour cher Jochen ,
die alternative habe ich schon geplant und es kommt gleich auf dem Blog
Liebe Grüße
Hallo!
Grandiose Fotos und tolles Rezept. Da bin ich mal gespannt drauf 🙂
Vielen Dank und beste Grüße,
Kai
Vielen dank fürs Rezept und all die anderen leckeren Ideen. Herrlich inspirierend und wenn Halle nicht so weit weg wäre käme ich sehr gerne zu einem der Kurse.
Bisous und eine schöne Adventszeit
Sabine