Da es im Moment an Sonne mangelt, habe ich mir mal ein bisschen Sommer in die Küche geholt 😉
Ich wollte ein Rezept mit ganz vielen Tomaten backen und einen kräftigen provenzalischen Geschmack treffen. Da kann mir ein anderes Rezept in Gedanke: Tarte Fine mit Tomaten und Zwiebel Confit. Aber damals hatte ich es mit einem Quiche/tarte Boden gebacken.
Heute wollte ich einen Boden, der den Saft der Tomaten aufnehmen könnte und habe mich für meine „Baguette“ entschieden.
Also kurz zusammen gefasst: ein leckerer Brotteig, dünn ausgerollt, mit schwarzer Tapenade bestrichen und darauf so viele Tomaten wie möglich platzieren! Et voilà!
Suuuper lecker, wir haben es bereits 4 Mal nachgebacken 😉 Und total praktisch, da ich immer (wie im Brot Rezept erklärt) immer ein bisschen Brotteig im Kühlschrank habe.
Jetzt geht es ohne Chichi zum Rezept, inklusive Brotrezept…
Zutaten für 1 große Tarte Fine mit Tapenade und Tomaten für 4-5 Personen:
Brotteig: 250 g Mehl T65, 8 g Salz, 12 frische Hefe, 160 g Wasser
Belag: 90-100 g schwarze Tapenade, 350 g Cherry Tomaten, 1 TL Honig,
1- In einem großen Glas die Hefe im Wasser lösen. In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz mischen und das Hefe-Wasser eingeben.
Grob mit einem Löffeln rühren, bis es eine Kugel formt. Dann kurz mit den Händen kneten. Als Kugel formen.
2- Den Teig zugedeckt, 30 Minuten gehen lassen.
Hinweis: Ein Backblech mit 800 ml Wasser in die untere Schiene des Backofens schieben. Ein 2. Backblech umgedreht in die mittlere Schiene schieben. (also mit der Oberseite nach unten, damit eine ebene Fläche entsteht).
3- Den Teig auf einem leicht bemehlten Arbeitsplatz geben, wie eine Brief falten (siehe Fotos), und umkippen.
4- Den Teig dünn ausrollen, ihn auf einem Backpapier geben, und die Seiten zusammen rollen, um einen 1 cm hohen Rand zu bekommen.
5- Die Tapenade auf dem Teigboden verteilen. Die Tomaten darauf drapieren, mit 1 TL Honig betropfen und das Backpapier auf einem Brotschieber (oder Holzbrett) ziehen.
6- Die Tarte Fine auf dem umgedrehten Backblech platzieren und 25 bis max 30 Minuten, bei 210-220°C Umluft backen.
Hinweis: Die Backzeit kann variieren, je nach Tomaten (und ihren Saft) 😉
Uns hat es sehr sehr gut geschmeckt und wir haben seitdem viele Variationen davon zuberetet…
Liebe Grüße und Bon Appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
2er Set Tapenade (2x 95g)Grüne und schwarze Tapenade für das Apéritif. Eine Fougasse dazu und man fühlt sich wie in der Provence. 10,75 €*
"Salonenque" Olivenöl aus der Provence 250 ml - DoseDieses reinsortiges Olivenöl ist schön dickflüssig, rund und hinterlässt Aromen von frischen Mandeln auf der Zunge. 17,99 €*
Schwarze Tapenade 95gDie schwarze Tapenade ist ein Brotaufstrich aus Oliven, Anchovis und Kapern. Eine Fougasse dazu und man fühlt sich wie in der Provence. 5,99 €*
Baguettemehl T65 - Tradition française - 2,5kgPersönlich mein Lieblings-Baguettemehl. „Tradition francaise“ Baguettemehl wird in den meisten Bäckereien in Frankreich für Baguettes benutzt. Ideal für großporige, aromatische und knusprige Baguettes. 12,45 €*Passende Produktkategorien:
Bretonische Spezialitäten
Pasteten, Terrinen & Rillettes
Fischprodukte
Ich liebe die Tarte fine und habe sie schon öfter gemacht. Heute für einen Spieleabend mit Freunden, zusammen mit deiner leckeren Ratatouille-Quiche und der Quiche de printemps. Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte! Einige haben einen sehr festen Platz in unserer Küche gefunden.
Merci beaucoup! Ich freue mich, wenn es euch gefallen hat. Sieht auf jeden Fall soooo lecker aus. Ganz Liebe Grüße
Nochmal: So sieht Punkt 6 bei mir aus:
6- Die Tarte Fine auf dem umgedrehten Backblech platzieren und 25 bis max 30 Minuten backen.
Hinweis: Die Backzeit kann variieren, je nach Tomaten (und ihren Saft) 😉
ja, und gerade nach dem „,“ ist die Angabe bei „210-220°C Umluft backen“. Bitte einfach oben das Rezept lesen oder meinen ersten Kommentar… 😉
Also wie bereits in den anderen Kommentaren eingetragen:
„6- Die Tarte Fine auf dem umgedrehten Backblech platzieren und 25 bis max 30 Minuten, bei 210-220°C Umluft backen“
Genauso habe ich es verstanden und (immer schon) gemacht, jedoch in keinem von ca. 300 Rp mit 800 ml Wasser.
Das mit der Tempangabe habe ich (noch) nicht gesehen, hatte aber 220 o/u gewählt.
Guten Tag,
der Teig geht…
die Tomaten sind gewaschen, getrocknet und in ein wenig Öl, salz. Pfeffer und dem Honig mariniert…
Basilikum liegt für später bereit und auch ein paar Parmesan-Splitter…
…nur: bei welcher Temperatur wird gebacken? …oder habe ich etwas überlesen?
…und, ich habe das schon einmal angefragt bei einem Rezept: 800 ml Wasser in den Ofen? Das ist extrem viel, habe ich noch nie gesehen, vor allem, wenn der Belg so extrem feucht ist. Müsste das vielleicht eher 80 ml heissen?
Ich hoffe, bald kann ich ein ansehnliches Bild schicken vom Schmaus auf der Terrasse -heute soll ja nochmal Sommer sein 😉
Bonjour cher ….
Also Backtemperatur steht im Punkt 6 :
6- Die Tarte Fine auf dem umgedrehten Backblech platzieren und 25 bis max 30 Minuten, bei 210-220°C Umluft backen.
Das Wasser kommt nicht in das selbe Backblech, in dem Man die Tarte gibt. Aber in eine 2. Backblech unten. Sonst wurde es nicht funktionieren.
Also 1 Backblech mit Wasser ( kann zwischen 500 ml bis 800 ml sein) kommt ganz unten, in den Backofen. In der Mitte des Backofen kommt ein andere umgedrehte (Boden nach Oben) Backblech und auf diesem kommt die Tarte .
Für dieses Rezept ist es aber nicht notwendig, da es mit den Tomaten bereit viel Feuchtigkeit gibt.
Ich hoffe Sie könnten es so besser verstehen, 🙂
Noch ein wunderschönen Tag