Noch ganz schnell ein Schokoladeneis Rezept posten! Vernascht ist es schön bei uns, da wir den Tag im Garten verbringen. 😉
Ich hatte diese Woche das Kaffeeeis gepostet und ich weiß, dass viele von euch auf dieses Rezept wartet. Es ist ganz einfach, nur mit Kakao und ohne Schokolade. Mit normaler Schokolade ist mir die Creme oft zu fettig. Dafür nehme ich lieber den Valrhona Schokolade P125 Coeur de Guanaja, weil er extra dafür gemacht ist (mit weniger Fettgehalt.)
Da jeder normalen Menschen so etwas nicht zu Hause hat und es auch kaum Alternative auf dem Markt gibt, habe ich mich entschieden, mein Schokoladeneis mit Zartbitterkakao zu machen. Das hat fast jeder zu Hause! 🙂
Dieses Rezept ist wieder ein Rezept mit Eismaschine und wer diese nicht hat, kann einfach die Creme im Tiefkühlschrank stellen und alle 30 Minuten (ungefähr) es kurz umrühren.
Wer mag, kann auch Schokoladenstückchen in dem Eis noch am Ende geben… Es war seeeehr lecker, und der Zartbittergeschmack war gar nicht zu süß. Perfekt.
Zutaten für 6-7 Kugeln Schokoladeneis:
225 ml Milch, 100 ml Sahne, 40 g Zucker, 3 Eigelbe, 20 g Zartbitterkakao. ( oder 70 g P125 Guanaja Valrhona Schokolade geschmolzen).
1- Die Eigelbe mit dem Zucker schlagen, bis es weiß wird. Dann der Kakao eingeben, rühren
Die Creme mit ein bisschen Milch lösen. Nach und nach die ganzen Flüssigkeiten (also die Milch und die Sahne, für die, die es nicht verstehen) in die Schüssel geben, rühren und dann in einen Kochtopf geben.
2-Die Eismasse jetzt auf 82 °C erhitzen … bis die Creme auf dem Löffel kleben bleibt (oder „zur Rose abzieht“). Abkühlen lassen.
3- Wenn die Creme kalt ist, kann man sie in der Eismaschinebehälter geben und je nach Programm die Maschine anmachen. Bei uns hat es 40 Minuten gedauert.
Et voilà! Wir haben direkt damit Kugeln gemacht, aber man kann es aus in eine Backform geben und einfrieren, wenn man es später genießen möchte.
Leider, leider, leider ist unsere Portion schon alle! Aber ich habe mit dem restlichen Eiweiße kleine Financiers gebacken! (Rezept folgt auch bald !)
Gros BISOUS und bleibt gesund!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
100% pures Kakaopulver von Valrhona 250 g100% pures Kakaopulver, nicht gezuckert, um Ihre Desserts zu verfeinern, Trüffeln herzustellen oder eine leckere heiße Schokolade zu zaubern. 17,50 €*
Valrhona Guanaja Noir 70%Zartbitter–Schokolade aus Südamerika. Ich backe gern mit ihr, aber sie ist auch eine gute Basis für Pralinenhohlkörper. ab 7,20 €*
Valrhona P 125 „Coeur de Guanaja“ 80 %Kräftige, dunkle Schokolade mit 80 % Kakaoanteil. Sehr beliebt zur Herstellung von Schokoladeneis und -parfait. Man schmeckt keine Butter, nur den Kakao. Perfekt! ab 6,99 €*
Choucroute mit Riesling - Elsässisches Sauerkraut 810gFertig gekocht, mit Riesling, Wacholderbeeren und Kümmel. Sehr praktisch und zeitsparend. Schmeckt wie hausgemacht!. Für 3-4 Personen. 7,20 €*
Valrhona Manjari 64%Seit 1990 ein Klassiker bei den dunklen Schokoladen “Grand Cru de Terroir” von Valrhona. Mit Kakaobohnen aus Madagaskar. Schmeckt frisch mit Noten von würzigen roten Früchten. Vielseitig einsetzbar, von Kuchen bis Eis. ab 7,20 €*Passende Produktkategorien:
Valrhona Schokolade
Schokolade & Pralinen
Zartbitterschokolade von Valrhona
Das Rezept hat leider wesentliche Lücken. Die Zutaten Sahne und Milch tauchen im Rezept nicht auf.
Heuuuuuu, Punkt 2 – „Ein bisschen Milch lösen“ und „dann nach und nach die ganzen Flüssigkeiten geben …“ Also , solange Milch und Sahne Flüssigkeiten sind, ist alles in Ordnung! 😉