Nun ich habe diese letzte Tage sehr viel gearbeitet … Ich habe nämlich für meine Familie einen Adventskalender gebastelt.
Ich habe Pralinen mit verschiedenen Geschmäcker vorbereitet: Bitter-Schokolade, Nougat, Marzipan, eingelegtem Obst, Weihnachtsgewürze, mit Bailey´s oder Amaretto.…
Heute zeige ich euch die ersten 2 Sorten. Es ist auch die einfachste Art Pralinen zu machen. Man braucht nur einfache Zutaten und eine gute Schokolade.
Als Erstes wird ein „Pralin“ gemacht, es ist eine Mischung aus Mandeln und Haselnüsse, die geröstet werden und dann mit der gleichen Menge Zucker kurz gekocht. Ich bereitete immer eine bisschen mehr davon vor, damit ich später Kuchen oder Obstsalat verfeinern kann (ein leichter Obstsalat wird dann einen Traum) .
Zutaten:
für den „Pralin“ : 100 gr Haselnüsse, 100 gr Mandeln, 200 gr Zucker
dann für den Nougat : 50 gr Zartbitterschokolade und 1 „Crêpe dentelle“.
dann für die Pralineformen : 150 gr Zartbitterschokolade und ungefähr 50 gr Marzipan.
1 -Die Haselnüsse und die Mandeln kurz rösten und mit de Zucker weiter kochen bis ein goldenes Karamell entsteht.
2- Die Masse auf einer kalten Fläche aufteilen und abkühlen lassen.
3- und dann das Ganze so fein wie möglich mixen.
Jetzt ist der „Pralin“ fertig ! Dieses Puder ist auf Obst bestreut wirklich köstlich !
Weiter mit dem Rezept:
4-80 gr „Pralin“ mit 50 gr geschmolzen Zartbitter-Schokolade mischen: Diese Masse ist dann der Nougat.
Eine „Crêpe dentelle“ zerkrümeln und mit den Nougat mischen, um eine knusprische Füllung zu bekommen.
5- Jetzt einfach 150 gr Zartbitter-Schokolade schmelzen und ein bisschen davon in der Forme gießen und dann umdrehen. Die Schokoladenform abkühlen lassen bis die Schokolade fest wird.
6- Die Schokoladen Formen sind bereit zum füllen und werden danach nochmal mit Schokoladen überdeckt. Ich „klopfe“ immer auf der Form, so dass die übrigen Luftblasen weggehen können.
Nur noch 1/2 Stunde in dem Kühlschrank und schon sind die „Pralinés croquants au chocolat et au massepain“ bereit.
Die Pralinen haben einen schönen Glanz bekommen und ich habe 1 von jeder probiert und es ist nicht schlecht geworden… ich werde bestimmt einige glücklich machen! Toll
Schöne Adventszeit und à bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. aus dem PiemontEin knackiger Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann. Piemontesischen Haselnüsse gelten als die besten der Welt. Sie sind perfekt für Gebäck, Eiscreme oder Gianduja. ab 6,99 €*
Marzipan aus der Provence 200gFeines Massepain (Marzipan) aus Frankreich. Mit 50% Mandeln aus der Provence. 10,99 €*
Schokoladen- und Pralinenform Choco Flame von SilikomartZum Zubereiten von 15 perfekten 3D-Pralinen. Vol. 15 x 8ml. Ø27mm. Für ca. 160g Schokolade. 13,75 €*
Schokoladen- und Pralinenform Cubo von SilikomartZum Zubereiten von 15 perfekten Pralinen in Würfel Form. Maße: 2,6 cm/ 1,8cm. für ca. 200g Schokolade. 10,99 €*
Wasserbad für Schokolade 1 LSchokolade perfekt schmelzen. Perfekt für Pralinen, Ganache, Schokoladenkuchen, Überzug oder noch Glasur selber machen. Kann auch für Schweizer Baiser Herstellung benutzt werden. 49,99 €*Passende Produktkategorien:
Macarons Zubehör
Schokolade & Pralinen
Macarons Füllungen
[…] Pralin finde ich einfach als Macarons und Pralinen Füllung genial, aber auch als Basis für kleine mini Tartelettes oder noch Eis, […]
good post !!!!!! haha !!!!!! yes
Na, hätte ich mal früher gewusst, dass das so einfach ist…ich freue mich schon darauf, sie auszuprobieren.
Danke, Aurélie!
Liebe Aurélie,
ich bin verzweifelt: mein Pralin ist total „feucht“ und klebrig geworden und nicht poudreux… 🙁
Was habe ich falsch gemacht?
Das hält sich doch keine Woche ohne zu schimmeln, oder?
Liebe Grüße
marion
Nein, es ist alles gut.
Du hast es bestimmt ein klein bisschen zu lang gemixt. Meins war trocken, weil ich es nur 2 Sekunde im Mixer gelassen habe. Wenn man es länger mixt, wird es immer „klebrig“ , weil der Zucker durch die Reibung wieder schmilzt.
Dein Pralin ist trotzdem haltbar ( am besten im Kühlschrank). Aber keine Sorge für deine Pralinés, das flüssige Pralin mischt sich besser als das „poudreux“ . Und wenn du zu viel davon hast, kannst du dein eigener „Nutella“ damit erstellen. Mmmm
Also keine Panik, was zählt ist das Ergebnis und der Geschmack.
Bon appétit
Liebe Grüße et Bises
Habe ich gerade erst gesehen. Werde ich auch mal versuchen. Mal sehen, ob es mir gelingen wird und vor allen Dingen, wie es schmeckt.
Hallo!
ICh habe vor ca. 4 Monaten die Royal Torte gemacht. Davon ist mir noch ziemlich viel von den PRalin übrig geblieben. Hält dieses Pulver 4 Monate oder muss ich für die nächste Torte (morgen) ein neues Pulver verwenden?
MfG