Piperade wird bei uns genauso oft zubereitet wie eine gute Ratatouille. Sie ist aber viel einfacher, da alles zusammen in die Pfanne kommt, Deckel drauf und kochen!
Es gibt nicht viel zu tun, nur das wichtigste Gewürz, Piment d’Espelette nicht vergessen. Er bringt nicht nur Schärfe, sondern würzt gleichzeitig die Speisen.
Piperade wird im Baskenland oft mit Eiern und Jambon de Bayonne serviert. Leider habe ich den Schinken nicht gefunden, aber Serrano Schinken ging ja auch.
Also ein einfaches, aber sehr appetitliches Mittagsessen für die ganze Familie. Noch ein leckeres Stück Brot dazu oder Reis et voilà!
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt.
Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Französische Gewürze, Aurélies Lieblinge oder Haltbare Lebensmittel – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Kräuter der Provence (Herbes de provence) - Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen.
Lorbeerblätter ganz, unbehandelt 25g - Ganze unbehandelte Lorbeerblätter aus Frankreich.
Kräuter der Provence (Herbes de provence) - Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen.
Piment d Espelette 50g - Fruchtige Chili-Sorte aus dem Baskenland.
Pure Hähnchen Rillettes aus der Normandie mit Piment d Espelette 180g - Würzige und aromatische Rillettes.
Salz aus Salies-de-Béarn 200g - Ein ganz besonderes Salz aus Salies-de-Béarn (Baskenland).
Zurück zum Rezept...
und so einfach geht es…..
Zutaten für Piperade mit Eiern für 3 Personen:
3 Paprika (rot-gelb-grün), 1 Schalotte, 1 kleiner Knoblauchzehe, 1/2 TL Kräuter der Provence, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, 1 gute Prise Piment d’Espelette, 1 Prise Salies-de-Béarn Salz, 1 EL Olivenöl, 250 g (1 kleine Dose) geschälte Tomaten in Stückchen, 3 Eier, 3 Scheiben Serrano Schinken.
1- Die Paprika waschen, in kleinen Würfeln schneiden, die Schalotte in dünnen Scheiben schneiden, und den Knoblauchzehe zerdrücken.
In einer Pfanne das Olivenöl geben, erhitzen und darin die Schalotten Scheiben glasig anbraten.
2- In der Pfanne kommen jetzt die Paprika Stückchen, die geschälten Tomaten, die Kräuter, den Knoblauch,
und ein bisschen Piment d’Espelette. Deckel darauf und 10 Minuten bis max. 15 (Achtung, nicht, dass es anbrennt) köcheln lassen. Die Paprika geben viel Wasser ab und es muss ein bisschen verdampfen.
3- Nach 10 Minuten, 3 Hohlräume mit einer Gabel in der Gemüsepfanne machen. Darin die Eier legen (ohne Schale natürlich :)) und an den Seiten den Serrano Schinken platzieren.
Wieder einfach den Deckel darauf und weitere 3 bis 4 Minuten köcheln lassen. (länger, wenn Ihr das Ei fester mögt!)
Und so sieht es dann aus! Perfekt!
Uns gefällt es sehr und wir genießen es oft als schnelles Essen mit einer schönen Scheibe rustikalem Brot! Viel braucht man dafür nicht 😉
Bon appétit und à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Liebe Aurelie,
so einfach und so 😋 lecker! Schon am Küchenherd haben wir ein feines Baguette 🥖 hineingetunkt und plötzlich war alles verspeist, so dass kein Foto mehr gemacht werden konnte. Das Gericht gab es sicher nicht zum letzten Mal, heute wird gleich wieder Paprika gekauft – Foto folgt. Wir hatten noch Kapern und Sardellen übrig, die wir drunter gemischt haben. Vielen Dank für das köstliche Rezept 🤩.
Bon Appetit😋Tina
So einfach in der Zubereitung und so überraschend lecker, wir sind begeistert, danke für dieses Rezept, liebe Aurelie, viele Grüße Barbara°180°180
danke sehr ! freut mich riesig wenn es euch gefallen hat ! und un grand Merci für das leckere Foto 🙂