Der Sommer ist da und wir essen viel frisches Obst und Gemüse. Ich versuche immer, neue Arten, sie zu präsentieren, so dass es nicht langweilig wird.
Heute nur eine kleine und einfache Idee, wie man die Melone (aus Cavaillon selbstverständlich) servieren kann: Als herzhafte Tarte (keine Quiche, weil die Zubereitung zu sehr an eine Tarte erinnert).
So kann man alles in einem Boden legen und die Tarte als Picknick mitnehmen oder direkt als Mittagessen servieren. Wir hatten einen kleinen grünen Salat mit Vinaigrette dazu und ein Glas kalten Rosé (Cabernet d’Anjou 😉 ).
Es gibt aber auch noch ein paar Tipps, was man mit den Resten Melone zubereiten kann. Weil, JA, es gibt immer viele Reste, wenn man mit einem Kugelausstecher arbeitet. ich bereitet am liebsten Sorbet damit.
Mit all diesen Informationen könnt ihr Euch an die Zubereitung machen und uns in den Kommentaren mitteilen, wie Euch das Rezept geschmeckt hat. Ihr könnt auch gern ein Foto von Eurem Kunstwerk posten und mit uns teilen, wie oder in welcher Form ihr es genossen habt! Das wird sicher viele Leser inspirieren.
Und so geht es direkt zum Rezept…
Zutaten für eine salzige Tarte mit Melone und Schinken mit 18-20 cm Durchmesser:
Boden: 100g Dinkelmehl, 50g Butter (nicht zu weich), 25g Wasser, Salz und Pfeffer.
Füllung: 150 g Frischkäse, 30 g Sahne, Salz und Pfeffer
1/2 Melon de Cavaillon (oder Cantalup), 5 Scheiben Bressola Schinken (oder Serrano, Parmaschinken, usv…), 3 kleine Kugeln Mozzarella Buffala (oder noch besser Burrata falls ihr sie finden könnt), Salbeiblätter.
1- Die Zutaten für den Boden zusammen kneten, dünn ausrollen…
Den Tartering auf einer Backmatte (Backpapier) legen, den Teig eingeben, die Ränder leicht eindrücken. Dann den überflüssigen Teig am Rand sauber abschneiden. Mit einer Gabel den Boden anstechen, um ihn „blind-backen“.
Es kommt wie immer Backpapier auf dem Boden, dann Hülsenfrüchten oder eine Backkette und das Ganze wird 10 Minuten bei 180°C Umluft gebacken. Dann kommen das Backpapier und die Hülsenfrüchte weg und es wird weitere 10 Minuten bei 180°C gebacken.
2- Wenn der Boden fertig gebacken ist, wird er verschönert: mit einer Reibe (so fein wie möglich) die Ränder „schleifen“, sodass sie perfekt glatt sind.
Wenn ihr mehr Informationen über das Blindbacken braucht und wie man es macht, könnt ihr hier auf diesen Beitrag über das Blindbacken klicken. Dort gibt es viele Tipps und Tricks für die Zubereitung des Bodens.
3- Die Creme: den Frischkäse mit der Sahne rühren, bis es keine Klumpen mehr gibt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4- Die Melonen halbieren, entkernen, und mit einem Kugelausstecher kleine Kugeln machen.
TIPP: mit den Resten Melone könnt Ihr auch eine frische Melonen-Suppe (aus den Buch „Bienvenue bei mir“) oder Melonen-Sorbet zaubern.
5- Die Creme auf dem Boden glatt streichen…
6- Die Melonen Kugeln abtropfen und auf der Creme verteilen… Dann die Salbeiblätter, die Mozzarella und den Schinken…
SOOOOOOOOOooooooo schön sieht es aus!
Ich habe Glück gehabt, noch ein paar Salbei-Blüten im Garten zu haben und konnte sie als Deko auf meiner Speise nehmen!
So kann man wieder seine Gäste mit einem einfachen Rezept beeindrucken!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende…
À bientôt et bon appétit!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Backkette aus Edelstahl zum Blindbacken 183 cm von GobelWird zum Blindbacken von Tarte– und Quicheboden verwendet, damit der Boden glatt und ohne Wölbungen gelingt. 14,99 €*
Kugelausstecher Melonenlöffel 25 mmZum Ausstechen von Kugeln aus Obst & Gemüse (Melone, Apfel, Kiwi, Wassermelone, Avokado oder sogar Zucchini). Perfekt für einen Obstsalat, eine Tarte oder Obstspieße. Typische “Cuillère Parisienne”. 8,80 €*
Teigrolle - klassisches NudelholzTraditionelle Teigrolle, die jede Großmutter zu Hause hatte. Klassisch und praktisch. Perfekt zum Ausrollen von Tarte-, Quiche-, Pizza- oder Flammkuchenteig. ab 6,99 €*
Tarte Ring für 3-4 Personen Ø 200mm - H 20 mmTarte Ring aus Edelstahl. Ganz ohne Boden. Einfach auf ein Backblech mit Backpapier platzieren. Perfekt für 3-4 Personen. 10,50 €*Passende Produktkategorien:
Tartes, Tartelettes & Quiches Backformen
Metallbackformen
Koch- & backzubehör
Ich freue mich über Deinen Kommentar.