Ratatouille ist eine der besten Beilagen für Sommergerichte. Ich mag sie gern, mit Hähnchen, Garnelen oder noch Fisch zu kombinieren. Bei uns kommt sie sogar auf Pizza wie hier in meinem Pizzouille Rezept! 😉
Eine Ratatouille zu kochen, ist keine Kunst! Bei uns wird einfach das Gemüse geschnitten und gemeinsam in einer Pfanne gegeben. Man kann sie aber ein bisschen verbessern, indem man das „lange-garende“ Gemüse zuerst gibt und dann das anderen. So werden die Auberginen und Zucchini besser gekocht und die Tomaten kein Matsch 😉 .
In meiner Ratatouille kommt nur Olivenöl und keine Butter. Selbstverständlich wird es nicht verbrannt, einfach sanft mit dem Gemüse geschmort.
Und als Gewürze, werden in der Provence, hauptsächlich Kräuter der Provence und ein Hauch Piment d’Espelette für die leichte Schärfe genommen.
Und was kann man noch dazu servieren? Bei uns gab es braunen Reis aus der Camargue und ein kaltes Glas Rosé Wein (Cabernet d’Anjou).
… und so einfach geht es:
Zutaten für Fischfilet auf provenzalische Art (3 Personen):
3 Kabeljau Filet, 3 Tomaten, 1/2 gelbe Paprika, 1/2 Aubergine, 1 kleine Zucchini, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Kräuter der Provence, 1 Lorbeerblatt, Olivenöl, Fleur de sel (aus der Camargue für mich), Piment d’Espelette.
1- In einer Pfanne 2 EL Olivenöl geben, den Knoblauchzehe pressen und das Lorbeerblatt mitgeben. Erhitzen. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden, kurz anbraten.
2- Die Aubergine und Zucchini in kleinen Stückchen schneiden und in eine Schüssel geben. Mit 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Kräuter der Provence und Fleur de sel mischen.
Die Mischung in die Pfanne geben und weiter mit den Zwiebeln köcheln.
3- Die Paprika schälen (es ist besser verdaulich ohne Haut) und mit den Tomaten in kleine Stückchen schneiden und in die Schüssel geben. Mit Olivenöl, und Kräuter der Provence mischen.
4- In der Pfanne mit den gebratenen Aubergine und Zucchini, die Paprika und Tomaten Mischung geben, ein Hauch Piment d’Espelette zu der Mischung geben, rühren.
Weitere 8-10 Minuten köcheln. Nach bedarf ein bisschen Wasser (150-200 ml) Wasser dazu geben.
5- In einem Teller etwas Olivenöl geben, ein bisschen Fleur de sel , Kräuter der Provence und Piment d’Espelette geben. Mischen. Die Fischfilet darin wälzen.
6- Die Fischfilet auf das Ratatouille Gemüse in der Pfanne geben, abgedeckt 8-10 Minuten köcheln, bis die Filet gegart sind.
Et voilà!
So zart und fein, und soooo einfach. Ein Rezept, wie ich sie mag!
Wer kocht es nach? Ich freue mich auf eure Version von diesem Gericht und eure Pfannen-Fotos 🙂
Bisous et à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Fleur de sel de Camargue 125gFleur de sel aus der Provence. Das Fleur de Sel wird von Hand in Aïgues-Mortes geerntet. Entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser. 8,20 €*
Piment d Espelette 50gOriginal aromatischer Chili aus Espelette im Baskenland. In Pulverform. Mittelscharf. Passende Rezepte: Poulet Basquaise, Piperade… 12,75 €*
Geschirrtücher Set 2-teilig Trikolore von CouckeGeschirrtücher im praktischen 2er Pack . Mit klassischem “Trikolore”-Motiv. Aus 100% Baumwolle. Maße: 50 x 75 cm 22,50 €*
Kräuter der Provence (Herbes de provence)Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen. Besteht aus Kräutern, die in der Provence wild gedeihen: Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum. ab 6,50 €*
Ratatouille aus der Provence 300gTraditionelles Rezept aus Saint-Rémy de Provence. Ideal als Beilage. 9,99 €*Passende Produktkategorien:
Französische Gewürze
Fleur de sel und Salz
Salz & Pfeffer
…einfach großartig und superlecker
Wieder ein Rezept, was SOFORT in unser tägliches Kochen übernommen wird 🙂 Danke von Herzen für die tollen Fotos und Erklärungen : immer wieder eine Freude.
Noch eine Frage: wir müssen den Fisch meist in der gefrorenen Variante verwenden, weil es wenig frischen hier gibt.
Soll er ganz aufgetaut werden oder besser nur angetaut sein ? Danke!
Bonjour chère Birgit,
ich habe auch oft gefrorene Fisch hier. So… ich gebe es leicht aufgetaucht um zeit zu sparen, und ob in die Pfanne. 😉
Liebe Grüße
TOLLES REZEPT, SUPER LECKER
Danke sehr !
Es hat sehr gut geschmeckt.
Den Fisch auf dem Gemüse zu dämpfen ist eine tolle Idee.
Das machen wir bestimmt wieder.
Hoooo das sieht sooo gut aus ! Danke sehr ! Ich freue mich, wenn es euch gefallen hat !