Direkt zum Inhalt

Crème au chocolat façon „Mont Blanc“ (Schokoladencreme ohne Eier)

Aurélie Bastian · Über mich 4. Februar 2010




Als ich klein war, gab es zum Vesper, wenn ich gaaaaaanz lieb war, einen kleinen Becher „crème Mont-Blanc au chocolat“ und ein Paar „Petits Beurre„. Ganz süß und sehr lecker, ich habe mich immer überall gekleckert.

Crème au chocolat façon "Mont Blanc" (Schokoladencreme ohne Eier) Fffwsf 320x200

Ich behalte davon eine unglaubliche Erinnerung….

Am diesen Sonntag waren wir zu Hause und gegen um 16 Uhr, ein riesen Hunger auf etwas Süßes. Am besten wäre mir ein Stück Torte gewesen aber mit dem Wetter sind wir lieber zu Hause geblieben.
Dann haben wir uns für den letzten Schokocreme Becher von „Mont-Blanc“ gestritten! 🙂

… und nun habe ich im Internet gesucht, ob es eine Alternative gibt. Ich bin fündig geworden bei Nuage de lait, und habe ihr Rezept nach gekocht und werde es zukünftig als Grund-Rezept für andere Cremes nutzen.

Die Creme war sehr schnell vorbereitet und  schmeckte wirklich wie die original Creme de Mont-Blanc.

 

Zutaten für Schokoladencreme ohne Eier, 4 Portionen:

Crème au chocolat façon "Mont Blanc" (Schokoladencreme ohne Eier) DSC_7011 320x200

1/2 L Milch, 100 ml Schlagsahne, 50 gr Zartbitter Kakao Pulver, 70 gr (oder auch 60 gr ) Zucker, 27 gr Speisestärke.

1- Kakao, Zucker und Speisestärke zusammen mischen.

Crème au chocolat façon "Mont Blanc" (Schokoladencreme ohne Eier) DSC_7012 320x200

2- Dazu peu à peu ein bisschen Milch einrühren bis es eine dickflüssige  Konsistenz bekommt.

Crème au chocolat façon "Mont Blanc" (Schokoladencreme ohne Eier) DSC_7013 320x200

3- dann die Masse in eine Casserole eingeben und mit den Rest Milch und die Sahne vermischen…

Crème au chocolat façon "Mont Blanc" (Schokoladencreme ohne Eier) DSC_7014 320x200

4- Ab jetzt immer rühren und zum Kochen bringen. Wenn die Creme kocht, die Hitze niedriger stellen und 2 Minuten weiter köcheln lassen. (und immer schön rühren!!!) .

Crème au chocolat façon "Mont Blanc" (Schokoladencreme ohne Eier) DSC_7015 320x200

Die Creme ist bereit, sie müssen nur noch sie abkühlen lassen und weiter rühren. ( so dass sich keine „Haut“ auf der Oberfläche der Creme bilden kann.)

5- Sie können die Creme in eine große Schale gießen, dass es schneller abkühlt.

Crème au chocolat façon "Mont Blanc" (Schokoladencreme ohne Eier) DSC_7018 320x200

Anschließend die Creme in kleine Gläser einfüllen und falls sie warten können, in den Kühlschrank für 1/2 Stunde stellen.

Crème au chocolat façon "Mont Blanc" (Schokoladencreme ohne Eier) DSC_7068gfdf 640x480

Von dieser leckeren Schokoladencreme haben wir uns die Finger abgeleckt.

Bald werde ich eine Pralinencreme oder weiße Schokoladencreme auf dieser Art zubereiten. Ich freue mich jetzt schon…..

Bonne semaine et à bientôt.

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Abinao Schokolade 85 Prozent Zartbitter Valrhona Kaufen5.0
    Valrhona Abinao 85 %
    Sehr kräftiger Kakao aus Afrika. Ihr Geschmack entwickelt sich am besten in Ganache, Mousse oder Trinkschokolade. ab 7,99 *
  •  Andoa Zartbitter Schokolade 70 Procent Aus Peru Valrhona Bestellen 100g5.0
    Kuvertüre Valrhona Andoa Noire 70 % aus Peru
    Fair Trade. Etwas bitter aber leicht im Geschmack. Ich esse sie einfach so, oder bereite meinem Fondant au chocolat Rezept mit ihr. ab 7,99 *
  •  Araguani Zartbitter Schokolade Valrhona5.0
    Valrhona Araguani 72% Pure Origin Venezuela
    Aromatische Zartbitterschokolade aus Venezuela. Mit mind 72% Kakao und nur reiner Kakaobutter. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. Mit intensiven Noten von süßem Gewürz und bitteren Kakaonoten. ab 7,99 *
  •  Zartbitter Kakaopulver 250 G Valrhona5.0
    100% pures Kakaopulver von Valrhona 250 g
    100% pures Kakaopulver, nicht gezuckert, um Ihre Desserts zu verfeinern, Trüffeln herzustellen oder eine leckere heiße Schokolade zu zaubern. 17,50 *
  •  Komuntu Fairtrade Schokolade 100g5.0
    Valrhona Komuntu 80%
    Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao. Aus nur 4 Zutaten. Ohne Lecithin. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,20 *
  •  Tulakalum Schokolade Kaufen5.0
    Valrhona Tulakalum 75 % Pure Origin
    Aromatische Zartbitterschokolade mit mind 75% Kakao und nur reiner Kakaobutter. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. Die intensiven Noten von Früchten und bitterem Kakaobruch spiegeln die biologische Vielfalt des Landes Belize wider.   ab 7,99 *
Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 31-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,58 Sternen.
19 Kommentare
  • Liebe Aurelie,

    als ich noch klein war, hat mir mein Vater immer genau diese Schokocreme gemacht. Ich hatte es über die Jahre vergessen und jetzt erst fiel es mir wieder ein, sodass ich nach einem Rezept gesucht habe, das seiner Creme nahe kommt. Deine Creme schmeckt wirklich genau wie die von meinem Papa damals und bringt schöne Erinnerungen aus meiner Kindheit wieder hoch, dafür danke ich Dir aus vollstem Herzen 🙂

    Liebe Grüße,
    Manu

  • Chère Aurelie,
    vielen Dank für dieses köstliche Rezept, ich habe es heute direkt ausprobiert… Ich lese seit ein paar Tagen Deinen blog und bin absolut begeistert, dass ich französische Leckereien auch zuhause zubereiten kann und nicht auf den nächsten Frankreichurlaub warten muss 😉
    Merci vielmals!

  • Liebe Aurelie!

    Vielen Dank für diese tolle Seite! Ich bin heute durch Zufall hier gelandet und jetzt schon süchtig!! Morgen gehts erst mal zum Einkaufen und dann wird ausprobiert! Wir wohnen drei Stunden von der Grenze entfernt…und wann immer es geht fahren wir nach Frankreich mal zum Einkaufen. Morgen leider nicht…;-). Ich lese mich jetzt mal weiter durch die Rezepte und plane schon mal das Ostermenue.

    Merci!!!
    Liebe Grüße
    Anja

  • Qu’est-ce qu’elle est bonne! Mes aieux!
    Ich freue mich immer wieder auf ein Blick auf Deine Homepage Aurélie!
    Ich beobachte und hole mir immer wieder Ideen was ich kochen kann und schreibe
    jetzt das erste mal.
    Doch für mich ist es immer einen Ausflug in meine Kindheit in Frankreich!

    VIELEN DANK et surtout: continue à nous estimouiller les papilles! Merci, Hélène

    • Merci beaucoup. Ich habe noch viel mehr Ideen und Rezepte, aber ich schaffe es nicht alle zu fotografieren (es wird immer so schnell weg) und du auf dem Blog zu berichten…… Ich gebe mir mühe weiter zu machen. Und ich freue mich immer wenn es euch gefällt!! 🙂 danke
      Liebe grüße.
      Bises et à bientôt.

  • Ich mache nur noch diese Creme, sie ist viiiel besser als alle Puddinge sonst. Ich variiere auch – mal nur mit Milch, mal mit mehr, mal mit weniger Kakao oder Zucker – und immer ist sie oberlecker.
    Als ich ein Kind war, sind wir oft mit dem Wohnwagen nach Frankreich gefahren und das Köstlichste, was es da gab war die Pralinè-Creme von Mont Blanc. Fals es dafür ein Rezept gibt, wäre ich seeehr interessiert.:-)

  • Chère Aurélie,

    ich habe gestern zum ersten mal die Schokocreme gemacht – sensationell! Die Hälfte habe ich direkt am gleichen Abend noch verputzt und der Rest hat’s dann doch noch heute ins Büro geschafft. Meine Kolleginnen sind ebenfalls komplett hin und weg.

    Tausend Dank für dieses Rezept, das es bestimmt noch x-mal bei mir geben wird.

    Liebe Grüße

    Susanna

    • Bitte ! übrigens , ich habe nach den Feiertagen diese Creme nur mit Milch (ohne Sahne) und Süßstoff statt Zucker vorbereitet und es ging !:-)
      Bonne Année und alles Liebe .

      • Das ist ja interessant (vor allen Dingen nach den Feiertagen mit all den kalorienmäßigen Entgleisungen…). Ich hatte die Crème mit 60 g Zucker gemacht, was absolut ausreichend war. Wieviel Süßstoff entspricht das in etwa? Ich hab da leider gar keine Erfahrung.

        Grüße aus München

        Susanna

  • Hallo Aurélie!
    Mir hat immer meine französische Oma Creme Mont Blanc aufgetischt, immer Praliné, und ich liebe es! Glaubst Du man könnte auch die Geschmackrichtung Praliné zuhause hinbekommen? Auf alle Fälle werde ich mal Dein Chocolat Rezept ausprobieren, vielen Dank!!! Ellie

  • Bestimmt sehr lecker. Bei mir gibt es nächste Woche auch noch eine Schoko-Mousse ohne Ei.

    Wenn Du direkt auf die Creme Frischhaltefolie legst, bildet sich keine Haut und du sparst dir das weitere Umrühren.

    • Danke, gute Tipps ! aber in diesem Fall war die Creme so schnell weg…. wir haben nur ruck zuck ein Foto davon gemacht und schon war es vernascht! LG

  • gut aufgemachte seite, die immer wieder meine sehnsucht nach frankreich aufleben lässt!

    dieses rezept habe ich in meine morgige to-do-list aufgenommen!!

  • Klingt gut und es ist gaaanz einfach Dinge selbst zu machen ohne Päckchen oder Tüte. In den Blogs gibt es dafür momentan genügend Beispiele. Werde deine Schokocreme ausprobieren, sobald wir mal wieder Lust auf schoko und süß haben.
    Knödelrezept habe ich kein ausprobiertes für dich, ich gestehe, dass ich da immer fertigen, frischen Knödelteig (kein Päckchen zum Anrühren!) nehme. Damit Knödel gut werden braucht es nämlich auch die geeigneten Kartoffeln und die bekomme ich hier nicht immer. Schau mal bei Bolli oder bei Küchenlatein, die haben schon mal Knödel selbstgemacht.
    Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar zu ChristinaAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?