Direkt zum Inhalt

Apfelkuchen ohne Boden

Aurélie Bastian · Über mich 9. Februar 2020




Ja, es gibt eine Alternative zu der Tarte aux pommes, wenn man zu viele Äpfel zu Hause hat. Heute gab bei uns einen schnellen Kuchen ohne Boden. Ein bisschen wie ein Clafoutis oder ein Far Breton, habe ich einen Kuchen mit gaaanz vielen Äpfeln und eine Art „Crêpeteig“ gemacht. So konnte ich alle unsere alten Äpfel verwenden. Ich habe meine Backform voll mit dünn geschnittenen Apfelscheiben gefüllt und dann mit einem weichen Teig gefüllt.

So ein schnelles Rezept und einfacher Kuchen wollte ich nicht unbedingt posten, aber auf Instagram hat es so gut gefallen, dass ich trotzdem das Rezept hier posten möchte. Es ist wieder ein Basisrezept, das man einfach mit den Kindern zubereiten kann. Es ist auch eine leichte Kuchenvariante, da ich hier kein Fett verwendet habe. Also ja, habe ich 2 gute Stücke davon gegessen.

Beim nächsten Mal werde ich dieses Rezept mit Boskopp Äpfeln zubereiten, um ein noch zarteres Ergebnis zu bekommen. Man kann auch den Teig mit Zimt aromatisieren. Mein Sohn hat sich auch noch Schokoladenstückchen in dem Kuchen gewünscht!

 Apfelkuchen 1

 

Hier findet Ihr noch Inspiration zum Thema Apfelkuchen :

 

So jetzt ganz schnell das Rezept:

 Zutaten Für Apfelkuchen

 

Zutaten für Apfelkuchen ohne Boden:

20cm Tortenform

4-5 Äpfel, 100 g Mehl, 50 g Zucker, 2 Eier, 1/4 Vanilleschote, 200 ml Milch

Ich habe meinen Kuchen in einer Silikontortenform gebacken und deswegen keine Butter für die Form gebraucht.

Utensilien: Silikon Torteform 18 cm , Silikonform 20 cm,

Tipps: ich kann euch wirklich empfehlen, eine Silikon-Tortenform zu nehmen. Es erleichtert so sehr dem Herrausnehmen der Kuchen. Ihr wird es lieben.

1- Der Teig:

In einer Schüssel, das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillemark und den Eiern mischen, dann peu à peu die Milch eingeben, um keine Klumpen zu haben.

Apfelkuchen ohne Boden Zucker Mehl Und Vanille 200x300Apfelkuchen ohne Boden DSC_5301 204x300

 

2- Die Äpfel schälen und in sehr dünnen Scheiben schneiden. Direkt in die Form geben, Wenn die Form mit Apfelscheiben gefüllt sind, den Teig darauf gießen,

 

Apfelkuchen ohne Boden Apfel Klein Schneiden 202x300Apfelkuchen ohne Boden DSC_5306 200x300Apfelkuchen ohne Boden Teig In Den Form Geben 500x748 1 201x300

… die Form leicht schütteln (und nicht rühren 😉 ) und auf den Apfelscheiben drücken (so kommt der Teig nach oben und überall um die Apfelscheiben).

 

 

 Apfel Kuchen Ohne Boden

3- Den Kuchen jetzt 40 -45 Minuten bei 180°C Umluft backen:

 Apfelkuchen Gebacken

 

4- Den Kuchen umdrehen und auf einem Teller servieren:

 

 

 Kuchen Ohne Boden Apfel

5- Abkühlen lassen!

 

 Apfelkuchen Einfach Gebacken

Der Kuchen ist schön fest und lässt sich sehr gut einpacken und für die Schule mitnehmen.

Wir haben ihn heute einfach so gegessen, mit ein klein bisschen Crème fraîche.

Ich wünsche euch noch leckere Momente mit diesem kinderfreundlichen Rezept.

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 30-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,93 Sternen.
33 Kommentare
  • Bonjour Aurélie,
    ich fand das Rezept so inspirierend, weil es so einfach ist. Daher habe ich es direkt ausprobiert. Ich habe Dinkelmehl verwendet wie für all meine Kuchen. Das passt perfekt und lässt sich nach meiner Erfahrung 1:1 wie Weizenmehl verwenden.
    Die Äpfel (Boskop) habe ich mit der Mandoline hauchdünn gehobelt. Trotzdem sind sie ziemlich hart geblieben. Das nächste Mal werde ich sie auf einer Reibe grob raspeln, dann werden sie vielleicht weicher. Geschmacklich ist der Kuchen sehr gut. Wie von dir beschrieben, wird er erkaltet schön fest und lässt sich gut schneiden. Wenn jetzt die Äpfel noch schön weich geworden wären, wäre es mein neuer Lieblingskuchen 😊

    • Bonjour chère Heidi!
      Merci beaucoup für das leckere Foto, es freut mich sehr wenn dern Kuchen euch gefallen hat.
      Offentlich bis bald für mehr Rezepte 😉

    • Ja und nein, der Zucker ist nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die Haltbarkeit wichtig. Das muss man ausprobieren. Aber lass es uns wissen, wenn es funktioniert! Das würde sicher auch viele andere interessieren.
      Liebe Grüße

    • Bonjour chère Madame Schindler,
      leider habe ich es noch nicht mit Buchweizen ausprobiert und kann mich auf den Thema nicht äußern. Falls Sie es ausprobieren, können Sie uns gern Ihre Erfahrung mitteilen.

  • Aurelie, Sie haben die besten Ideen und Rezepte, was hab ich nicht schon alles von ihnen übernommen. Das nächste wird der Apfelkuchen ohne Boden sein, vielen Dank….

  • Habe meine Tochter Rezept weiterempfohlen, ist begeistert genau wie ich. Sehr lecker, wie alle Rezepte die ich bisher gebacken oder gekocht habe. Danke Aurelie 🌹

  • Schönes Rezept, allerdings war auch mein Backwerk nach dem Umdrehen recht roh. Hab‘ den umgedrehten Kuchen einfach nochmal in den Ofen geschoben und dann gut auskühlen lassen. Geschmeckt hat er super!

  • …hab den Kuchen gestern nachgebacken und habe auch Rosinen untergemischt. Gehackte Walnüsse und brauner Zucker nach dem Überguss drübergestreut, das war kross und der tupfen auf dem i.
    Rezept war unkomplizert und wird in Zukunft öfter gebacken weil er auch sehr saftig ist. Mit Eis als Beilage eine Sünde 😉

1 2
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?