Ich liebe Schokoladenkuchen und ich finde, dass man nie genug Schokokuchen Rezepte haben kann, oder?
Ich mag alle Schokoladenkuchen: Cremig, fluffig, saftige Schokokuchen extra schokoladig mit 70 oder 80% Zartbitterschokolade, mit einem flüssigen Kern, mit Nüssen, mit Nussnougat, kleine Torte, mit Mousse… in kleinen Portionen oder als großen Kuchen und sogar als glutenfreie Schokoladen-Version.
Schokokuchen kommen immer gut an zu Hause und wenn man eingeladen ist, deswegen habe ich für euch eine kleine Sammlung leckerer Schokokuchen Rezepte zusammengestellt. Es gibt für jeden etwas, wenn man allein ist oder eine riesige Familie oder einen großen Freundeskreis hat.
Ich werde diese Artikel auch weiterhin mit neuen Ideen und Inspirationen füttern, also zögern Sie bitte nicht im Kommentar nach anderen Alternativen zu fragen. Und Ihr müsst auf jeden Fall eure Nachbackfotos posten, um zu zeigen, welches Rezept euer Favorit ist.
Gern könnt ihr euer Lieblings-Schokoladenkuchen-Rezept im Kommentar mit mir teilen!
Jetzt geht los, ich denke, ihr habt echt die Qual der Wahl oder eine lange Liste abzuarbeiten (- beziehungsweise) Backen!
1- Fluffiger Schokokuchen
Luftiger Schokoladenteig für diesen leichten Schokoladenkuchen, ein echter Klassiker zu Hause.
Zum Rezept: Fluffiger Schoko-Kuchen
2- Schokokuchen mit flüssigem Kern
Fondant au chocolat bzw. Lavakuchen oder Schokokuchen mit flüssigem Kern.
Der beste Tipp für den Schokokuchen mit flüssigem Kern, den ich euch empfehlen kann, ist es ihn vorher zuzubereiten, einzufrieren und am Abend frisch zu backen 🙂
Hier findet ihr ein Rezept mit weniger Zucker, Butter und mehr Schokolade!
Zum Rezept: Schokokuchen mit flüssigem Kern
3- Béret Basque Torte
Man findet in baskischen Bäckereien eine kleine runde Schokotorte: das Bérêt Basque! Eine vorzügliche kleine Torte aus Mousse au chocolat, Schokoladen-Biskuitboden und einem Hauch Rum in Form einer Baskenmütze 🙂
Zum Rezept: Béret Basque Torte
4-Schokoladen-Olivenöl-Kuchen
Hier wollte ich ein bisschen experimentieren und habe ein Rezept mit Olivenöl ausprobiert. Und es ist so gut geworden, dass ich es gleich mit euch teilen möchte.
Hier das Video zum Rezept:
Zum Rezept: Schokoladen-Olivenöl-Kuchen
5-Brownie mit Fleur de Sel
Heute teile ich mit euch den Lieblingsschokoladen-Kuchen meines Sohnes mit euch: Brownie mit Fleur de Sel.
Es ist ein cremiger Brownie, und die Mitte ist er nicht ganz durchgebacken …. aber das ist normal! Ich lasse den Brownie immer gut abkühlen und lege ihn dann in den Kühlschrank. So wird er cremiger, wenn man ihn isst, wie eine Ganache in der Mitte des Kuchens!😉
Zum Rezept: Brownie mit Fleur de Sel
6-Schoko-Bananenkuchen
Zwischen Diätprogramm und Comfort Food ist es echt schwierig sich zu entscheiden. Man macht mehr Sport, achtet auf seine Ernährung, aber manchmal tut es schon gut einen kleinen (aber echt kleinen) Stück Schokoladen-Kuchen zu genießen.
Zum Rezept: Schoko-Bananenkuchen (Fondant Chocolat-Banane)
7-Triple Chocolate Cookies – extra zart
Ich brauchte mal wieder eine Abwechslung für unsere Kaffeezeit und das Pausenbrot meines Sohnes für die Schule. Er hatte seine genaue Vorgaben, wie er seine Cookies mag und wie ich sie backen soll.
Cookies Anweisungen meines Sohnes:
Die Cookies sollten am Rand knusprig und in der Mitte weich sein. Schön schokoladig, mit vielen Schokoladenstückchen, aber ohne Nüsse. Lieber etwas dicker als flach und nicht riesig, sondern „normal“ (was auch immer das bedeutet! 😉 ) In der Mitte sollten sie weich und cremig sein, fast wie ein Brownie…
Zum Rezept: Triple Chocolate Cookies – extra zart
8-Schokoladenkuchen, oder wenn es wieder mal schnell gehen muss…
Es war ein erster Versuch für einen einfachen Schokoladenkuchen. Er war sehr luftig und schokoladig. Und es ist eine gute Basis für weitere Experimente. Beim nächsten Backen werden noch Schokoladen-Stückchen und Walnüsse dazu kommen. (und für Léandre , etwas geschmolzene Schokolade als Kuvertüre !) 😉
Zum Rezept: Schokoladenkuchen, oder wenn es wieder mal schnell gehen muss…
9-Glutenfreier Schokokuchen
Heute gibt es einen Schokoladenkuchen ohne Gluten. Es ist ein ganz cremiger Kuchen mit VIEL Schokolade, ganz einfach mit Kindern nach zu backen.
Zum Rezept: Glutenfreier Schokokuchen
10-Nuss-Nougat-Kuchen mit Zartbitterschokolade
Was macht man, wenn man zu viel Nuss-Nougat-Creme hat? Oder zu viel Pralin (Krokant)? Na klar …. man bäckt einen Kuchen!
Zum Rezept: Nuss-Nougat-Kuchen mit Zartbitterschokolade (Gâteau au pralin)
11-Trianon ou Royal
Dieser Kuchen heißt Trianon oder Royal. Es besteht aus einem knackigen Boden aus Dacquoise , eine Art Baiser mit Mandeln (für uns mit Haselnüssen). Dann eine Schicht knusprige Ganache au chocolat mit crêpes dentelles und eine dicke Schicht Mousse au Chocolat.
12-Saftiger Schokoladen-Mandel-Kuchen
Es ist ein anderes Rezept als den Fondant au chocolat , da der Mitte fest und nicht flüssig ist. Dazu liebe ich einem großen Glas Milch genießen .
Zum Rezept: Saftiger Schokoladen-Mandel-Kuchen
13-Schokoladen Financiers (ein einfaches Rezept für übrige Eiweiße)
Dieses Rezept finde ich immer sehr praktisch, falls Ihr Eiweiße übrig habt.
Ich muss auch euch noch erklären, dass die Financiers diese kleine flache Form haben, weil sie Goldbarren darstellen sollten. Man kann sie aber auch in Muffinförmchen backen und die Backzeit dementsprechend verlängern.
Zum Rezept: Schokoladen Financiers (ein einfaches Rezept für übrige Eiweiße)
14-Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen
Warum sollten man sich für den einen oder anderen Kuchen entscheiden? Ich hatte diese Variante von gemischtem Kuchen bereits in Frankeich in verschiedenen Food Magazinen gesehen aber immer mit dem Französischen Schokoladenkuchen. Ich habe die Idee behalten (vom DUO) und einfach 2 bekannten Rezepte genommen: Marmorkuchen und Käsekuchen.
Zum Rezept: Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen
15-Travel Cake mit Mousse au Chocolat
Travel Cake ist ein komischer Begriff, der öfters in der Patisserie vorkommt. Es ist eigentlich ein „Cake“, wie man ihn in Frankreich kennt, also ein Kuchen, der in einer Kastenform gebacken wird.
Zum Rezept: Travel Cake mit Mousse au Chocolat
16-Glutenfreier Schokoladen- und Haselnusskuchen
Hier habe ich den Rest fein gemahlen Haselnüssen (die für die Plätzchen gedacht waren) eingesetzt. Ich habe das Rezept einfach so nach „Nase“ gemacht und alles gründlich aufgeschrieben …. Und wisst Ihr was ? Es war seeeeeehr lecker.
Zum Rezept: Glutenfreier Schokoladen- und Haselnusskuchen
17-Kirsch-Schokoladen-Stürzkuchen
Schokokuchen mit Sauerkirsche serviert mit einer guten Portion Schlagsahne, ein bisschen wie ein Schwarzwälder-Kuchen!
Zum Rezept: Kirsch-Schokoladen-Stürzkuchen und 8 Jahre Bloggen!
18-Fondants chocolat mit Kastaniencreme
Zu der Frage, was kann man mit „Crème de Marrons“ machen (außer sie direkt mit dem Löffel naschen) : ein Fondant ! Eine Art cremiger Schokoladenkuchen, der auf die Zunge zergeht. Innen ist er aber nicht flüssig sonder zart. Dieses Rezept wird ganz ohne Mehl und kinderleicht vorbereitet.
Zum Rezept: Fondants chocolat et crème de marrons
19-Bûche de Noel – Schokokuchen
leckerer Schokokuchen kann man auch in ausgefallene Backform backen. Kinderleichtes Rezept.
Zum Rezept: Bûche de Noel – Schokokuchen
20-Marmorkuchen mit Pünktchen
richtig gute und einfache Marmorkuchen.
Zum Rezept: Marmorkuchen mit Pünktchen
21-Fondant au chocolat (Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern)
Hier findet ihr mein erste Video mit einer zarten Schokolade Kuchen mit flüssigem Kern.
Zum Rezept: Fondant au chocolat (Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern)
22-Marmorkuchen mit Pistazien
Marmorkuchen mit Schokolade, Vanille und Pistazien Teig unbedingt ausprobieren!
Zum Rezept: Marmorkuchen mit Pistazien
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Kuvertüre Valrhona Andoa Noire 70 % aus PeruFair Trade. Etwas bitter aber leicht im Geschmack. Ich esse sie einfach so, oder bereite meinem Fondant au chocolat Rezept mit ihr. ab 7,99 €*
Valrhona Caraïbe 66%Kakao aus der Karibik schmeckt sehr zart und mild. Der Klassiker bei den dunklen Schokoladen. Mit ihr kann man nichts falsch machen. Sie passt für alles, von Kuchen bis Eis. ab 6,99 €*
Valrhona Guanaja Noir 70%Zartbitter–Schokolade aus Südamerika. Ich backe gern mit ihr, aber sie ist auch eine gute Basis für Pralinenhohlkörper. ab 7,20 €*
Valrhona Itakuja 55% Zartbitter Schokolade mit Passionfrucht Pure Origin BrazilienEine ungewöhnlich fruchtige Schokolade mit Passionsfruchtnoten. Fast wie eine Milchschokolade, aber nicht zu süß. Perfekt als laktosefreie Alternative zur Milchschokolade. Ideal zum Verschenken, als Macarons Füllung, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,99 €*
Valrhona Komuntu 80%Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao. Aus nur 4 Zutaten. Ohne Lecithin. Perfekt zum Verschenken, zum Backen oder direkt zum Naschen. ab 7,20 €*
Silikonform Maggie Ø 20 h 5,2 cmEine ausgefallene und raffinierte Kuchenform aus Silikon. Die Blumenmotiv ermöglicht ein gleichmäßiges Schneiden des Kuchens. Mit revolutionärem inneren Rand für eine leichte Rundung am Boden. Inkl Rezept! 27,99 €*
Valrhona Manjari 64%Seit 1990 ein Klassiker bei den dunklen Schokoladen “Grand Cru de Terroir” von Valrhona. Mit Kakaobohnen aus Madagaskar. Schmeckt frisch mit Noten von würzigen roten Früchten. Vielseitig einsetzbar, von Kuchen bis Eis. ab 7,20 €*
Einfach immer kreativ und Hammer
Danke sehr! Ich gebe mir Mühe und freue mich immer, wenn es euch gefällt.
Liebe Grüße