Im Sommer sucht man immer nach neuen Ideen, um sich gesund zu ernähren, ohne viel Schnick-Schnack. Ihr wisst ja inzwischen, dass wir nicht sooo die talentierten Grillfans sind. Deswegen mussen wir ja kreativ sein.
Die Kombination Fisch und Zucchini als kleine Bonbons hatte meinem Sohn total gefallen als habe ich damit noch einmal experimentiert. Dieses Mal war es mit diesen süßen kleinen runden Zucchini! Keine Sorge, die schmecken genau wie die „normalen“ langen Zucchini!
Normalerweise fülle ich sie mit Rinderhackfleisch (wie hier) aber dieses Mal wollte ich etwas sommerliches mit Peps. Ich habe also noch ein bisschen Gemüse dazu gegeben, ein bisschen Haselnüssen für den Biss und ordentlich Fisch. Ich habe eine Fisch Gewürzmischung genommen aber Ihr könnt auch gern viel Pfeffer, etwas frisches Dill und Kurkuma stattdessen geben (ich schriebe euch die Zutaten für die Gewürze unten rein 😉 ).
Die Gewürze machen wirklich was her in diesem Gericht , aber ich fand, dass die Haselnüsse echt der Knaller waren. Also beim nächstes Mal werde ich sie auch vorher rösten. (für mehr Aromen). Falls Ihr keine Haselnüsse mögen, könnte ich mir in diesem Gericht super gut Cashewkerne vorstellen!
Zutaten für 6 kleine Zucchini gefüllt mit Fisch:
6 kleine runde Zucchini, 2 Kabeljau Filets, 1 (oder 2) dicke Möhren, 1 Handvoll Haselnüsse, 2 EL Olivenöl, 1 guter TL Fischgewürz. (oder : 1/4 TL Kurkuma, 1/4 roter Pfeffer, 1/4 Fenchel, 3-4 EL frischer Dill)
1- Die Zucchini waschen, den Deckel abschneiden und das „Gemüsefleisch“ in der Mitte herausschneiden.
Ich schneide es immer erstmal mit einem Messer und dann kratze ich den Rest mit einem Teelöffel raus.
Tipp: Den rest Gemüse (von der mitte) tue ich beiseite und verwende ihn später in meiner Tomatensoße. Dafür wird er püriert und kommt zu der Sauce hinein. Es hilft der Sauce zu verdicken.
So sieht es dann aus, wenn die Zucchini bereit sind. Sie sind wirklich klein und ich koche sie nicht vorher ab.
2- Die Fischfüllung:
Die Kabeljaufilets in kleinen Stückchen schneiden…
.. die Möhren schälen und reiben …
… das Fischgewürz dazugeben …
… und dann die gehackten Haslenüsse. Aber wie vorher geschrieben, könnt ihr sie auch kurz anrösten für ein besseres Aroma!
Alles mischen! Dazu kommt ein bisschen Olivenöl.
Die Zucchini damit füllen ….
…und in eine Auflaufform platzieren. Ich gebe auch hier noch ein bisschen Olivenöl drauf. Nach Geschmack, gebe ich auch noch ein bisschen frische Kräuter in die Form mit rein.
Jetzt nur noch 35-40 Minuten bei 180 °C Umluft backen.
Et voilà! Ganz einfach und aromatisch. Fischrezepte sind nicht immer einfach zu finden und ich hoffe, Ihr konntet noch eine Ideee mehr sammeln.
Bon Appétit und bis bald
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bretonische Edelaufstriche 3er-Set - 3 x 90gPerfekt als Aperitif, Abendessen oder als Geschenk. 3 x Edelbrotaufstriche aus Paimpol (Bretagne). Leckere Rillettes und Terrine für die Feiertage mit Jakobsmuscheln, Langusten und Hummer. 19,98 €*
Seeteufelleber mit Zitronen und Salz aus Guérande 80gGanze Seeteufelleber. Wird auch “Foie gras des Meeres” genannt. Für Feinschmecker und Bretagne Liebhaber! 7,99 €*
Brotaufstrich mit blauem Hummer "Cardinal" Art 80gFeiner Geschmack nach Hummer. Aromatische Note von Trüffeln. Perfekt für Toast oder Petit-Fours. 7,40 €*
Liebe Aurélie!
Vielen lieben Dank ♥️, dass du dieses sehr gute Rezept geteilt hast. Ich habe es, etwas abgewandelt, nach gekocht. Ich habe damit ‚Melanzanizuckerl „(aber das war auch die einzige Änderung 😉)gekocht. Sie kamen sehr gut an
Danke nochmals Kiki
Heute ausprobiert – danke für die Idee!
Bestimmt sehr lecker aber wo bitte bekomme ich denn diese runden Zucchinis her???
Danke cher Steffen, die Zucchini habe ich aus Frankreich , und Hier ( in Halle ) bekommt man sie auch bei der Edeka ( am alte Markt) . Liebe Grüße
Ja liebe Aurelie mit Brille wäre es nicht passiert D.Habs direkt überlesen vor lauter Begeisterung.Habs heut mit Paprika gemacht.Optisch nicht so hübsch dennoch sehr köstlich.
WOW.Klingt exotisch gut.Kann mir das geschmacklich noch nicht vorstellen.Nur wo gibts solche Zuccinis??Schmecken die anders wie die üblichen?
Bonjour chère Ella,
eigentlihc habe ich oben beschrieben 😉 Sie schmecken genau gleich ! ich habe meine aus Frankreich mitgebracht aber bei uns gibt es sie manchmal auch bei Edeka.
Liebe Grüße