Direkt zum Inhalt

Verrine mit Pflaumen

Aurélie Bastian · Über mich 30. September 2009



Es ist Herbst. Wenn man jetzt auf den Markt geht, was finden wir am meisten?
Äpfel, Kürbise und ………….. Pflaumen

Ich muss zugeben, dass der deutscher Pflaumenkuchen – mit Streuseln selbstverständlich mein Lieblingskuchen ist. (auch vielleicht der Käsekuchen!….. mm….)



Da jeder das  Rezept kennt, habe ich mir eine Alternative ausgedacht: eine „Verrine mit Pflaumen„.  Verrine ist nichts anderes als “ in einem Glass serviert“. Es ist etwas, das schnell vorbereitet und auch schnell gegessen wird

Zutaten für kleine Verrine mit Pflaumen:

Verrine mit Pflaumen DSC_2031 320x200 300x199

300 g Pflaumen; 150g Dinkel/Hafer Kekse (keine normale Butterkekse)

40 g Zucker;  1 Vanilleschote; 2  Naturjoghurt (oder 200 g Cremequark)

1- Beginnen wir mit den Pflaumen (schon halbiert und entsteint) und lassen wir sie köcheln bis ein Kompott entsteht.

Verrine mit Pflaumen DSC_2040 320x200 300x199

2- Die Vanilleschote halbieren und den Mark herauskratzen. Dieses mit dem Zucker in dem Joghurt vermischen.

Verrine mit Pflaumen DSC_2047 320x200 300x199

Nach 15 Minuten ist Ihr Kompott fertig. Sie haben dafür nur die Pflaumen erhitzt (kein Zucker wird benötigt da die Früchte süß genug sind).

3- Die Kekse : 2 Kekse auf der Seite für die Deko stellen.

Den Rest in einen Gefrierbeutel einpacken und kräftig darauf schlagen, bis kleine Stückchen entstehen.

Verrine mit Pflaumen DSC_2050 320x200 300x199

Verrine mit Pflaumen DSC_2052 320x200 300x199

4– Alles ist bereit. Wir brauchen einfach unseren Gläsern aufzufüllen.

Verrine mit Pflaumen DSC_2053 320x200 300x199

– die zerkrümelte Kekse

Verrine mit Pflaumen DSC_2054 320x200 300x199

– die Creme

Verrine mit Pflaumen DSC_2055 320x200 300x199

– und das Pflaumenkompott

Verrine mit Pflaumen DSC_2056 320x200 300x199

Zum Schluss in jedem Glas (Verrine) ein ganzer Keks als Dekoration platzieren und es ist geschafft !

Verrine mit Pflaumen DSC_2059 320x2001 300x199

Eure Verrines sind bereit.  Ideal als Nachspeise oder um 16 Uhr mit einem Kaffee.

„Lasst es euch schmecken

à Bientôt“

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 20-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,95 Sternen.
1 Kommentar
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?