In dieser Jahreszeit ist ein schönes Fleisch oder Wild mit trockener Frucht absolut passend. Ein guter Bordeaux ist auch immer willkommen.
Ich habe also ein Rezept von meiner Mutter : „Le lapin aux pruneaux“ mit Wein verfeinert (Sie macht es ohne Wein). Dazu würden auch trockene Feigen oder Aprikose gut passen.
Es war Lecker, ein praktisches Gericht, das man im voraus vorbereiten kann.
Zutaten:
1 Kaninchen (oder Stücke davon), 1 Flasche Rotwein (Bordeaux), 250 gr getrocknete Pflaumen, 4 Möhren, 2 Schalotten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzeh, Thymian, 2 Lorbeerblättern, Nelke, 1 Gemüsebrühe Würfel, etwas Mehl und Öl, Pfeffer-Salz.
1- Das Fleisch in dem Mehl wickeln und mit Salz-Pfeffer würzen.
2- Das Fleisch in einer heißen Pfanne braten.
3-Die Nelke in der Zwiebel stechen und die Karotten, die Pflaumen und die Schalotten klein schneiden.
4- Das Fleisch mit dem Bordeaux übergießen, ungefähr 1/2 Flasche und dann die klein geschnittene Gemüse dazu. Dann kommen noch die Lorbeerblätter, Thymian, die Zwiebel, und der Würfel Gemüsebrühe.
5- Jetzt 1 h 30 Stunden köcheln lassen.
Es ist bereit!
15 Minuten vor Ende der Kochzeit habe ich noch einige Champignons dazu gegeben. Dieses Gericht ist noch leckerer wenn man es aufwärmt.
Meinem Mann hat es mit einer Bordeaux „Saint Emilion“ gegessen, ich mit Volvic …. jeder seine Flasche …..
Bon appetit
Salut
Si on ne veut pas utiliser de vin,
est-ce qu’on peut simplement le remplacer par du bouillon ?
Cela, me semble ennuyeux – le jus de raisin serait-il une variante ?
Salutations
Manu
Liebe Aurelie,
meine erste Bestellung und dein Paket ist heute Mittag angekommen.Was soll ich sagen, dein Kochbuch, die tollen Bilder und Schrifttypen sind einfach wunderschön:) Als aller erstes werde ich versuchen, das provinzialische Freundschaftsbrot zu backen….Vielen lieben Dank incl.der Ü Kekse in meinem Paket😂
Lieben Gruß
Marion
Da wurden Erinnerungen an meinen Frankreich-Austausch vor 35 Jahren wach. Super lecker und so einfach. Zwei kleine Kaninchen und eine Flasche Rotwein sind eine wunderbare Verbindung eingegangen :-)…
Habe es am Sonntag gekocht. War toll!! Werde es sicher nochmal kochen.
Ein wunderbares Rezept – hab einen leckeren Biohasen bekommen und nach einem Rezept gesucht. Diese hat das Rennen gemacht und alle waren begeister!!!
[…] Lapin aux pruneaux et vin rouge von Aurélie ist solch ein winterliches Schmorgericht. Es steht zwar schon länger auf meiner Nachkochliste, aber als ich beim Metzger vor kurzem Kaninchenkeulen ergattern konnte, habe ich es endlich realisiert. […]
Wie versprochen: http://hmekocht.blogspot.com/2010/09/wildhase-la-mode-daurelie.html?spref=fb
Hallo Aurélie,
ich koche das heute nach. Da ich Wildhasenkeulen habe, wurde diese in Rotwein, Karotte, Schalotten, Knoblauch, Nelken, Rosmarin und Thymian mehr als 24 Stunden mariniert. Bericht im Blog 😉
wenn es dir gefällt musst du unbedingt noch der poulet basquaise probieren . Zu diesem Sommer perfekt und auch nicht so schwer.
Grüß.
Eines der besten Gerichte die ich je gekocht habe. Einfach köstlich wunderbar schmackhaft.
Super einfach wenn man bei 35 Grad nicht zu viel in der Küche machen möchte aber trotzdem eine Delikatesse mit Freunden essen möchte. Auch beliebt bei unseren Kindern 😉
Danke schön. Ich hoffe es hat euch geschmeckt. Liebe Grüße
Dein Rezept klingt wirklich sehr sehr lecker und ich muss dir ein großes Kompliment für die vielen schönen Bilder aussprechen, die das nachkochen deines Rezeptes um so viel einfacher machen. Ich werde mich heute Nachmittag daran trauen und hoffe, dass es mir so gut gelingt, wie dir. LG und danke!