Direkt zum Inhalt

Triple Chocolate Cookies – extra zart

Aurélie Bastian · Über mich 1. Dezember 2024




Ich brauchte mal wieder eine Abwechslung für unsere Kaffeezeit und das Pausenbrot meines Sohnes für die Schule.

Bei uns gibt es oft Crêpes, Waffeln, Galettes, Apfeltarte… …. Und langsam wurde es meinem Sohn „zu“ langweilig… Ja, ja, das gibt es bei uns auch 😉

Er hatte seine genaue Vorgaben, wie er seine Cookies mag und wie ich sie backen soll.

Cookies Anweisungen meines Sohnes:

Die Cookies sollten am Rand knusprig und in der Mitte weich sein. Schön schokoladig, mit vielen Schokoladenstückchen, aber ohne Nüsse.
Lieber etwas dicker als flach und nicht riesig, sondern „normal“ (was auch immer das bedeutet! 😉 ) In der Mitte sollten sie weich und cremig sein, fast wie ein Brownie

Mit diesen Angaben sollte ich also ein Cookie-Rezept kreieren. Nach 5 Versuchen habe ich das Ziel fast erreicht! Ich habe viel aus meinen misslungenen Cookies gelernt.

Nur zur Info, sie waren alle essbar (ein bisschen zu hart oder zu fest…) aber für mich völlig in Ordnung. Für meinen Feinschmecker zu Hause nicht, deshalb habe ich es weiter probiert. 🙂

Was muss man bei meinem Rezept für extra zarte Cookies beachten?

  • Weiche Butter

Wenn man zu harte oder zu kalte Butter nimmt, vermischt sich der Zucker nicht richtig und der Teig wird krümelig. Also lasse ich meine Butter die ganze Nacht auf dem Küchentisch stehen und backe dann am nächsten Tag. Oder kalte Butter wird in der Mikrowelle etwas weicher.

  • Butter und keine Margarine

Ich empfehle (fast immer) mit Butter statt Margarine zu backen, weil der Teig mit Butter zarter bleibt.

  • Zartbitter Kakaopulver

Der Teig ist an sich schon süß, es ist nicht notwendig, mit dem Kakao zusätzlichen Zucker hinzuzufügen. Der Zartbitter Kakao gleicht den Zucker im Teig aus und verleiht den Cookies einen kräftigeren Schokoladengeschmack ohne zu süß zu sein.

  • Mehl T55 und kein feines Mehl

Wenn das Mehl zu fein ist (Typ 405 oder 45, oder noch Instantmehl) wird der Teig zu fest und die Cookies werden steinhart. Ich habe die besten Erfahrungen mit T55 oder Typ 550 Mehl gemacht. Ich habe auch schon mit Dinkelmehl gebacken und es war auch sehr sehr lecker.

  • Backpulver oder Natron?

Was ist besser für Cookies: Backpulver oder Natron? Und wie viel davon soll in den Teig?

Es war wirklich schwierig, die richtigen Zutaten und die richtige Dosierung zu finden. Ich fand, dass „nur“ und „zu viel“ Backpulver die Kekse zu mürbe macht und man das Backpulver zu sehr herausschmeckt.
Mit „nur“ Backpulver reicht es nicht für einen festen Teig und wenn man ein bisschen Ergebnis sehen will, muss man so viel hineingeben, dass man es auch herausschmeckt.

Also fand ich, dass eine kleine Mischung von beiden zu gleichen Teilen, für mich die beste Lösung war. Ich habe 1/2 Teelöffel von einer Mischung aus Backpulver und Natron genommen = Also 1/4 Teelöffel Natron und 1/4 Teelöffel Backpulver.

 Triple Chocolate Cookies Zart

  • Nicht zu lange backen

Nicht zu lange und nicht zu heiß backen.
Wenn man zu lange backt, werden die Kekse zu hart, auch in der Mitte.

Wenn ihr zu heiß backt, verbrennt die Schokolade an der Oberfläche.

Ich empfehle, bei max 170°C Umluft zu backen und für 6-8 cm große Cookies 10 bis 12 Minuten zu backen.

Ziel ist es, dass die Cookies in der Mitte noch weich sind und beim Abkühlen fast fest werden. Deshalb ist es wichtig, die Cookies abkühlen zu lassen, bevor man sie vom Backblech nimmt. Sonst brechen sie.

  • Wie kann ich schnell Cookies backen?

Ich empfehle, den Teig zu kleinen Kugeln zu formen… und diese rohen Cookies einzufrieren.
Wenn man sie braucht, einfach 10 Minuten auftauen lassen und dann 12 Minuten bei 170°C Umluft backen. So habt ihr ganz schnell „frischgebackene Cookies“.

  • Wie lange sind Cookies haltbar?

Die Cookies sind mindestens 1 Woche haltbar. Ich empfehle, sie in einer Metalldose oder in einer Keksdose aufzubewahren.
Ihr könnt auch meinen Tipp ausprobieren, den Teig einzufrieren.

 Triple Chocolate Cookies Rezept

Zutaten für 17-18 Triple Schokolade Cookies extra zart:

Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart Zutaten 172x300

150g Mehl T55 oder Typ 550, 90 g weiche Butter, 50 g Rohrzucker, 25 g Zucker, 1 Ei (M), 1 EL Zartbitter Kakaopulver, 1/4 TL Backpulver und 1/4TL Natron, 1 Prise Salz, 40 g Milchschokoladen-Tropfen, 40 g Zartbitter-Schokoladen-Tropfen, 40 g weiße Schokoladen-Tropfen.

2 EL Schokoladen Tropfen Mischung für den Dekor.

Utensilien: Backmatte, Teigschaber, Backblech.

1- Die Butter muss zunächst sehr weich werden (nicht schmelzen).
In eine Schüssel die weiche Butter mit dem Kakaopulver und dem Zucker (Beide Sorten) geben.

Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 1 173x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 2 172x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 3 171x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 4 171x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 5 172x300

2- Cremig rühren, Salz und Ei zugeben. Rühren.

Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 6 172x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 7 172x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 8 170x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 9 171x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart 10 170x300

3- Mehl, Backpulver und Natron mischen und in die Schüssel geben. Umrühren.

Alle Schokoladentropfen ebenfalls in die Schüssel geben und verrühren.

Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 1 172x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 2 171x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 3 170x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 4 170x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 5 172x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 6 170x300

4- Aus dem Teig kleine Kugeln formen (nicht zu stark kneten oder drücken), auf ein mit Backmatte ausgelegtes Backblech legen und leicht andrücken.

Zum Schluss die Schokostreusel darauf verteilen.

Ich habe Große und kleine Cookies gemacht.

Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 7 171x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 8 170x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 9 171x300 Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies 10 173x300
Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Minis Cookies Extra Zart Backen 200x300Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Minis Cookies 1 172x300

5- Backen: 10-12 Minuten bei 170°C

Für die Minis Cookies: 5 Minuten bei 170°C.

Wann muss ich meine Cookies vom Backblech nehmen?

Die Cookies immer direkt auf dem Backblech auskühlen lassen. Ihr könnt die Cookies auch vorsichtig mit einem breiten Pfannenwender herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Cookies sollten vollständig abgekühlt sein, bevor ihr sie in die Hand nehmt.

Wie bekomme ich noch mehr Schokolade in meine Cookies?

Ich gebe immer noch Schokoladentropfen (die 3 Teelöffel, die auf der Seite waren) auf meine gerade gebackenen Cookies (direkt aus dem Ofen). Die Cookies sind noch sehr warm und die Schokoladentropfen schmelzen leicht und kleben an den Cookies.

Triple Chocolate Cookies - extra zart Triple Chocolate Cookies Extra Zart Backen 200x300

Et voilà!

 Triple Chocolate Cookies

Wenn die Cookies fertig gebacken sind, lasse ich sie 3 Minuten auf dem Backblech auskühlen und lege sie dann zum Abkühlen auf ein Kuchengitter.

 Triple Chocolate Mini Cookies Extra Zart

Mein Sohn liebt sie so sehr, dass ich sie regelmäßig backen muss. Also der Tipp mit dem Einfrieren des Teiges rettet mich sehr, sehr oft in der Woche, wenn der Stresspegel sehr hoch ist und die Zeit knapp wird.

Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem Rezept und würde mich freuen zu sehen, was ihr daraus gemacht habt. Also postet eure Fotos nach dem Backen in den Kommentaren! 🙂

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 9-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
7 Kommentare
  • c‘ est magnifique 🙂
    super leckere und zarte Cookies – schnell gemacht und sie waren schnell weg weil sie so lecker waren ❤️

  • Liebe Aurélie,

    vielen Dank für das tolle Rezept. Man merkt – wie bei den anderen Rezepten – dass es ausgiebig getestet wurde. Kleine Ergänzung: Ich habe den Teig gekühlt bevor ich die Cookies geformt und gebacken habe. Das verhindert auch etwas das Auseinanderlaufen.

    Viele Grüße,
    Alex

  • Liebe Aurélie, ich habe erst vor 1-2 Wochen dein Blog entdeckt und habe bereits zwei deiner Cookies gebacken und ich finde die hervorragend. Durch kurze Backzeit sind die Cookies sehr zart. Vielen lieben Dank!

  • Ich backe oft Cookies, habe schon viele unterschiedliche Rezepte ausprobiert, aber diese Cookies sind mit Abstand bis jetzt die beste gewesen, und vor allem, die ersten, die nich zu sehr beim Backen zerlaufen sind!
    Vielen lieben Dank liebe Aurélie!

Schreibe einen Kommentar zu Julia FritzAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?