In den Läden findet man wieder Feigen „en Masse“. Jetzt sind sie schön reif und schmecken einfach so pur am Besten. Ich mag sie aber auch in meinen Rezepten einarbeiten. Tartes oder Tatin sind himmlich mit kleinen Feigen…. aber für eine elegante Vorspeise oder eine kleine süsse Noten in einem Fleischgericht passen sie auch seh gut.
Ich nehme immer die sehr reifen Feigen für die Sauce und gebe kurz vor dem Servieren die schönen (in Vierteln geschnitten) Stücke in die Sauce hinein. Sonst wird alles zum Matsch gekocht. Ein bisschen Weisswein (oder Rotwein) dazu, Pilze (je nach Saison) et voilà!
Dieses Mal gab es bei uns Schweinefilet. Ich mag nicht besonders Schweinefleisch aber mit den Pfifferlingen und Feigen fand ich es eine gute Kombination. Ich könnte mir aber auch das Rezept mit Rinderfilet gut vorstellen (aber bitte ohne Sahne am Ende!) 😉
Das Gericht ging sehr schnell zu zubereiten. Da ich das Fleisch als Medaillons geschnitten habe, konnte alles einfach in meiner tiefen Pfanne köcheln. Man kann aber auch das Filet im Ganzen lassen, kurz auf allen Seiten anbraten und in dem Backofen fertig garen. Dann in der Pfanne die Sauce weiter zubereiten.
Und für die schnelle Version geht es jetzt hier weiter:
Zutaten für Schweinefilet-Medaillons mit Feigen und Pfifferlingen für 3-4 Personen:
1 Schweinefilet (ca. 500g), 5 Feigen, 250 g Pfifferlinge (oder Steinpilze), 100 g Schinkenspeck, 1 Zwiebel (oder 2 Mini wie bei mir), 100 ml Weißwein, 20 g Butter zum Braten, 200 ml Sahne, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer.
1- Das Schweinefilet in 4 cm dicken Medaillons schneiden… und in einer heißen Pfanne von allen Seite kurz anbraten …
… die 3 Feigen in kleinen Stückchen schneiden und den Rest in schönen Vierteln…
2- Wenn die Medaillons gebraten sind kommt die in Scheiben geschnittene Zwiebel mit dem Speck in die Pfanne rein …
… dann die Kräuter, Pilze und kleine Feigen Stückchen geben … 5-7 Minuten abgedeckt köcheln lassen .
Dann den Deckel wegnehmen und weitere 3 Minuten köcheln. Mit dem Weißwein ablöschen und die schönen Stückchen Feigen reingeben ….
Kurz vor dem Servieren die Sahne eingeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In dieser Speise war eigentlich die Sauce ein Gedicht…. Dazu gab es Bandnudeln aber ein gutes Stück Baguette hätte auch komplett gereicht … zum Ditschen 😉
Gros Bisous und bis bald
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Fleur de sel de l île de Ré 120gDas Fleur de Sel wird von Hand geerntet und entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser. 9,99 €*
Sofort-Gelatine kalt löslich vom Rind 100gSofort Gelatine vom Rind in Puderform. Zaubern Sie ganz einfach leckere Entremets, Sahnetorten, Desserts und auch herzhafte Speisen zuzubereiten. Dosierung: 10 g für 1L. Ohne Einweichen und Aufkochen. Einfach umrühren! 9,99 €*
Gewürzmischung à la Sarladaise mit Steinpilzen 100gGewürzmischung aus dem Périgord. Perfekt für Kartoffeln à la Sarladaises, Confit de Canard, Braten oder für eine Steakmarinade. 13,99 €*
Gewürznelken 25gUnbehandelte Gewürznelken aus Sri Lanka. Für den täglichen Gebrauch. Dank Zipper beliebig oft wiederverschließbar. Perfekt für traditionelle herzhafte Gerichte und auch für die Patisserie. 3,99 €*
Lorbeerblätter ganz, unbehandelt 25gGanze unbehandelte Lorbeerblätter aus Frankreich. Für den täglichen Gebrauch in Ihrer Küche. Dank Zipper beliebig oft wiederverschließbar. 4,50 €*
Porc au Neufchâtel - Sautiertes Schweinefleisch mit Neufchâtel Käse 900gEin kräftiges Rezept mit Neufchâtel (ein bekannter Käse aus der Normandie) und hochwertigem Schweinefleisch. Gebrauchsfertiges Weckglas. Für 2-3 Personen. 24,40 €*
Dijon Senf Aurélie Bastian 200gDer perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette. 9,99 €*Passende Produktkategorien:
Französische Gewürze
Bretonische Spezialitäten
Fleur de sel und Salz
Bonjour Aurelie,
Wir haben dein leckeres Gericht nachgekocht, aber ein wenig variiert:
Die Pilze und Feigen haben wir mit Speck und Zwiebeln getrennt angebraten, damit sie etwas mehr Eigengeschmack bekommen. Das hat funktioniert! Bandnudeln sind dazu sehr gut. Baguette ist hier ja eher mau.
Danke für die Anregung
Carmen und Peter
Danke für die Beitrag zum Kochen und die Informationen zu dem Rezept mit Schweinefilet. Meine Tante arbeitet als Köchin und kennt sich mit Feinkost aus. Sie hat mir auch geraten, Medaillons mal mit Feigen zu kochen.
LG