Heute gibt es wieder eine Antwort für einen Instagram Follower…. ich hatte nämlich dieses Foto schon vor einer Weile gepostet und bis jetzt nicht veröffentlicht. Ich fand das Rezept zu einfach, aber anscheinend interessiert es trotzdem viele von Euch.
Also hier kommt mein ganz einfaches und schnelles Rezept für eine „Tarte poire-chocolat“. Es ist ein klassisches Rezept, das viele Kaffeestunden gerettet hat. Ich habe immer ein paar fertig gebackenen und eingefrorenen Tarte Böden im Tiefkühlschrank und so brauche ich nur eine schnelle Füllung (mit oder ohne Obst) zu zaubern.
So einfach wie nur Obst auf Schokolade ist es nicht. Beide müssen gut harmonieren und auch nicht zu hart werden. Also Schokolade und Himbeeren passt immer, aber bei Äpfeln oder Birnen muss man ein bisschen kreativ sein.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Valrhona Schokolade, Schokolade & Pralinen oder Tartes, Tartelettes & Quiches Backformen – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Maronencreme Crème de Marrons - Eine köstliche Creme aus der Côte d’Azur us 50% Esskastanienfleisch.
Hier im Shop entdecken ✨Valrhona Dulcey 35% - Sie ist eine „blonde Schokolade“ und schmeckt wie Milchmarmelade.
Hier im Shop entdecken ✨Eckige Tarteform mit abnehmbarem Boden - Weil eine Tarte nicht immer rund sein muß!
Hier im Shop entdecken ✨Eckige Tarteform für 3 Personen - Überraschen Sie ihre Gäste!
Hier im Shop entdecken ✨Valrhona Guanaja Noir 70% - Zartbitter–Schokolade aus Südamerika.
Hier im Shop entdecken ✨Valrhona Jivara Milchschokolade 40 % - Eine cremige Milchschokolade.
Hier im Shop entdecken ✨Valrhona Komuntu 80% - Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao.
Hier im Shop entdecken ✨Französisches Nudelholz - Profi Nudelholz aus Buchenholz.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Ich liebe gekochte Birnen in Rot- oder in Weißwein, und es ist einfach DIE perfekte Kombination zur Schokolade. Ich nehme dann eine Zartbitterschokolade mit 60 bis 70 %, mehr wird mir oft zu bitter.
Für eine Paar Anregungen und Idee zu Birnen Köcheln könnt ihr immer wieder mal hier und hier nachschauen! Dieses Mal habe ich es einfach mit Vanille, einen Muskat Wein (Sauternes). Aber bitte nehmt einfach einen Wein, den Ihr auch gern trinkt! 😉
Allez hopp …. so einfach geht es:
Zutaten für Schokolade und Birnen Tarte:
Rezept ist für eine eckige Tarte (der Boden Zutaten reicht für 2 Tartes, weil ich nicht so einfach ein Ei halbieren kann :)):
Tarte Boden für 2 Tartes : 250 g Mehl, 125 g Butter, 60 Zucker, 1 Ei, 1 Prise Vanille
Schokoladen-Füllung ( Schokolade Ganache): 100 g Schokolade (Guanaja für mich) + 100 ml Sahne
2 Birnen, 500 ml Muskat Wein, 1/2 TL Vanille
1- Für den Tarte Boden ist die Technik immer die gleiche (mit zusammenkneten, blind backen, usw…) : hier, hier oder hier ….
Dann habe ich die Birnen geschält und in einem Kochtopf mit dem Wein und der Vanille 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Tipp: Für meinen Kochtopf habe ich keinen Deckel. Damit der Wein nicht zu schnell verdampft und es nicht überall kleckert, platziere ich immer einen Kreis Backpapier auf dem Kochtopf.
2- Die Schokolade mit der Sahne im Wasserbad schmelzen und rühren, in den Tarteboden gießen… und dann direkt die Birnen in Scheiben schneiden und auf die Tarte geben. Und jetzt nur noch abkühlen lassen.
Ich lasse sie Minimum 20 Minuten in dem Kühlschrank abkühlen! Aber man kann auch die Tarte einen Tag vorher zubereiten.
Et voilà, es ist echt sehr einfach, und man kann es variieren mit anderen Schokoladensorten (Dulcey oder Jivara Milchschokolade)
Euch viel Spaß damit und bis bald.
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Habe die Tarte in einer 28 cm runden Tarteform gemacht und brauchte dafür die doppelte Schokocreme-Menge, fünf kleinen Birnen und den ganzen Teig. Habe einfach eine Flasche Wein (0,7 L) für die Birnen genommen. Das hat gereicht. War sehr lecker und kam sehr gut an bei meinem Schwiegervater!
Pardon, die Autokorrektur.
Natürlich nicht Gleichberechtigung (auch, wenn ich 100% dafür bin!), sondern gemeint war: gleich noch.
Ah, Danke!
Ich war einfach zu schnell auf deinem neuen Rezept 🙂
Ich habe Gleichberechtigung hab eine Frage: wenn die Ganache auf der Tarte aufgebracht und gekühlt wurde, wird sie fest?
Oder kann sie eventuell bei einem Transport herunterfließen?
Ich möchte die gleich morgen probieren und zu einem Essen mitnehmen.
Dazu aber in einer Radtasche aufrecht stehend transportieren….die siehst, es ist kompliziert.
Oder ich mache den Boden und die Ganache extra und bringe sie dann später auf.
Kann man die noch einmal erwärmen?
Herzliche Grüße aus Berlin
sorry für die verspätung, aber wenn die Tarte eine Nacht im Kühlschrnak ist, wird sie fest. Und da kann man sie problemlos transportieren.
und bitte so geniessen , nicht noch mal erwärmen. Eigentlich isst man Tarte auch in der Regel Kalt.
bon Appétit
Lieber Pascal,
mein Computer hat sich selbständig gemacht und das Rezept gepostet, obwohl noch kein Text geschrieben war 😉
Jetzt ist alles in Ordnung.
LG
Aurélie
Birne und Schokolade – eine traumhafte Kombi!!!
Liebe Grüße,
Sabine
Der Link zum Rezept scheint nicht zu funktionieren?
Habe die Tarte in einer 28 cm runden Tarteform gemacht und dafür doppelt so viel Schokocreme und fünf kleine Birnen gebraucht. Die Teigmenge ist dann genau passend mit 250g Mehl. Bei dem Wein hab ich einfach eine Flasche genommen. War sehr lecker!