Holala, die Zeit vergeht so schnell, und ich habe seit einer EEEEewigkeit nicht geschrieben! Ich bitte um Entschuldigung, meine liebe Leser. Ich war nicht sehr aufmerksam…. Ich will es aber wiedergutmachen und stellen euch heute direkt 2 Rezepte auf 1 Basis vor.
Eigentlich ist dieses Rezept ist ein absoluter Muss ! Es handelt sich um kleine Quiches, die mit verschiedenen Füllung verziert sind. Die kann man endlos variieren und wie ich es so gern mag, im Voraus vorbereiten. Und da habt ihr die Wahl, entweder den Boden vorbereiten und in einer Dose aufbewahren, oder die Quiche komplett backen und komplett einfrieren. Dann braucht ihr sie nur aus dem Tiefkühlschrank herauszuholen und sie mit auf der Arbeit mitzunehmen.
Ihr könnt sie nämlich genauso gut kalt wie warm essen. Sie lassen sich super für ein Picknick mitnehmen und einfach in Alupapier einwickeln.
In Frankreich isst man diese kleine Quiche meistens zum Mittag mit einem kleinen Salat, und dann gibt es noch immer einen kleinen Platz für ein leckeres Dessert !
Also bei uns gab es als Basis ein einfacher salziger Boden und Spinat. Dazu kam für die hälfte Lachs und in den anderen frischer Bio Ziegenkäse aus der Region. ( Falls ihr daran Interesse habt, einfach nachfragen!)
Auf die Frage „wie hat es dir geschmeckt mon chéri ?“ , hat mir mein Kind gesagt : „ C’est bon comme il y a tout plein d’amour dedans!“ („Es schmeckt wie es gibt ganz viel Liebe dadrin!“) Und DA , genau DA sagt man sich HOoooooooo wie süß , komm mon Chéri, du kriegst noch eine extra Portion Schokoladen-Creme zum Dessert ! ( Er weiß schon wie es funktioniert !)
Also ich werde es definitiv öfter backen. Die Nächsten auf meiner Liste sind Quiche mit Feta und Tomate, mit Bärlauch und Quark, oder noch mit Speck und Porree ….. ich muss aufhören zu schreiben, ich bekomme gleich wieder Hunger! Ich erkläre auch lieber wie es geht:
Zutaten für 8 kleine Quiche mit Lachs oder Ziegenkäse und Spinat 8cm ( oder Muffinformen) :
Der Boden : 220 g Mehl ( T45 oder Typ 450), 125 g Butter, 1 Ei, Salz und Pfeffer
Die Füllung Basis : 250 g Crème fraîche, 2 Eier, 300 g Spinat, 1 kleine Schalotte, 20 g Butter, Salz-Pfeffer und Muskatnuss
Tipp : Wer auf Diät ist, kann selbstverständlich die Crème fraîche durch Crème Quark ersetzen!
Danach wird diese Crème Basis geteilt und in einer Hälfte kommt 100 g Lachs und in der anderen Hälfte 150 g frischer Ziegenkäse.
Utensilien: Quiche Ringen 8 cm, Nudelholz, Backperlen.
Und so geht es weiter:
1-Der Boden: die Zutaten zusammen kneten und dann den Teig dünn ausbreiten. Dann den Teig in die Form bringen.
Ich benutze Ringe, aber es geht auch wunderbar mit kleinen 8cm Quiche-Formen oder in einer Kuchenform.
Dann den Teigboden wird mit einer Gabel piksen, mit Backpapier bedecken und mit Linsen (oder trockene Erbsen) füllen.
Anschließend kommt es für 10 Minuten in den Backofen bei 180 ° C Umluft (oder oben-unten) mit den Linsen, und dann wieder 10 Minuten, aber ohne Backpapier und ohne Linsen. Es heißt „blind backen“ , “ la cuisson à blanc“ . (Mehr Infos über Blindbacken findet Ihr auf diese Blog Post.)
Also : bei 180 °C : 10 Minuten mit Linsen und 10 Minuten ohne
2- Die Füllung :
Als Erster wird der Spinat mit der kleingeschnittenen Schalotte kurz mit ein bisschen Butter angeschwitzt! Von so viel Spinat bleibt nach 2 Minuten nur ganz wenig Masse:
Dann wird der Spinat mit den Eiern gerührt. Dazu kommt noch die Crème fraîche , Salz-Pfeffer und ein bisschen Muskatnuss… und es sollte so aussehen:
Jetzt wird die Masse in 2 getrennt und in einer kommt der kleingeschnittene Lachs:
… und in die andere kommt der Ziegenkäse:
Die kleine Quiche Boden werden jetzt nur noch mit der Crème gefüllt und für 20 Minuten in den Backofen bei 180 °C backen.
Ich habe für dieses Rezept kleine Quiches gebacken, Ihr könnt selbstverständlich auch eine große Quiche zubereiten. Die Backzeit von dem Boden wird dieselbe bleiben, aber mit der Füllung wird die Quiche schon 35 bis 40 Minuten Backzeit brauchen!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und hoffe, dass es eure Kinder genauso gut schmeckt wie meinem kleinen „Brioche“ !
Bon Appetit et à bientôt
BISES
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
ECOPAP- Silikonisiertes Backpapier -50 Stück von MatferDoppelseitig-silikoniertes, ungebleichtes Kraft-Backpapier. Maße: 40 x 30 cm. Kann 7 bis 8 Mal verwendet werden. 18,99 €*
Backperlen aus Keramik zum Blindbacken 500gBackperlen aus Keramik. Wird zum Blindbacken von Tarte-, Tartelettes und Quicheböden verwendet, damit der Boden glatt und ohne Wölbungen gelingt. Gut portionierbar. 12,50 €*
Stipprolle Igelrolle 12 cmDamit verhindern Sie blitzschnell unschöne Blasen. Ideal für Tartes, Quiches oder Plätzchen. 13,50 €*
Teigrolle - klassisches NudelholzTraditionelle Teigrolle, die jede Großmutter zu Hause hatte. Klassisch und praktisch. Perfekt zum Ausrollen von Tarte-, Quiche-, Pizza- oder Flammkuchenteig. ab 6,99 €*
Tarteform und Quicheform mit Hebeboden für 6-7 Personen 28 cm von de BuyerKlassische Tarteform für die große Familie. Dank Antihaftbeschichtung sofort back bereit und leicht zu reinigen. 30,50 €*
Quiche Ring Ø 80mm - H 27 mm von GobelDiese Backform aus Edelstahl wird in Frankreich von Profis benutzt. Sie ist leicht zu handhaben das Ergebnis sieht immer perfekt aus. 5,75 €*Passende Produktkategorien:
Tartes, Tartelettes & Quiches Backformen
Metallbackformen
Quicheformen
danke,danke,danke…habe das Rezept nachgebacken und bin seitdem quichesüchtig:werfe alles mögliche auf den teig und es schmeckt!!!!
…genau so muss es sein !
Bravo und weiterhin bon appétit.
Liebe Grüße und bis bald
Die Quiche mit Ziegenkäse und Spinat ist einfach nur köstlich und mittlerweile zu unserer Lieblingsquiche avanciert. Danke, Aurélie, für dieses tolle Rezept! Ich habe übrigens als i-Tüpfelchen noch rosa Beeren drauf getan – très délicieux!
Liebe Grüße,
Bettina
fertig.
einfach frooonkreisch!
mmmmmmmerciiiii bien!
so!
DIE ist heute fällig!
leider habe ich keine ringe, aber es wird eben eine große tarte, auch, um es erst einmal zu probieren, was meine siebenköpfigen raupen dazu sagen.
die empfehlung, es einfrieren zu können, ist klasse, wenn ich ringe habe, mach ich das. aber jetzt gibts erst mal hüftringe und die werden groß! 😀
herzliche grüße!
Das ist doch das Wichtigste ! Die Ringe ( egal wo)
Bon Appétit et à bientôt
BISOUS
Das sieht alles super lecker aus!
Nur – die kleinen Cherrytomaten am Rande sind dekorativ & überraschend mit Mohn und Sesam (o. Ä.) „bestückt“. Wie werden die beiden Komponenten verbunden, sodass es hält?
Freue mich über eine baldige Antwort! LG Bine.
Ich habe einfach ein klein Karamell gemacht und dann die Tomate eingetaucht, und dann in Sesam und Mohn eingerollt!
So schnell geht das !
Hallo Aurélie,
tollen Blog hast Du da und zauberst so wunderbare Sachen. Die Quiche sieht schon mal traumhaft aus :-)).
Ich würde gerne an Ostern die Quiche nachkochen, aber in einer länglichen Tarteform (35x11x2,5). Kannst Du mir da mit den Mengenangaben helfen?
Das wäre super lieb ….
Herzliche Grüße
Sandra
Bonjour Sandra,
ich denke dass für eine länge Form nur die Hälfte der Teigmenge braucht !
Aber der teig wird sehr dünn ausgerollt!
Bonne fêtes et bon appétit
Bisous
Salut Aurelie,
ma fille a me dit que tu fais une serie pour la tv et maintenant je la vois dans le internet – un grand plaisir! Peut-tu dire où on peut trouver les chevres et leur fromage de ta derniere recette? J‘ ai essaie trouver „tobias fritsch“ avec google mais je n’avait pas succes…
Le concert dans l‘ opera etait a ton gout? Moi, j’avait beaucoup de fun (ou amusement)!
A bientot
Sebastian
Bonjour cher Sebastian,
Le concert était très „Interressant“ , j’ai trouvé la tromboniste un peu „to Much“, mais c’est pas grave.
Pour le Fromage s’est facile, c’est dans un village après Bessenstedt : Ziegenhof Pfeiffhausen : http://pfeiffhausen-ziegenhof.de/
Ils sont très gentil et le fromage est vraiment excellent, pas du tout acide . Ils ont même l’appelation BIO.
Je te souhaite un bon dimanche et à bientôt
Bonsoir Aurélie,
Les photos, un vrai régal… tous nos compliments!
Ma femme et moi, nous nous demandons comment vous collez les differentes graines sur les tomates.
Bonjour,
Merci pour le compliment !
Et pour les Tomates s’est facile : faire un petit caramel , tremper les Tomates dedans et les rouler dans du sèsam ou du Pavot. laisser refroidir sur du papier Alu.
Et voilà.
Bon Appétit
Ich kann mich den anderen nur anschließen: das sieht einfach nur köstlich aus und ich liebe Lachs! Merci bien für das tolle Rezept! 🙂
Danke !ich schließe mir auch an eigentlich ! habe es bereit nachgebacken mit Tomaten un Feta ….. Mmmmm 🙂
Ganz liebe Grüße an ALLE
Bisous
Hallo Aurélie,
das klingt nach einem richtig leckeren Rezept! Mal sehen, wann ich mal dazu komme…
Eine Frage zu den Ringen habe ich: Benutzt man die einfach so, ohne Boden? Also ich füllle den Teig ein und stelle sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech?
Danke und liebe Grüße
Annilette
Bonjour Annilette ,
Danke und zu deine Frage : Ja , die benutzt man ohne Boden. Man stellt sie einfach au einem Backblech mitBackpapier und stellt der Tegi schön reinn ( so dass es dich ist). Dann wird es „blind gebacken“ und danach kommt die Füllung! Und dass beste daran ist , dass du sie nicht einfetten muss und dass sie sich von allein lösen !
et voilà .
Bises et à bientôt
Das ist wirklich toll! Da lohnt sich eine Anschaffung… Danke für die Antwort. Liebe Grüße
Annilette
Tolles Rezept, möchte ich gerne nachkochen! allerdings als große Quiche. Welchen Durchmesser muss die Kuchenform haben?
Merci und herzliche Grüße
Monika
Bonjour Moni,
Deine Quiche Form kann zwischen 26 und 28 cm Durchmesser haben.
Für die Füllung, dann kannst du aber nur eine Sorte machen und vergisst nicht der Backzeit „MIT“ Füllung zu verlängern !Ungefähr 35 bis 40 Minuten mit Füllung.
Also , ich wünsche euch noch Bon Appétit.
Bisous
J’adore le saumon fumé!
http://lifeandcity.tumblr.com
Hallo Aurélie,
sieht wieder ganz lecker bei Dir aus :0) Tolle Fotos!!!
Der Macaron-Backkurs letzten Samstag war übrigens supi.
Liebe Grüße
Dani & Torsten
Bonjour Dani ….
Ich hatte die Letzte Zeit sooooo viel zu tun … aber ich vergessen nicht ! Ich WILL unbedingt mal in dein klein Laden vorbeikommen ! Ich habe auf Internet schön mal nachgeschaut es sieht alles super schön aus.
Also bis bald ! ( für wer interesse hat an chic deko Sache und „Green Gate“ ( http://www.reitsport-hoepfner.de/) )
Bisous
mmmh, ich liebe die Kombination von Lachs und Spinat – ganz besonders in Quicheform! Das ist also genau das richtige Rezept für mich! 🙂 Und eine schöne Idee dazu, die Quiche auch einmal im Mini-format zu backen. Merci und liebe Grüße, Theresa
Wow, die Bilder sehen echt super appetitanregend aus!
Und ich lieeeebe Quiche und Lachs, ein tolles Rezept : )
Viele Grüße
Patricia