Brathähnchen ist immer was tolles! Am Samstag Abend finden wir es immer sehr praktisch, da wir alles in eine große Form geben (mit Kartoffeln) und einfach in dem Backofen lassen.
Ich liebe Brathähnchen mit viel Knoblauch, Honig, Rosmarin, auch mal mit Pilzen … aber im Sommer gibt es bei uns provenzalische Varianten also mit Tomaten, Oliven, manchmal Artischoken, aber immer mit Knoblauch und Olivenöl.
Ich hatte es mal in Brotkruste mit Tomaten und Oliven gebraten. Es war so lecker, dass wir es öfters (auch ohne die Brotkruste) gebacken haben.
Heute zeige ich euch ein ganz einfaches Rezept mit Tapenade (Olivenpaste). Dafür habe ich nicht die normale Tapenade mit Kapern und Anchovis genommen. Ich habe eine kleine vegane Tapenade selber gemacht. Ich mag die Mischung Fisch und Hähnchen nicht besonders.
Um sich es einfacher zu machen, habe ich bereits eingelegte Oliven in Kräutern genommen. So haben sie den Kräuter Geschmack und ein gutes Aroma. Ich bevorzuge die in Olivenöl eingelegten Oliven statt die im Salzwasser. Da kann man direkt das Öl zum kochen nehmen(wenn es Olivenöl ist). 😉
Die Tapenade ist sehr sehr weich und es war ein bisschen schwierig, sie unter die Haut zu bekommen. Ich habe sie in ein Spriztbeutel geben müssen! Die Kartoffeln habe auch direkt am Anfang mit in die Auflaufform gegeben und mitgebraten. Mit dem ganzen Olivenöl und Fett waren sie dann perfekt.
Zutaten für ein Provenzalisches Brathähnchen mit Tapenade für 4 Personen:
1 Hähnchen (für uns 1,4 kg), 2 hanvoll entkernte grüne Oliven (ungefähr 200-220 g) , 1 Knoblauchzeh, 2 EL Olivenöl, 1 TL Rosmarin und Thymian, schwarzer Pfeffer,
Beilage: 800 g Kartoffeln.
Backzeit für Hähnchen: für 0,5 kg = 30 Minuten bei 200°C Umluft.
Für uns: 1,4 kg = 1,5 Stunden bei 200 °C Umluft
1- Die Oliven mit dem Pfeffer, Knoblauchzehe und Olivenöl fein purieren.
Die Paste in ein Spritzbeutel geben und unter die Haut des Hähnchens spritzen. Gut überall verteilen.
Wenn es ein bisschen rauskommt einfach „einmassieren“ .
Die Haut vorne mit einem Zahnstocher zuhalten. Die restliche Paste (ungefähr 1/3) auf das Hähnchen verteilen.
Mit Rosmarin und Thymian bestreuen.
2- Die Kartoffeln mit in die Form geben und das Braten 1,5 Stunde bei 200°C Umluft in einem vorgeheizten Backofen backen.
Et voilà,
Fantastisch Lecker! Die Kruste war einfach göttlich und die Kartoffeln perfekt und knusprig.
Ich wünsche euch bon Appétit
et à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
2er Set Tapenade (2x 95g)Grüne und schwarze Tapenade für das Apéritif. Eine Fougasse dazu und man fühlt sich wie in der Provence. 10,75 €*
Sofort-Gelatine kalt löslich vom Rind 100gSofort Gelatine vom Rind in Puderform. Zaubern Sie ganz einfach leckere Entremets, Sahnetorten, Desserts und auch herzhafte Speisen zuzubereiten. Dosierung: 10 g für 1L. Ohne Einweichen und Aufkochen. Einfach umrühren! 9,99 €*
Kräuter der Provence (Herbes de provence)Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen. Besteht aus Kräutern, die in der Provence wild gedeihen: Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum. ab 6,50 €*
Vegane Tapenade mit Pistou aus der Provence 90 gVegane Tapenade aus der Provence ohne Anchovis und mit Pistou (Knoblauch, Basilikum, Öl) verfeinert. 7,50 €*
Vegane Tapenade mit Pistou aus der Provence 90 gVegane Tapenade aus der Provence ohne Anchovis und mit Pistou (Knoblauch, Basilikum, Öl) verfeinert. 7,50 €*
Schwarze Tapenade 95gDie schwarze Tapenade ist ein Brotaufstrich aus Oliven, Anchovis und Kapern. Eine Fougasse dazu und man fühlt sich wie in der Provence. 5,99 €*Passende Produktkategorien:
Pasteten, Terrinen & Rillettes
Bretonische Spezialitäten
Fischprodukte
Liebe Aurélie,
vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Es hat der ganzen Familie super gemundet.
Ganz prima!
Merci, das freue mich sehr! Weiterhin Bon Appetit und hoffentlich bis bald 🙂
Liebe Aurelie, das klingt toll, danke! Machst Du einen Deckel darauf, oder brätst Du das offen?
Liebe Grüße
Irene
Bonjour chère Irene,
ich braten meine Hähnchen immer ohne Deckel, weil mein Sohn die Kruste ( Knusprige Haut) so sehr mag !
Liebe Grüße
Oh schaut das wieder lecker aus, mein Bauch fing sofort an zu knurren. ich muss nur noch ein Biohähnchen finden, dann gehts los, perfekt für das Wochenende. Danke, liebe Aurelie.
Liebe Grüße Tatjana
Bonjour chère Tatjana,
ich nehme immer Label Rouge Hähnchen oder Mais Poularde !
Liebe Grüße und Bon Appétit