Direkt zum Inhalt

Poires pochées au vin rouge (Birne in Rotwein)

Aurélie Bastian · Über mich 9. November 2009




Vor ein paar Tage habe ich als Nachspeise 2 „Poires pochées au vin rouge“ gekocht. Zum Thema Herbst noch eine Variation um Birnen zu genießen.

Es ist ein sehr feines Dessert, das man am besten ein Tag vorher vorbereiten sollte  (es muss kalt serviert werden). Als ich das Rezept gekocht habe, habe ich gemerkt wie der Sirup vom Wein, Orange und Gewürze, den bekannte „Weihnachtlichen Glühwein“ ähnlich war ! Aber man muss hier nicht zu sehr mit den Gewürze übertreiben, es soll nur eine „Geschmacksnote“ geben.

Man kann es mit Vanilleneis, oder Creme servieren. Immer von der Qualität des Weins abhängig ist diese Speise immer sehr beliebt für ein romantisches oder festliches Dinner.

Zutaten zu 2 Pers:

Poires pochées au vin rouge (Birne in Rotwein) DSC_3426 320x200

2 Birnen; 120 gr Zucker; 1 Flasche Rotwein; 1 Zimtstange; 1 unbehandelte Orange

1- Der Wein in einen Kochtopf eingießen, dazu den Zucker und die Zimtstange eingeben. Die Orangenschale und den Saft auch eingeben.

Das Ganze kochen bis ein Sirup entsteht.

Poires pochées au vin rouge (Birne in Rotwein) DSC_3432 320x200

2- Die Birnen schälen und das Kerngehäuse ausschneiden.

Poires pochées au vin rouge (Birne in Rotwein) DSC_3437 320x200

3- Die Birnen in den Sirup auftauchen und für 20 bis 30 Minuten kochen lassen. Sie müssen nicht zu weich gekocht werden. Dann die Birnen auf einen Teller in dem Kühlschrank bis zum nächsten Tag abkühlen lassen.

Ein Teil vom Sirup können sie noch ein bisschen kochen lassen, um einen Sauce oder eine Gelee zu zaubern (für die Einrichtung der Birnen).

Poires pochées au vin rouge (Birne in Rotwein) DSC_3457 320x200

4- Die Birnen habe ich dann auf einer Gelee serviert, mit einer selbstgemachte Vanillequarkcreme. (muss nicht immer Eis oder Sahne sein ! )

Poires pochées au vin rouge (Birne in Rotwein) DSC_3640 640x480

Desserts müssen nicht immer zu schwer zu essen oder zu vorbereiten sein, um Lecker zu schmecken.

Dieses Rezept kann man auch mit frischen Feigen vorbereiten.

Lasst es euch schmecken !

Bon Appétit

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Cassis Sirup5.0
    Cassis Sirup Délices de la Cigale 25cl
    Handgemachter Sirup aus Castelnau-le-Lez in der Nähe von Montpellier. Perfekt, um Wasser, Champagner (Kir), Cocktails oder Limonade zu aromatisieren und zu färben. Ich benutze Sirup auch gern für Charlotte, Madeleines, Yoghurt oder Smoothies. Ausreichend für 1,75l Getränk (Dosierung 1/7). Ohne Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe. 12,50 *
  •  Thymian Sirup5.0
    Thymian Sirup Délices de la Cigale 25cl
    Hangemachter Sirup aus Castelnau-le-Lez in der Nähe von Montpellier. Perfekt als Erfrischungsgetränk (Verhältnis 1/6 oder 1/7) oder als außergewöhnliche Zutat in einem Cocktail (z.B. Gin Tonic). Ausreichend für 1,75l Getränk (Dosierung 1/7). Ohne Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe.   12,50 *
  •  Lavendel Sirup4.3
    Lavendel Sirup Délices de la Cigale 25cl
    Handgemachter Lavendel Sirup aus Castelnau-le-Lez in der Nähe von Montpellier. Perfekt, um Wasser, Champagner, Limonade zu aromatisieren und zu färben. Ich benutze Lavendelsirup auch gern für Charlottes, Madeleines, Joghurt oder Smoothies. 12,50 *
  • Passende Produktkategorien:







Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 17-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
11 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?