Direkt zum Inhalt

Pflaumenkuchen aus der Pfanne

Aurélie Bastian · Über mich 12. August 2022




Ich backe sehr oft Crêpes in der Pfanne und dachte mir, dass es vielleicht einen Versuch wert wäre, einen Kuchen in der Pfanne zu backen. Also nur in der Pfanne, komplett ohne Backofen!

Ich habe bei dem ersten Versuch ein super Ergebnis bekommen. Ich muss sagen, dass es so schnell ging und so praktisch war, dass ich es mit anderem Obst und Geschmack backen werde.

Ich habe mich dazu entschieden, einen fluffigen Teig zu machen, mit etwas Backpulver. Ich werde aber bald auch eine Art Clafoutis (ohne Backpulver) direkt in der Pfanne backen. Ich werde es auch hier posten, keine Sorgen!

Für diesen Kuchen habe ich ein kleines Karamell gemacht, mit ein Hauch von Salz und darin die leckeren Pflaumen geköchelt. In dem Teig kam eine neue Obst-Gewürzmischung aus dem Shop mit Zimt und Dill (Aneth auf Französisch)! Echt lecker und erfrischend.

Man kann aber ganz klassisch den Kuchen mit etwas Vanille zubereiten oder noch Zimt (passt eh mit Pflaumen super zusammen), oder noch Tonkabohnen… Ich würde auch einen kleinen Schuss Rum sehr gut finden! 😉

Schaut doch einfach, was noch zu Hause liegt und probiert es aus!

Und so einfach ging dieser Kuchen aus der Pfanne…

 Einfach Rezept Kuchen Aus Der Pfanne

Zutaten für einen Pflaumenkuchen aus der Pfanne (18 cm):

Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0898 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0899 200x300

100 g Mehl, 1 Ei, 50g + 2 EL Zucker, 40 g geschmolzene Butter, 10 g Butter, 1 Prise Salz, 50 g Milch, 1/2 Packung Backpulver, 1 TL Obst-Gewürzmischung (oder VanilleTonkabohnenZimt… Rum….), 8 bis 10 Pflaumen.

Deko:

8-10 Pflaumen, 1 EL Zucker, 120 g Schlagsahne.

1- In einer Pfanne 2 EL Zucker mit 10 g Butter und einer Prise Salz schmelzen. Die Pflaumen in Vierteln schneiden und in das Karamell geben. Kurz köcheln.  Dann die Pflaumen Stückchen in Kreisen platzieren.

Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0901 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0902 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0905 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0906 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0912 200x300

2- Der Teig:

In einer Schüssel das Mehl mit den Ei, Backpulver, Obstgewürz, geschmolzener Butter und Milch geben und umrühren. Der Teig sollte schön cremig und dickflüssig sein. (nicht wie ein Crêpeteig, sondern wie ein Biskuitteig).

Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0915 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0918 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0923 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0929 200x300

Den Teig vorsichtig auf dem Obst gießen und verteilen. Achtung: die Obst-Platzierung nicht zerstören. Die Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Deckel darauf und 8 bis 10 Minuten köcheln lassen.

Dann mithilfe eines großen Tellers den Kuchen umkippen, und weitere 8 bis 10 Minuten backen, bis der Kuchen durch ist.

Pflaumenkuchen aus der Pfanne Rezept Kuchen In Ein Pfanne Backen 200x300Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0938 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0939 200x300 Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_0946 200x300

So sieht der Kuchen dann aus:

 Kuchen Aus Der Pfanne

In den 10 Minuten Backzeit habe ich noch ein kleines Pflaumenkompott mit Pflaumen und ein bisschen Zucker gekocht. Ich habe auch ein bisschen Schlagsahne steif geschlagen, um sie mit dem Kuchen zu servieren.

Den Kuchen auf einen Kuchenteller geben, abkühlen lassen und mit der Sahne und Pflaumenkompott verzieren.

 Pflaumen Kuchen Mit Zimt

Soooo lecker !!!!!

 Pflaumen Kuchen Aus Der Pfanne

Also das wird es öfters bei uns geben, noch mit Äpfeln oder Bananen… und kleine Stückchen Schokolade, mmmhhh….

Pflaumenkuchen aus der Pfanne DSC_1013

Ich hoffe, es gibt euch Lust, weiter zu backen, und ich freue mich auf eure Nachback-Fotos!

Gros Bisous !

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Runde Tortenform De Buyer 205.0
    Runde Tortenform Ø 20 cm von De Buyer
    Perfekt für Etagentorten, Tarte Tatin, Kuchen mit flüssigem Teig, wie Far Breton, Clafoutis aber auch für Chinois oder Tourtes. 16,50 *
  •  Crumble Gewürzmischung Kaufen0.0
    Gewürzmischung für Crumble und Bratapfel
    Damit zaubern Sie blitzschnell einen leckeren Crumble, Bratäpfel oder noch Lebkuchen. Da die Mischung eine Cassonade (brauner Zucker) enthält, kann man sie auch direkt auf Crêpes, heißer Schokolade, Waffeln, Eis oder Obstsalat bestreuen. ab 5,90 *
  •  4 Epices Gewürz Aurelie5.0
    Quatre épices 4-Gewürze-Mischung 65g
    Französische Gewürzmischung für Fleisch und Gemüse, auch für Apfelkuchen geeignet. Mit Zimt und Pfeffer als Hauptbestandteil. Wird seit dem Mittelalter verwendet. 8,50 *
  •  Untersetzer Rund 24 Cm Gold Schwarz0.0
    5 x Untersetzer für Torten und Tartes gold Ø 26 cm
    5 stabile Untersetzer aus beschichtetem Karton für Torten, Tartes, Kuchen und Entremet.  Beide Seiten können verwendet werden. Obere Seite ist gold.   4,50 *
  •  Products Grosser Teigschaber4.6
    Großer Teigschaber von Silikomart
    Hochwertiger Teigschaber aus Silikon. Für mich ist er perfekt für Macarons. Er ist flexibel aber nicht zu weich und schön breit. Länge: 25,5cm. ab 5,99 *
  •  Cafe_GrandMere_Familial4.9
    Café Grand Mère Familial - gemahlener Kaffee 250g
    Café Grand’Mère ist ein französischer Klassiker! Zum Frühstück wird er gern mit viel Milch als Café au lait genossen. 7,50 *
  •  Bourbon Vanille In Pulver4.9
    Bourbon Vanille aus Madagaskar gemahlen – 12g
    Sehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden. Echte Bourbon Vanille(Vanilla Planifolia) aus Madagaskar in Pulverform . 16,50 *
  •  Ceylan Zimt 15.0
    Zimt gemahlen
    Perfekt für die Patisserie, Milchreis, Zimtrollen, Brioche und Weihnachtsbäckerei. Zum Kochen als Grundzutat für selbstgemachte “4 épices”. Ideal auch, um Fleischgerichte, Fleischterrinen und Käsezubereitungen zu verfeinern. ab 5,20 *
Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 7-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,86 Sternen.
12 Kommentare
  • Diese spezielle Rezept-Umsetzung, sie ist geradezu genial, denn ich habe gerade keinen Backofen, und es zeigt, man braucht auf leckeren Kuchen nicht verzichten.
    Die weiteren Anregungen, sie sind zugleich ganz prima, verleiten auch zur Umsetzung!

  • Danke für die Inspiration, hab seit Tagen Lust auf Kuchen, aber für eine Person keine Lust auf Backen …
    Dann hab ich dein Rezept gelesen und etwas oder vielmehr einiges ausgetauscht …
    Ich bin derzeit immer noch am gnadenlosen aufbrauchen von Vorräten. Also hatte ich noch Apfelkompott, Puderzucker, Mehl, als Geschmack immerhin noch Zimt da. Wegen des Kompotts etwas mehr an Mehl bis die Konsistenz hinkommt, das mehr an Mehl ist nicht schlimm, da meine Pfanne auch etwas größer war. Mittlere Stufe war bei mir schon etwas viel, die erste Seite konnte ich gerade noch retten. Das Wenden klappte perfekt und für die zweite Seite konnte ich meine Herdplatte schon ausmachen …
    Auch, wenn eine Seite etwas dunkler war, lecker, nächstes Mal und das wird es bestimmt geben, klappt das mit der Hitze dann auch besser.
    Wie immer, Versuch macht klug!
    Frohe Ostern!

  • Hallo, Tausend Dank für dieses leckere Rezept. Diesmal ist mir das Wenden nicht richtig gelungen da mein Teig etwas zu flüssig war. Aber soooo lecker!!!!

  • Das ist ein tolles Rezept! Da ich herkömmlichen Zucker und auch Zuckerersatz vermeide, kann ich mir das auch prima mit etwas Salz, Pflaumen, Ziegenkäse und etwas Knoblauch und Rosmarin bzw. Kräutern der Provence vorstellen. Diese Pflaumen backe ich auch ohne Teig und die schmecken super. So als Kuchen bestimmt auch. Danke für Deine kreativen Ideen. Hab schon oft was ausprobiert und es immer auf zuckerfreies Gebäck abgewandelt. Das geht meistens sehr gut. Es schmeckt durch die Früchte ja trotzdem auch ein wenig süß. Aber mehr mache ich nicht rein. Das tut meinem Zuckerspiegel sehr gut. Dieses Rezept klappt bestimmt auch mit säuerlichen Äpfeln.

  • Oh mein Gott, das ist genial! Wenn es heiß ist, habe ich oft keine Lust, den Backofen einzuschalten – aber diesen Kuchen flugs auf dem Herd zu backen, das werde ich morgen ausprobieren. Tolle Option für die schönen Mirabellen und Zwetschgen, die es heute auf dem Markt gab…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?