Ich habe euch versprochen „bald“ das Rezept des Grapefruit-Curds zu geben, und so ist es vollbracht. Es ist eine Creme wie das Orangencurd oder noch das Lemoncurd, das ich schon mal vorbereitet habe.
Was kann man damit machen? Es direkt mit einem Löffeln aus dem Glas naschen, oder konventioneller auf einem Stück Brot streichen, und für Kuchen, Verrines oder Entremets verwenden. Ich habe es benutzt um meine Weihnachtsmacarons zu verzieren und habe auch leckere Entremets damit gezaubert ( Rezept kommt auch bald…:-))
Zutaten für Grapefruit-Curd :
150 ml Grapefruitsaft (frisch gepresst natürlich!), 3 Eier, 150 g Zucker, 80g Butter, 3 TL Speisestärke (20-25 g )
Den Saft, die 3 EL Speisestärke und den Zucker erhitzten. …
… wenn es kocht, die Butter eingeben. ( in kleine Stücken geschnitten).
Danach die geschlagenen Eier bei schwacher Hitze unterrühren, bis es dickflüssig wird, und in dem Glas gießen.
Schon ist es bereit!!!!
Es war doch nicht so schwer! oder?
Jetzt könnt ihr Macarons, Crêpes oder Brötchen damit verzieren und genießen.
Bon appétit et à bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Kasserolle aus Edelstahl Ø 16 cmPerfekt für Béchamel, Crème pâtissière, Saucen und vor allem Brandteig. Für alle Herdarten. Spülmaschinengeeignet. 62,00 €*
Himbeer Coulis 165gCoulis aus feinsten Himbeeren. Perfekt für Himbeer-Macarons, Tartelettes, auf Eis, Käsekuchen, Crêpes, Charlottes oder Entremets. 9,99 €*
Exotische Früchte Coulis (Mango-Ananas-Passionsfrucht) 165gCoulis aus feinsten exotische Früchten : Mango-Ananas-Passionsfrucht. Perfekt für Macarons, Tartelettes, auf Eis, Käsekuchen, Crêpes, Charlottes oder Entremets. 8,99 €*
Kandierte Orangenschalen in Streifen - Orangeat 100gPerfekt für Florentiner oder für die Weihnachtsbäckerei. Auch toll als Deko. Zutaten für Calisson und Colombier. 10,50 €*
Mango Coulis 165gCoulis aus feinsten Mangos. Perfekt für Mango-Macarons, Tartelettes, auf Eis, Käsekuchen, Crêpes, Charlottes oder Entremets. 7,99 €*
Schneebesen klein - 21cmHochwertiger und stabiler 21 cm Schneebesen. Aus Stahl mit grünem Plastikgriff. Maße: 210 mm / Ø 50 mm 9,20 €*Passende Produktkategorien:
Macarons Zubehör
Crêpes & Galettes
Macarons Füllungen
Hallo Aurelie,
danke für die tollen Rezepte. Gibt es die auch in Buchform?
Noch eine Frage zu dem Lemon/Orangencurd. Wie lange ist das haltbar? Lagert man´s im Kühlschrank?
Liebe Grüsse
U 3:)
Bonjour liebe Ursula,
den Buchform wird hoffentlich irgendwann kommen…. es wäre schön
Die Crème ist eine Woche im Kühlschrank haltbar. Ich denke, dass sie sich vielleicht ein bisschen länger hält. ( aber ganz genau kann ich nicht behaupten.)
Guten Appétit und bis bald
Deine Lemoncurd ist großartig, die ist echt toll!
Heute habe ich für 24.12 Maracujacurd gemacht – leider nicht so glasig geworden 🙁
Ich glaube meine Waage ist defekt!
Aber geschmacklich 1A!!!
Danke Aurélie!
Das Rezept finde ich sehr gut , kann aber nicht verstehen ,dass auf 150 ml Saft , 3 Esslöffel Speisestärke zukommt . Das wird ein dicker Klumpen . Verstehen kann ich 3 Teelöffel
Ho ja, es sollte 20 g Maximum sein. ich werde es ändern.
[…] könnt alle Arten von Curd benutzten, ob Lemon-Curd, Grapfruit-Curd … es schmeckt alles […]
Vielen Dank für die tollen Rezepte nochmal, hat uns wunderbar geschmeckt 🙂 auch wenn ich mich noch etwas mit den Portionen justieren und das Anrichten üben muss 😉 das Dessert wird es öfter geben!
Schöne Grüße,
D
Hallo liebe Aurélie,
erstmal Kompliment, Deine Rezepte hören sich stets köstlich an 🙂
Ich würde gerne dieses Rezept hier in den Zitronen-Himbeer Entrements ausprobieren,
hätte aber noch Fragen, mir sind nämlich 2 Formulierungen unklar:
und zwar was ist unter „geschlagenen Eiern“ in diesem Rezept und unter „Creme-Quark“ bei den Törtchen zu verstehen? Vielleicht bin ich etwas begriffsstutzig…
Danke schön im Vorraus und liebe Grüße,
D
Hallo ! also
„geschlagenen Eiern“ heißt, dass man die Eier vorher schlägt und dann in der Casserole mit dem Zitronen-Zucker Sirup zusammen rührt.
„Creme-Quark“ kann man in vielen Läden wie Netto oder Rewe kaufen. Du kannst auch Quark mit ein bisschen Milch cremig rühren. Es muss nur leicht und cremig sein.
Liebe Grüße und viel Spaß beim nach backen….
Bon appétit.
Entschuldigung wenn ich frage,aber ist es notwendig die „geschlagenen Eier“ in der casserole mit dem zitronen-zucker sirup zusammen zu rühren? Ich habe leider keine ahnung was das ist
Ich meine , die Eier und der Zitronen-Zucker Sirup in einem Topf tun und auf schwacher Hitze weiter rühren bis es ein schöne Creme wird.
Liebe Grüße und viel Erfolgt mit deinem Creme
[…] Macarons nach Meinem Rezept. Ich habe die Schalen mit Lebkuchen-Gewürz aromatisiert und mit einem Grapefruit-curd gefüllt ( ein bisschen Geduld, das Rezept kommt bald). Die anderen sind mit Orangenblüten Aroma […]
[…] Thema New-Touch für Weihnachten , wollte ich Spekulatius und Grapefruit-Curd kombinieren. Aber wie ? Und da, die Idee: natürlich ein […]
[…] den Beitrag weiterlesen: Aux délices d'Aurélie · Pamplemousse curd ( Grapefruit-Curd) Tags:die-tats, Ticket, rezepte, das, hat, rend-mit, einfach-nachzukochen, chlich-ausprobiert […]
Ich esse ja …curds sehr gern… leider sind Sie oft ziemlich süß, aber vielleicht ist gerade deine Variante mit der leicht bitteren Grapefruit etwas besser.