Diese Woche habe ich noch neue Verrines zubereitet. Dafür wollte ich eine andere Creme machen, die sich gut mit Lebkuchen kombiniert.
Ich hatte noch ein Paar alte Orangen im Obstkorb und habe entschieden damit eine Creme vorzubereiten.
Wie die „Lemon Curd“ ist diese „Orange Curd“ sehr einfach zu machen.
Im kommenden Artikel zeige ich euch wie ich meinen Orange Curd verwendet habe. Bis dahin, können Sie schon bei Paules ein sehr leckeren Kuchen Rezept mit Orangen Curd lesen.
Zutaten für 1 großes Becher Orange Curd:
1 Orange + 1 Zitrone (150ml Saft), 1 EL Speisestärke, 30gr Butter, 40 gr Zucker, 1 Ei+1 Eigelb.
1- Die Orange und die Zitrone pressen, man sollte 150ml Saft bekommen.
2- Den Saft mit dem Zucker und die Speisestärke rühren.
3- Das Ganze erhitzen und…..
… die Butter peu à peu eingeben. und immer schön rühren.
4- Wenn die Butter gut geschmolzen ist, die Casserole aus dem Herd weg nehmen und die Eier (als Omelette geschlagen) eingeben.
Dann kurz auf dem Herd bei mittlere Hitze ( sonst geringen die Eier) stellen und die Creme rühren bis es dickflüssig wird.
Anschließend in einen Glas gießen.
Und schon nach 10 Minuten ist Ihre Orangen Curd bereit.
Sie können damit leckere Kuchen oder Entremets verfeinern oder wie ich demnächst Verrines vorbereiten.
Ich finde es immer besser wenn es selber gemacht ist ! und es ist wirklich nicht schwierig…. oder?
Bon appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Zester-Reibe Microplane GelbZweifellos DIE Referenz. Reibt mühelos weiche und harte Lebensmittel, ohne sie zu zerreißen oder zu zerfetzen. Perfekt für Zitronen- oder Orangenschalen, Muskatnuss, Knoblauch, Parmesan, Ingwer oder Schokolade. 35,50 €*
Clementinen-Konfitüre 250gEine absolut einzigartige Clementinen-Konfitüre. Schön fruchtig, und erfrischend. Aus nur 2 Zutaten: ganze unbehandelte Clementinen (mit Schale) und Zucker, mehr nicht. 9,99 €*
Mango-Passionfrucht-Konfitüre 250gEine absolut einzigartige Mango-Passionsfrucht-Konfitüre. Eine fruchtige, aromatische und ausgewogene Konfitüre mit etwas Biss. 9,99 €*
Orangen-Konfitüre 250gOptimal ausgewogen zwischen süß, sauer und bitter. Aus ganzen Orangen inkl Schale. Schön fruchtig, nicht zu grob. 9,99 €*
Zitronen-Konfitüre 250gMit nur 2 Zutaten: ganze unbehandelte Zitronen inkl Schale und Zucker, mehr nicht. Schön fruchtig, etwas fester und mit Stückchen. Perfekt ausgewogen zwischen süß, sauer und bitter. 9,99 €*
Schneebesen klein - 21cmHochwertiger und stabiler 21 cm Schneebesen. Aus Stahl mit grünem Plastikgriff. Maße: 210 mm / Ø 50 mm 9,20 €*
Forellen-Rillettes mit Zitronenzesten 100g (Rillettes de Truite au Zeste de Citron) Forellenrillettes mit cremige und geschmeidige Texture mit subtilen Zitronenschärfe. Dieses Produkt, das für den Aperitif bestimmt ist, wird durch seine cremige und salbungsvolle Textur Ihre Geschmacksknospen und die Ihrer Gäste zum Strahlen bringen. 9,99 €*Passende Produktkategorien:
Frühstück
Konfitüren, Honig & Co.
Koch- & backzubehör
Lange gesucht, jetzt gefunden. Habe ich als Junge in England geliebt, jetzt fange ich hier in Deutschland an, nach zu machen. Danke für das Rezept
Merci beaucoup cher Philip! bon Appétit 😉
Dank des Kommentars von Brigitte, hab ich mich getraut die Temperatur ein bisschen höher zu stellen und et voila, die Sache wurde schön cremig.
Statt Stärke, musste ich auf Mehl zurückgreifen, ging super.
Passte perfekt zum (Blut) orangenkuchen! Vielen Dank 🙂
Hallo Aurélie,
ich habe es auf etwas höherer Stufe versucht, und es hat geklappt.
Die ’schwache Hitze‘ hatte ich vielleicht zu ernst genommen.
Danke für das Rezept,
Brigitte
Hallo, ich rühre bis zum Umfallen, die Flüssigkeit bleibt dünnflüssig.
Alle Angaben habe ich übernommen.
Gruß
Brigitte
Bonjour Aurelie,
Dein Rezept klingt unglaublich lecker, auch mit den Variationen aus den Kommentaren. Ich wüsste gerne, wie lange sich das Curd im Kühlschrank hält.
Merci!
Bonjour chère Verena,
die Creme einfach nur in ein Glas gegeben sollte 1 Woche locker halten. Wenn es aber in eine Glas gemacht ist und gut verschlossen bis 3 Wochen.
Liebe Grüße
Hallo Aurelie!
Den Orange Curd hab ich vor am Wochenende zu machen. Nur 1 Sache weiss ich nicht: wenn man die Eier dazu gibt, werden die nicht in der heißen Masse gerinnen? Wie heiss darf es denn sein?
Danke und schönes WE!
Bonjour chère Magdalena,
die Eier gerinnen nur wenn man nicht schlägt, und die Masse zu heiß ist, aber ich hatte doch geschrieben “ auf Schwache Hitze“ . Also weniger als die Hälfte von die Hitze die Ihr Herd kann.
Um sicher zu sein, gieße ich hoft die heisse Zitronen Masse auf die geschlagene Eier, bei ständigen Rühren und dann kommt die Masse wieder in die Casserole und wird dann dickflüssig gerührt.
Voilà ! eigentlich ist es einfach aber man braucht Geduld.
BISOUS und bon Appétit
PS Ich glaube mit Rharbarber-Saft schmeckt das bestimmt auch, das werde ich jetzt mal ausprobieren
Hallo Aurelie,
mir ist bei den unterschiedlichen Curds (Orange,Lemon,Pampelmuse) aufgefallen, dass die Eiangabe und Speisestärke sehr variiert, woran liegt das. Bindet die Masse je nach Säuregehalt anders`?
Bin ganz neugierig.
Viele liebe Grüsse
Sabine
Bonjour chère Sabine,
ja je nach Saure bekommt die Masse ein andere Konsistenz mit den Eier. Sie brauchen auch unterschiedliche Zucker Masse. Das ändert auch die Konsistenz !
Mit Passionfruchte ist es auch super lecker !
Liebe grüße
Oh darauf freu ich mich schon auf die Orangen Saison und auf dieses Rezept! Den Lemon Curd ist mir bereits schon sehr gut gelungen! Das hier ist bestimmt auch genial!
Ich habe dein Rezept schon ganz oft ausprobiert und liebe es. Um die Winterzeit herum hatte ich noch zusätzlich Zimt (1TL) und Kardamom (ca. 10 gemahlene Kerne) hinzugegeben.
Ansonsten habe ich zusätzlich das Fruchtfleisch von Orange und Zitrone verwendet, um noch mehr Substanz zu erhalten. Das ist jedoch Geschmacksache. Nicht jeder mag Fruchtfäden.
Meine Freundin hatte ungelogen Tränen in den Augen, weil sie der Geschmack an ihre Kindheit erinnerte. Jetzt fragt sie schon immer wieder nach, wann ich mal wieder Orange Curd mache 🙂
[…] das Rezept des Grapefruit-Curds zu geben, und so ist es vollbracht. Es ist eine Creme wie das Orangencurd oder noch das Lemoncurd, das ich schon mal vorbereitet habe. Was kann man damit machen ? Es direkt […]
Lemon Curd kannte ich bisher nur ohne Speisestärke. Das wurde auch so immer ausreichend fest. Und mit Orangen ist es bestimmt auch lecker. Dafür werde ich nächste Woche nochmal Blutorangen besorgen.
Bin sehr gespannt auf die Verrines. Dank für das Verlinken! LG
Oh, die sieht ja total lecker aus. Passt sicher gut zu vielen Desserts.