Die „Saint Valentin“ steht vor der Tür, und ich wollte euch ein kleines einfaches und leichtes Rezept für einen kleinen Abend zu Zweit vorstellen ! Also falls ihr noch nach ein Paar lockere Rezepte für den Valentinstag sucht, dann seid ihr hier richtig.
Ich habe dieses Rezept gerade eben zubereitet. Mit meinem Kind in der Küche hatte ich nur 15 Minuten Vorbereitungszeit, bevor er den ganzen geräucherten Lachs genascht hat. Es hat super funktioniert. Nach 25 Minuten Garzeit war es schon bereit. Die Fotos habe ich noch schnell geschossen und diese „Kostprobe“ warm gegessen. Ich habe aber 3 andere davon vorbereitet und, die werden wir heute Abend kalt und mit Dinkel genießen. Aber der erste Biss war schon vielversprechend.
Es ist auch für mich die Gelegenheit, euch ein Rezept mit Artischocken vorzustellen. Ich liebe diese Gemüse, aber es ist immer ein „casse-tête“, sie in einem Rezept zu integrieren. Wir essen sie „PUR“, also dampfgegahrt mit Mayonnaise oder Vinaigrette. Ich fand die Kombination mit Lachs perfekt und die Petersilie gab auch noch eine frische Note dazu. „Un régal!“
Zutaten für 2 Lachsmousse auf Artischocken:
Für 2 Personen
2 Artischocken, 1 Lachfilet, 100 g geräucherter Lachs, 2 EL Crème fraîche, 1 Eiweiß, 1 handvoll Petersilie , Salz-Pfeffer
Vinaigrette : 1 TL Senf , 2 EL Öl, 2 EL Essig, Salz-Pfeffer. (nach Geschmack würzen!)
1- Die Artischocken von den Blättern befreien. Man schneidet den Stiel ab, und dann die Blätter an der Basis der Artischocke.
Dann kommt das „Herz“ der Artischocken, und hier werden die „Haare“ abschnitten und abgekratzt.
Es sollte so aussehen. Kleiner Tipp : die Artischocken werden schnell schwarz. Man kann es vermeiden, wenn man die Artischocken in einer Schale mit Wasser und Zitronensaft badet.
2- Den Lachsfilet , 2 EL Crème fraîche und die Petersilie zusammen mixen.
3- In der Masse, ein Eiweiß eingeben und mit Salz-Pfeffer abschmecken.
4- Ungefähr 3 EL Lachmasse auf jede Artischocken Schale platzieren. (Zur Sicherheit habe ich eine Ausstechform auf die Artischocken platziert und darein die Fischmasse getan. So kann es nicht schief gehen !!! )
Und jetzt für 25 Minuten in einem Dampf-Garer kochen. (eigentlich ist es egal wo man es kocht, Hauptsache es ist Dampf gegart !)
5- Jetzt könnt ihr entscheiden ob ihr es warm oder kalt genießt.
Vor den Servieren mit geräuchertem Lachs bedecken. Und noch schnell die Vinaigrette vorbereiten (alles mischen) : 1 TL Senf , 2 EL Öl, 2 EL Essig, Salz-Pfeffer.
Ich hoffe es wird euch schmecken und jemand wird es für Valentins Tag zubereiten. Wer weiß ?
Ihr könnt es noch mit Reis, ein Salat oder noch Boulgour begleiten. Jede Idee ist willkommen.
An alle Amoureux einen schönen Tag und bis bald…..
BISES
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Artischockencreme aus der Provence 90 gCreme aus lila Artischocken aus Saint-Rémy de Provence. Verwendungstipps: auf Toast, mit Schinken, getrockneten Tomaten oder sogar Jakobsmuscheln. 100% vegan. 7,50 €*
Cidre-Essig aus der Normandie 5° 250mlMilder und fruchtiger Essig aus Cidre aus der Normandie. Perfekt für eine Vinaigrette, zum Ablöschen und sogar für Pâtisseries. 10,20 €*
Dijon Senf Aurélie Bastian 200gDer perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette. 9,99 €*
Seeteufelleber mit Zitronen und Salz aus Guérande 80gGanze Seeteufelleber. Wird auch “Foie gras des Meeres” genannt. Für Feinschmecker und Bretagne Liebhaber! 7,99 €*
Lachscreme mit Estragon aus der Bretagne 80gFeine Creme aus Lachs mit Estragon verfeinert. Aus der Bretagne und nach dem Originalrezept. Nur mit frischen Zutaten in der ältesten Conserverie von Concarneau hergestellt. 7,50 €*
Persillade - französische Petersilien-Mischung 100gEine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten. Perfekt auf Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Pilzen, in einer Marinade oder Vichy Karotten. 6,50 €*
Vinaigrette 330mlFertige Vinaigrette mit Schalotten und Schnittlauch. Passt zu jeder Art von Salat. 5,80 €*
Hallo Aurèlie,
Eine schnelle Frage, ich möchte das gerne morgen für Gäste vorbereiten als Vorspeise.
Kann ich nur die Herzen der Artischoke verwenden? Oder auch die Blätter?
Wir sind zu fünft, aber ich willl es ja nur als Vorspeise…wieviel denkst du werde ich brauchen?
Bonsoir Veranstaltungen,
Du brauchst eigentlich nur den Herzen. Die Blätter werden abgeschnitten.
Du kannst sehr gern die klein Artischocken aus Italien nehmen (und somit wurde auch ein pro Person reichen).
Ich wünsche dir einem schönen Zeit mit deinem Gäste und Bon appétit.
Ganz liebe grüße.
Chère Aurélie,
vielen Dank für deinen schönen Blog und das tolle Rezept! Habe schon vieles bei dir nachgekocht! Besonders schön finde ich auch die Gabel auf dem letzten Foto. Kannst du mir sagen, was das für ein Besteck ist?
Merci et à la prochaine,
Kassiopaya
Diese Gabel hatte ich mal bei Buttlers gekauft !
de rien et à la prochaine ! 🙂
Liebe Grüße
Das ist ja ein Traum! Die Muosse ist für’s Wochende vorgemerkt! Artischoken liebe ich auch; aber im Augenblick wüßte ich nicht, woher nehmen…