Ich bin in Lothringen geboren und meine Maman kommt aus Orléans. Also so viele Kontakte mit dem Süden Frankreichs haben wir nicht gehabt.
Wir waren aber wie viele Franzosen oft im Sommer 4 bis 6 Wochen in die Provence. (für die „grandes Vacance“, die großen Ferien). Dort habe ich die leckere Soupe au Pistou in einer kleinen „Ferme Auberge “ in Greoux kennengelernt. Die Soupe de poisson de Sète habe ich bei einem Freund meiner Eltern in Agde entdeckt, und das Aioli wurde dort oft als Speise oder einfach als Dip zum Apéritif genossen.
Ich weiss, dass es ein ganz traditionelles Rezept gibt, aber soooo ganz genau kenne ich die Regeln nicht. Also ich werde euch einfach hier meine Version von dem Aioli geben.
Ich habe eine Knoblauchcreme in Erinnerung, zart wie eine Mayonnaise, die man mit Baguette und einer großen Schüssel voller Gemüse und gegartem Fisch verspeisen hatte. Es war alles lecker aber man brauchte die scharfe Sauce, um den Geschmack des Südens geben zu können.
Diese Speise isst man mit Freunden und Familie… aber plant bitte kein „Rendez-vous“ am Tag später oder am Abend… .weil der Knoblauchgeruch nicht leicht zu verstecken ist 😉
Für mich ist die Crème d’aioli eine Art Mayonnaise mit reichlich Knoblauch und einem Schuss Zitrone.
Zutaten:
4 Kabeljaufilet, 6-8 Kartoffeln, 2 Artischocken, 1 Zucchini, 4 Möhren, 1/2 Blumenkohl, (warum auch nicht ein bisschen Brokkoli …) Alles wird bei mir Dampf-gegart.
Für die Creme: 1 Eigelb, 2 kleine Knoblauchzehe, 1/2 Zitrone, 150 ml Olivenöl, Salz und Pfeffer.
1- Die Knoblauchzehe zerdrücken und mit dem Eigelb in eine Schüssel geben. Rühren …. und ohne aufhören zu schlagen, peu à peu das Olivenöl darauf gießen. die Creme wird immer cremiger, wenn man sie weiterschlägt.
Wenn das ganze Olivenöl eingearbeitet ist, wird die Creme mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Die Creme ist sehr scharf, wegen des Knoblauches! Es passt soooo gut mit dem Gemüse! Einfach lecker.
Zum Essen gab es einen Rotwein (Côte de Provence), einfach lecker. Wer mag, kann auch einen leichten Weißwein aus Bandol nehmen 🙂
Ich wünsche euch eine schönen Abend und wünsche uns alle Toitoitoi für das Spiel. Möge die beste Mannschaft gewinnen!
BISOUS und bis bald
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Gravlax RUB 100gSüß-würzige RUB wird vor allem zu mariniertem und hausgebeiztem Lachs verwendet, um den berühmten “Gravlax-Lachs” herzustellen. Passt auch zu Krabben, Forellen, Garnelen, mariniertem Fleisch. 6,99 €*
Gravlax RUB 100gSüß-würzige RUB wird vor allem zu mariniertem und hausgebeiztem Lachs verwendet, um den berühmten “Gravlax-Lachs” herzustellen. Passt auch zu Krabben, Forellen, Garnelen, mariniertem Fleisch. 6,99 €*
Harissa - Rote Chili Paste aus Tunesien 100gScharfe Gewürzpaste aus dem Maghreb für die Zubereitung verschiedener orientalischer Gerichte wie z.B. Couscous, aber auch perfekt für die Grill-Saison auf Steak oder Wurst (z.B. Merguez). 6,50 €*
Tomatenketchup 220gEinfach ein toller Ketchup zum Grillen oder zu Pommes frites. 6,99 €*
Bienvenue - Willkommen bei mir: Französisch kochen und backen für Freunde (gebundene Ausgabe) mit WidmungWenn die Gäste kommen, will man sich um sie kümmern und nicht mehr kochen. Ich verrate Ihnen, wie Sie alles ganz entspannt im Voraus zaubern können. 20,00 €*Passende Produktkategorien:
Französische Gewürze
Senf, Saucen & Fonds
Fischprodukte
Chère Aurélie
anstatt Zitrone nehme ich Melfor-Essig und
anstatt Eigelb: 1 ganzes Ei, schmeckt auch sehr lecker! Und ein Spritzer Maggi, Pfeffer, Salz und Öl. Ein Rezept meiner maman für Mayo (hat sie immer gemacht mit Zauberstab und ich mit TM6) + Knoblauch für Aioli 😋😊😋
Maggi war glaube ich nicht dabei, sondern bei der Vinaigrette, aber Senf!!!
bisous
Danke sehr für den Tipp!
Salut!
Kann ich auch die Creme/Aioli mit einem Pürierstab/Zauberstab zubereiten?
Bisons
Illona
Bonjour Ilona, und Jaaaaaaa man kann es auch so machen !;-)
BISOUS
Bonjour chère Aurélie,
man könnte meinen, wir haben uns abgesprochen.
Ich habe für heute Abend eine Aioli zum (gekauften) Baguette gemacht. Ich mache sie fast genauso wie du, nur gebe ich noch einen halben Teelöffel Dijonsenf zum Eigelb.
Dann gibt es noch eine Kräuterquiche, ein Taboulé und eine Tarte d’Abricot.
Einen schönen Abend wünsche ich dir. Hoffentlich gibt es kein Elfmeterschießen.
Bisous
Lena
Total schöne Kombi ! danke sehr !
BISES