Ich mag es, nach alten französischen Rezepten zu suchen oder fragen… Da habe ich wieder ein kleines Schmuckstück für Euch gefunden: Le Colombier.
Es ist ein Pfingstkuchen aus Marseille. Ein saftiger Mandelkuchen mit viiieeelen kandierten Früchten drin. Aber nicht die trockene Fertigmischung aus dem Supermarkt. In die Provence werden nur gute kandierte Orangenschalen, Zitronenschale und am besten kandierte Melonen genommen. Dort findet man sie in ausgewählten Confiserie, aber auch in Großstädten auf dem Wochenmarkt.
Statt Butter gibt es natürlich Olivenöl in meinem „Pfingstkuchen aus Marseille“, ein guter Schuss Grand-Marnier und noch eine handvoller Mandeln und Pistazien. Alles, was die Provence so besonders macht! 🙂
Der Colombier ist gar nicht schwer, ein bisschen wie ein Biskuitboden, mit dem kleinen provenzalisches Geschmack. Reichlich bedeckt mit Zuckerguss, sollte er immer eine Colombe (Friedenstaube) als Deko haben, davon hat er auch seinen Namen: Le Colombier.
Ich hoffe, es schmeckt Euch genauso gut wie es uns geschmeckt hat. Es war eine echte Überraschung, weil ich eigentlich gar kein kandiertes Obst im Kuchen mag…. aber dieser Kuchen haben wir zur Zweit an einem Tag weggeputzt! 😉
Soooo und jetzt zum Rezept:
Zutaten für 1 Colombier Kuchen 20 cm (Silikonform Perla von Silikomart):
120 g gemahlene Mandeln, 80g Puderzucker, 3 Eier (M), 70 g Mehl, 1 TL Backpulver, 40 g Olivenöl, 2-3 EL Grand-Marnier, 2 EL ganze Pistazien, 3 EL Mandeln, 1 Scheibe kandierte Melone (80 bis 90 g), 40-50 g Orangeat (kandierte Orangenschalen), 40-50g Zitronat (kandierte Zitronenschalen), 1 kandierte Clementine (ganz).
Deko: 50-60g Puderzucker, Zitronensaft, 15-20 g gehackte Pistazien.
1- Ein Ei trennen und das Eiweiß mit 1 EL Zucker steifschlagen. Dann die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker eingeben und wie für einen Macaronteig vorsichtig unterrühren. Dann die restlichen Eier und das Eigelb geben und cremig schlagen.
Backpulver mit dem Mehl mischen. Das kandierte Obst klein schneiden und in die Mehlmischung geben. Umrühren, und dann durch ein Sieb geben. So werden die kleinen Stückchen nicht zusammen kleben und nicht zu schnell am Boden des Kuchens fallen.
Einen Schuss Grand-Marnier zu dem Teig geben, rühren. Dann das Olivenöl geben und auch wieder rühren.
Das bemehlte kandierte Obst zu dem Teig geben und dann noch nur die grob gehackten Mandeln und ganzen Pistazien. Den Teig in der Form gießen.
BACKEN: 200°C für 10 min und dann 12 bis 15 Minuten bei 180°C.
2- Deko:
Ich habe ein Ausmalbild gedruckt und die Form einer Taube ausgeschnitten. Diese dann auf meinem (mit einer dünnen Schicht Zuckerglasur glasiert) Kuchen gelegt. In dem Hohlraum gibt man einfach gehackte Pistazien, und man drückt leicht darauf, sodass es schön kleben bleibt.
Dann kann man einfach das Papier entfernen und noch Zuckerglasur drumherum geben, sodass der Kuchen schön weiß-glänzend wird. Als Deko, eine Scheibe kandierte Orangenschale im Mund der Taube geben, weil ich keine Olivenblätter hatte! 😉
Et voilà!
Der Kuchen so verziert hält sich bis 2 Tagen. Man kann ihn auch ohne Zuckerglasur super einfrieren!
Frisch schmeckt er aber am bestens….
Es ist noch nicht Pfingsten und ich darf mich also freuen, weil er war so lecker, dass ich es nochmal zu Pfingsten backen werde.
Bisous und ein wunderschönes Wochenende
Eure Aurélie
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Aurélie Bastian backt (gebundene Ausgabe) mit Widmung68 gelingsichere und einfache Backrezepte. Für den Alltag oder für besondere Momente. Praktisch: viele lassen sich einfrieren. 22,00 €*
Gehackte Pistazien extra grün - Ideal für die PatisserieGehackte Pistazien aus dem Iran. Gehäutet, nicht geröstet und nicht gesalzen. Ideal für Kuchen, Tartes und Tortendeko, als Verzierungvon Macarons und Pralinen. Kann auch zur Herstellung selbstgemachter grünen Pistazien-Paste verwendet werden. ab 10,50 €*
Kandierte Orangenschalen in Streifen - Orangeat 100gPerfekt für Florentiner oder für die Weihnachtsbäckerei. Auch toll als Deko. Zutaten für Calisson und Colombier. 10,50 €*
Kandierte Melone aus der Provence - Scheibe - Melon confitKandierte Melone aus der Provence. Nach alter Tradition in Aix-en-Provence langsam kandiert. Perfekt für Calissons, Colombier (Pfingst-Kuchen aus Marseille), Cocktails oder für die Weihnachtsbäckerei. Auch toll als Deko oder, um Ihre Schokoladenkuchen, Brioches, Cupcakes oder Bûche de Noel zu verfeinern. Inhalt: 1 Scheibe Melone. MHD: 01/2025 ab 5,50 €*
Kandierte Zitronenschalen in Streifen - Zitronat 100gKandierte Zitronenschalen in Streifen aus der Provence. Perfekt für Florentiner, Coktail oder für die Weihnachtsbäckerei. Auch toll als Deko oder, um Ihre Schokoladenkuchen, Brioches, Cupcakes oder Bûche de Noel zu verfeinern. 8,99 €*Passende Produktkategorien:
Kandierte Früchte & Blüten
Spezialitäten aus der Provence
Meine Bücher & Online-Kurse
habe ich gerade nachgebacken, schmeckt fantastisch!
Ich habe den Colombier zum
Pfingstsonntag mit den kandierten Früchten aus dem Olineshop hier ausprobiert. Der Kuchen war super lecker und gehört nun in meine Rezeptsammlung. Danke für das Rezept. 🙂
1000 Dank für’s Nachkochen ! Merci merci