Direkt zum Inhalt

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen

Aurélie Bastian · Über mich 29. Januar 2021




Warum sollten man sich für den einen oder anderen Kuchen entscheiden? Ich hatte diese Variante von gemischtem Kuchen bereits in Frankreich in verschiedenen Food Magazinen gesehen, aber immer mit dem Französischen Schokoladenkuchen. Ich habe die Idee behalten (vom DUO) und einfach 2 bekannten Rezepte genommen: Marmorkuchen und Käsekuchen.

Also die 2 Teige werden nicht direkt gemischt, aber gemeinsam in die Form gegeben und in einem Kuchen gebacken. Es ist einfach göttlich!

Wichtiger Tipp: beim Backen unbedingt 1 Backblech mit Minimum 500 ml Wasser in der untersten Schiene des Backofens platzieren. Der Kuchen kommt dann auf einem Gitter eine Etage höher, also in der Mitte des Ofens. Jetzt Backen mit Umluft bei 175-180 °C für 50 Minuten für einen kleinen Kuchen und 60 Minuten für unsere große Variante.

Nicht wundern, ich habe für die Fotos eine kleine Form genommen (die Vertigo von Silikomart), aber das Rezept für die Sendung habe ich für eine große Form geplant (Meteor von Silikomart). Wir sind halt nicht so viele zu Hause, dass wir einen großen Kuchen brauchen.

Ich habe auch hier meinen Kuchen direkt in Schokolade geformt (siehe Rezept), aber in der Sendung, weil es einfach zu warm war, die Schokolade als Coulis auf dem Kuchen gegossen! Es war einfach mega lecker 🙂 .

Das Video findet Ihr in die Mediathek vom MDR um 4.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9105 1

Zutaten für Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen:

 

ein große Form 24 cm –   Meteor

für die Vertigo Form, einfach die Menge halbieren

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9072 1 200x300

250g Zartbitterschokolade (Caraibe für mich) für die Deko

Marmorkuchen: 300 g Mehl T405, 150 g zimmerwarme Butter, 220 g Zucker, 50 g Joghurt, 3 Eier, ½ Tüte Backpulver, 40 g Zartbitterkakao,  4-5 EL Milch.

Käsekuchen : 500 g Quark (20% Fett), 35 g Speisestärke, 50 g Zucker, 5 cm frische Vanilleschotte, 2 ganze Eier

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9073 1 200x300

1- Die Butter und den Zucker cremig schlagen.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9074 1 200x300Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9075 1 200x300

2-Dann die Eier eins nach dem anderen eingeben. Den Kakao zu dem Teig geben und dann das Mehl mit dem Backpulver. Als Letzter kommt der Joghurt hinein. Cremig rühren.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9078 1 200x300

3- Die Eier mit dem Zucker schlagen, bis es weiß wird.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9079 1 200x300

Dann die Speisestärke geben, rühren und als Letzte den Quark mit der abgekratzten Vanilleschoten geben und rühren.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9080 1 200x300

4- Die Backform nehmen und sehr vorsichtig 2/3 des Teigs gut in der Form „spachteln“. Man sollte den Boden und die Seiten der Form nicht mehr sehen.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9081 1 200x300 Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9082 1 200x300 Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9083 1 200x300 Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9084 1 200x300

5- Jetzt in dem entstandenen Platz die Käsekuchen Creme gießen, verteilen.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9086 1 200x300

6- Den restlichen Marmorkuchen Teig in einen Spritzbeutel geben (ohne Lochtülle) und den Teig im Zickzack von der Mitte zur Seite des Kuchens spritzen und dann alles schön flach binden.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9089 1 200x300 Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9090 1 200x300 Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9092 1 200x300 Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9093 1 200x300

7- Den Kuchen jetzt wie gehabt backen: auf der untersten Schiene des Backofens ein Backblech mit 500 ml Wasser geben, den Kuchen auf einem Gitter in der Mitte des Backofens platzieren und 60 Minuten bei 175 °C Umluft backen.

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9094 1 200x300

8- Die Schokolade schmelzen, rühren. Den Kuchen aus der Form nehmen und direkt in die noch warmen Backform die Schokoladen pinseln, bis die ganze Schokolade verbraucht ist. Dann den Kuchen wieder in die Form geben und abkühlen lassen. (es wird aber jetzt dauern. 😉

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9076 1 200x300Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9077 1 200x300  Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9096 1 200x300 Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9098 1 200x300

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9101 1

Ooooooh comme il est beau!

Kuchen-Duo: Marmorkuchen und Käsekuchen DSC_9103 1

Viel braucht man nicht dazu zu sagen, außer dass es soooo lecker ist, dass es wirklich einen Versuch wert ist!

Ich freue mich auf eure „Nachbackfotos“ und wünsche euch leckere Momente mit eurer Familie.

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Caraibe Schokolade Valrhona5.0
    Valrhona Caraïbe 66%
    Kakao aus der Karibik schmeckt sehr zart und mild. Der Klassiker bei den dunklen Schokoladen. Mit ihr kann man nichts falsch machen. Sie passt für alles, von Kuchen bis Eis. ab 6,99 *
  •  Manjari Schokolade Valrhona Bestellen0.0
    Valrhona Manjari 64%
    Seit 1990 ein Klassiker bei den dunklen Schokoladen “Grand Cru de Terroir” von Valrhona. Mit Kakaobohnen aus Madagaskar. Schmeckt frisch mit Noten von würzigen roten Früchten. Vielseitig einsetzbar, von Kuchen bis Eis. ab 7,20 *
  •  Products Meteor 15.0
    Silikonform Meteor groß ø 24 cm
    Eine ganz besondere und sehr große Kuchenform für Gugelhupfe oder Kuchen aus Hefe- oder Rührteig. Sie wird mit einem Safering geliefert. Maße: ø 24 x 10 cm. Fassungsvermögen: 2,3l. 23,75 *
  •  Products Raggio55.0
    Silikonform Raggio Ø 19,5 h 6,8 cm
    Eine ausgefallene und raffinierte Kuchenform aus Silikon. Das Strahlenkranz Motiv wird Ihnen ermöglichen, ganz leicht eine delikate Deko zu kreieren. Mit revolutionärem inneren Rand für eine leichte Rundung am Boden. 29,99 *
  •  Products Vanille Bourbon Planifolia5.0
    2 Bourbon Vanilleschoten aus Madagaskar im Glasröhrchen
    Sehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden. Echte Bourbon Vanille (Vanilla Planifolia) aus Madagaskar. Größe: 16-18 cm 13,50 *
  •  Wave Backform Silikomart Bestellen5.0
    Silikonform 3D Wave
    Prächtige und elegante Form. Garantiert tadellose Ergebnisse. Für Halbgefrorenes, Mousse und natürlich Kuchen. Maße: Ø 195 H 63 mm. 26,50 *
  • Passende Produktkategorien:







Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 12-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
7 Kommentare
  • Hallo Aurélie,
    Leider ist mir der Kuchen bei rausnehmen aus der Vertigo-Form auseinandergerissen da der obere Teil noch in der Form klebte. Jetzt habe ich einen Kuchen in Haufen-Form statt eine schöne Spirale . Anscheinend muss man den Kuchen vorm ersten Mal aus der Form nehmen doch noch abkühlen lassen. Oder was könnte ich sonst noch falsch gemacht haben?

    Viele Grüße
    Lisa

  • Hallo Aurelie, ich bin etwas durcheinander für welche Form dieses Rezept gedacht ist. Könntest du vielleicht die Proportionen für die kleinere (Vertigo) Form ergänzen? Danke und Grüße Agata

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?