Um ein bisschen Normandie in meine Küche zu bringen, habe ich mein Gratin dauphinois Rezept mit einem berühmten Käse aus der Normandie zubereitet, der Pont-l’Evêque. Der Käse kommt aus dem gleichnamigen Ort Pont-l’Evêque. Man findet diesen Käse in der Normandie, aber auch in Deutschland recht leicht im Käseregal.
Ich war letzte Woche vor Ort und kann die Stadt für einen kleinen Spaziergang und zum Essen empfehlen.
Ich liebe es, Käsesauce zu kochen. Wir essen sie gern mit Hühnchen, Kartoffeln oder Nudeln. Heute habe ich mit der gleichen Technik ein leckeres Kartoffelgratin Rezept zubereitet.
Wie schmeckt der Pont l’Evêque?
Ich finde, der Pont l’Evêque hat einen zarten Geschmack mit einem weichen Kern. Er gehört zu den Käsesorten, die man zuerst „riecht“ und dann schmeckt.
In Frankreich gibt es sogar eine Redensart, die besagt, wenn ein Käse stark riecht, sollte er zart schmecken. Das trifft hier definitiv zu. 😉
Der Käse von Pont l’Evêque ist sehr aromatisch und reichhaltig. Deshalb eignet er sich sehr gut für Gratins, zum Überbacken … und ich würde fast sagen, dass man ihn auch für eine Tartiflette oder eine Truffade nehmen könnte.
Für ein Raclette wäre er dagegen zu fettig und man hätte am Ende nur Fett in den Mini-Pfännchen.
Wer also Käse mag, kann den Pont L’Evêque gern auf seine Käseplatte legen, aber auch zum Kochen verwenden.
Welcher Wein passt zu einem Pont-l’Evêque?
Ich würde einen Rotwein aus der Bourgogne empfehlen. Ich mag besonders den Nuits-Saint-Georges, aber auch einen Gevrey-Chambertin oder noch ein Côtes de Beaune. ….
Wer Weißwein mag, dem würde ich einen Pouilly-fumé empfehlen, wie er oft zu Käse gereicht wird.
Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten?
Ja, alle Arten von Kartoffelgratin können im Voraus zubereitet und sogar eingefroren werden.
Tipps, um Kartoffeln schneller zu kochen:
Ich gebe meine kleinen Kartoffeln immer in eine Glasschüssel mit Glasdeckel. Dazu kommen 50 ml Wasser und das Ganze kommt 15 Minuten in die Mikrowelle bei maximaler Leistung.
Zutaten für 1 Kartoffelgratin aus der Normandie – mit Pont L’Evêque :
Für 4 Personen
175-200 g Pont l’Evêque Käse (alternativ Morbier, Camembert, Munster, Reblochon), 700-800 g kleine Kartoffeln, 300 ml Sahne, Muskatnuss, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke, schwarzer Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, 20 g Butter.
1- Kartoffeln und 50 ml Wasser in eine große Glasschüssel mit Deckel geben. In der Mikrowelle bei maximaler Leistung 15 Minuten garen.
2- Die Haut des Pont-l’Evêque abschneiden. Die Ränder des Käses, den Deckel und den Boden abschneiden. So erhält man nur den weichen Kern des Käses.
Den weichen Käse in Stücken in einen Topf geben. Mit etwas Sahne ablöschen und leicht erhitzen. Mit Pfeffer und Muskat würzen. Wenn sich die Käsestücke vollständig aufgelöst haben, die restliche Sahne mit dem Lorbeerblatt und den Nelke in den Topf geben.
3- Eine Auflaufform mit Butter und einem halbierten Knoblauchzehe reiben.
4- Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und die Auflaufform damit bedecken.
5- Aus der Sauce das Lorbeerblatt und Nelke herausnehmen. Die fertige Pont-l’Evêque-Sauce über die Kartoffeln gießen. Die Form leicht schütteln, damit sich die Sauce gut verteilt.
6- Die Ränder und Deckel bzw. Boden des Käses auf die Kartoffeln legen, um alles kurz in dem Backofen zu gratinieren.
Backen: 8-10 Minuten bei 190°C Umluft (vorgeheizt) gratinieren – Je nach Geschmack.
Et voilà !
Cremig und lecker, ein richtig gutes Essen für die kalten Tage.
Wer kocht es nach? Und mit welchem Käse?
Guten Appetit und bis bald
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Auflaufform antihaftbeschichtetPerfekt für Aufläufe, einen Braten, einen Kuchen mit flüssigem Teig oder Tiramisu! Dank der Antihaftbeschichtung ist das Ausformen ein Kinderspiel. 16,70 €*
Französisch kochen mit Aurélie: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungSie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. 22,00 €*
Lorbeerblätter ganz, unbehandelt 25gGanze unbehandelte Lorbeerblätter aus Frankreich. Für den täglichen Gebrauch in Ihrer Küche. Dank Zipper beliebig oft wiederverschließbar. 4,50 €*
Timut Pfeffer-Himbeer-Mischung 40gPfeffer Mischung aus Timut Pfeffer mit Aromen von Grapefruit und getrockneten Himbeeren. Perfekt für Fleischgerichte, Käse, aber auch Obst und Schokolade. 12,85 €*
Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 €*
Kräuter der Provence (Herbes de provence)Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen. Besteht aus Kräutern, die in der Provence wild gedeihen: Rosmarin, Thymian, Oregano und Basilikum. ab 6,50 €*Passende Produktkategorien:
Französische Gewürze
Französische Gewürze
Metallbackformen
So unglaublich lecker 😋 Dankeschön 🙏
Mit Camembert 👌🏻 & Baguette 🥖
Perfekt sieht es aus ! Vielen Dank für dein Vertrauen und den tolle Umsetzung 🙂
BISOUS
Danke! Das liest sich recht genial auch as Beilage zu Gulasch / Porkölt und Konsorten aller Art in Europa. Noch nicht ausprobiert. Daher bisher keine Wertung. Tendenz 4+. Kann es mir sogar zu indischem vorstellen. Ein Frevel – ich weiß! Aber das ist mir egal wenn es und den Kiddies schmeckt;-)