Direkt zum Inhalt

Herzhafter Strudel für kleine und große Kinder ( Strudel salé pour petits et grands )

Aurélie Bastian · Über mich 6. Oktober 2018




Was kann man mit Filoteig zaubern?

Ich hatte ihn bis jetzt immer nur für süße Speisen verwendet, wie meine Croustade. Heute habe ich die Idee gehabt, einem salzigen Gericht damit zu zaubern. Ein bisschen wie ein Strudel aber mit Gemüse und Fleisch.

Mittlerweile ist es nicht mehr so einfach mit der Menüplanung. Mein Sohn wird langsam wählerisch und da muss ich immer tricksen. Der Teller soll seeeeeehr appetitlich aussehen und man muss auf den ersten Blick sehen, was man essen wird und schon ungefähr erkennen, wie es schmecken wird. Sobald etwas gemixt oder versteckt ist, ist er misstrauisch.

Also hier keine komplizierten Zutaten, nur Fleisch, Champignons, Möhren und ein bisschen Äpfel für den Geschmack.

Ich habe dafür Rinderhackfleisch genommen, aber für die Vegetarier unter euch würde ich Kürbis empfehlen als Fleischersatz für dieses Rezept. Ich habe mein Fleisch gut gebraten und es mit Gemüse und Kräutern aromatisiert. Der Haha Effekt kommt aber durch die viele Butter, die „nussig“ schmeckt, und gerösteten Haselnüssen. Die habe ich auch einfach so genascht!

Das Prinzip hier war einfach die Füllung zuzubereiten, die verschiedenen Filoblätter mit „Nuss-Butter“ zu pinseln, darauf dann die Pfanne verteilen und dann alles zusammenrollen. Ein echtes Kinderspiel.

Am Ende noch die restliche Nuss-Butter auf den Strudel pinseln und ab in den Backofen. Dieser Strudel gab es mit Salat und reichlich Vinaigrette, aber etwas Möhrensalat wird beim nächstes Mal auch sehr gut schmecken.

 

 Herzhafter Strudel 1

 

Zutaten für einen herzhaften Strudel für 4 -5 Personen:

 Herzhafter Strudel Zutaten

400-450 g Rinderhackfleisch, 100 g Schinkenspeck, 7-8 Champignons, 2 Möhren, 1 Apfel, 2 kleine Zwiebeln, 20 Butter zum Braten, 50 ml Weißwein (zum Ablöschen), 1 gute handvoll Haselnüsse, 60 g Butter für den Teig, 1 Rolle Filoteig oder Strudelteig, Salz Pfeffer, Kräuter der Provence (Rosmarin, Thymian), 1 Lorbeerblatt.

 

1- Die Zwiebeln schälen, klein schneiden und mit etwas Butter anbraten…. dann das Fleisch und den Schinkenspeck dazu geben und alles gut braten. Die Möhren schälen und dick reiben… Die Möhren mit den geputzten und geschnittenen Champignons in die Pfanne geben…  dazu kommen noch die Kräuter, Salz und Pfeffer…

 Herzhafter Strudel 2  Herzhafter Strudel 3  Herzhafter Strudel 4

 

Nach 5 Minuten die Pfanne mit dem Weißwein ablöschen und den geschälten und klein geschnittenen Apfel mit reingeben … Das Ganze noch kurz köcheln lassen bis alles durch ist.

 Herzhafter Strudel 5  Herzhafter Strudel 6

 

2- Die Haselnüsse klein hacken, und dann in einer kleinen Pfanne rösten, dann die Butter eingeben und erhitzen, bis sie leicht Gold braun wird. So wird es nussig.

 Herzhafter Strudel 7  Herzhafter Strudel 8  Herzhafter Strudel 9

3- Basteln:

Die Filoblätter ausrollen und mit etwas Butter pinseln. Da muss ich auch ehrlich sagen, dass ich es direkt mit den Fingern verteilt habe. Ein bisschen von der Pfanne auf dem Teig verteilen … und das erste Blatt einrollen…. auf dem zweiten Blatt habe ich die Nuss-Butter mit Haselnussstückchen verteilt und die erste Rolle damit eingerollt .

 Herzhafter Strudel 10  Herzhafter Strudel 11  Herzhafter Strudel 12

Ein drittes Blatt wieder mit Butter pinseln und wieder etwas von der Pfanne darauf geben … und einrollen …. und so weiter bis alles verbraucht ist.

 Herzhafter Strudel 13

 

4- Die Rolle jetzt auf ein Backblech legen und mit der restlichen Butter und Haselnüssen pinseln ….

 Herzhafter Strudel 14

 

5- Den herzhaften Strudel 35 Minuten bei 180°c backen.

 Herzhafter Strudel Rezept

 

Et voilà! Jetzt nur noch eine kleine Vinaigrette zubereiten: 1 TL Senf, 3 EL Olivenöl, 2 EL Essig, Salz und Pfeffer.

 

 Herzhafter Strudel Rezept Einfach

 

Ich wünsche der ganzen Familie einen bon Appétit!

BISOUS

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 7-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
3 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?