Direkt zum Inhalt

Hauptsache Gesund – Gurken-Minz-Sorbet

Aurélie Bastian · Über mich 30. Juni 2019




 

Ich wollte eine Creme Torte mit Sahne und Schokolade und noch mehr Zucker….. und dann habe ich mir gesagt: “ pfffff! franchement pas aujourd’hui!“ (Pffff, ehrlich, nicht heute!).

Wenn ich Zeit habe, liebe ich es, einen kleinen extra Kuchen oder eine Torte für meine Familie zuzubereiten (immer in kleiner Portion). Ich kaufe ein bisschen Sahne, ein bisschen Obst oder nehme ich Schokolade mit. Und wenn ich zu Hause bin, lasse ich “ ….den Teufel los in meiner Küche!“ Neeiiiiin, es heißt „ich lasse meine Kreativität freien Raum in meiner Küche“. Es klingt doch direkt viel schöner, aber ehrlich: Ihr habt noch nie meine Küche nach einer Backsession gesehen. Es gibt Mehl überall, die Herdplatte es schmutzig, es liegen Minimum 4 Teigschaber, 10 Löffel, 3 Messer, 1 Rolle Backpapier, 2 Backbleche, 5 schmutzige Schüssel, auf allen freien Oberfläche in der Küche rum. Und damit meine ich auf den Stühlen … wobei ich damit vorsichtig sein muss, sonst sich Louis (mein Hund) eine Freunde macht, alles abzulecken und zu essen.

Also wenn ich an die Kalorien, die Arbeit (vorher, währenddessen und nachher beim Aufräumen) denke …. finde ich, dass ein kleines Sorbet Rezept auch sein Vorteil hat:

  1. Wir haben draußen 38°C, da bleibt der Backofen mal still
  2. Es ist so was von einfach, dass es 5 Minuten Zubereitung braucht.
  3. Es ist kalorienarm (im Vergleich zu einer Sahne-Schoko-Torte)
  4. Man braucht nur wenig Utensilien (Schäler, Messer, Mixer).
  5. Man hat im Sommer quasi immer Gurken zu Hause parat.
  6. Es ist ein Sorbet und ich glaube, dieser Punkt sollte doppelt zählen bei diesem heißen Wetter
  7. ….falls euch dieses Rezept „zu“ gesund klingt, könnt Ihr immer noch Gin dazu geben, um einen Cocktail daraus zu machen! 😉

Ich wollte einem süßen Sorbet bereiten, ohne Eismaschine und ohne Eiweiß (wie hier), und auch kein Granité wir hier.

Also habe ich die Gurke gefroren und dann gut mit meinem Mixer püriert. Hier muss man ein bisschen schütteln, so dass alles gut gemixt wird. Man bekommt eine schöne Creme, die noch kurz (10 Minuten max.) im Tiefkühlschrank fester werden muss. Dann ist sie perfekt, um Kugeln zu machen.

Wenn man den Sorbet nicht lange genug mixt, bekommt mein eine grobe Masse, ein bisschen wie ein Granité.

 

Zutaten für 4 Kugeln Gurken-Minz-Sorbet:

 

1 Gurke, 1 EL frische Minzblätter, 1 TL Zucker

 

1- Die Gurke schälen und klein schneiden… auf etwas Frischhaltefolie legen und einfrieren.

Hauptsache Gesund - Gurken-Minz-Sorbet DSC_2223

 

2-Wenn sie gut gefroren ist, die Gürkchenstücke mit den Minzblättern und dem Zucker pürieren. (Natürlich nicht mit einem Pürierstab oder eine Flotte Lotte oder noch ein Mörser, sondern mit einem Mixer, Standmixer, Smoothie Mixer oder einer Kaffeemühle, wie im Foto angezeigt).

Wenn man es nur Kurz (und ohne Schütteln) macht, bekommt man ein Granité wie auf dem Foto:

 

Hauptsache Gesund - Gurken-Minz-Sorbet DSC_2225

 

wenn man aber es länger macht, wird die Masse cremiger und man kann daraus Sorbet Kugeln formen.

 

Hauptsache Gesund - Gurken-Minz-Sorbet DSC_2232

Also unser Experiment hat sich gelohnt. Ein bisschen skeptisch hat mein Sohn es probiert und nach einer kleinen Kostprobe die ganze Schale weggenascht.

Fazit: mehr als eine Gurke einzufrieren braucht ihr nicht, um schnellstmöglich neue Sorbet Kugeln zaubern zu können ! 😉

 

Hauptsache Gesund - Gurken-Minz-Sorbet DSC_2237

Das Rezept und noch mehr Tipps könnt Ihr am Donnerstagabend (4 Juli) bei MDR Hauptsache Gesund mit Torsten sehen. Ich freue mich schon auf den Dreh!

Bisous und bis bald

Aurélie

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 4-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
    • Aurélie Bastian sagt:

      Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?