Mamas Rezepte sind immer die besten! Diese gebratene Hähnchenbrust mit Senfsauce ist einfach soooo gut! Das perfekte Rezept, wenn das Wetter nicht so mitmacht und man ein gutes Soulfood Rezept braucht.
Hähnchenbrust bereite ich öfter als andere Fleischsorten, gern mit Äpfeln, Zitronen, Camembert, als Colombo oder noch als Paupiette! Es gibt auch Terrinen-Rezepte mit Pistazien oder mit Zucchini… Es ist einfach zu kochen und sooo vielfältig.
Heute zeige ich euch, wie ich meinen Hähnchen mit Senf Sauce zubereitet habe. Es ist echt nicht schwierig. Man braucht nur gutes Fleisch, Senf und eine gute Sahne (frisch am besten).
Das Geheimnis: Das Gericht im Backofen „ziehen lassen“! So binden sich die Geschmäcke, verdickt sich die Sauce und das Fleisch wird butterzart. Soooo lecker;-) .
Zutaten für Hähnchen mit Senfsauce für 4 Personen:
4 Hähnchenbrust, 2 Zwiebeln, 20 g Butter, 1 Schuss Cognac, 8-10 g Mehl (Type 45), 200-250 ml frische Sahne (min. 32% Fett), 2 gute TL Dijon Senf, Salz/Pfeffer, 50 g Crème fraîche.
Frische Petersilie zum servieren.
1- In einer Pfanne die Butter schmelzen und darin die Hähnchenbrust von jeder Seite gut anbraten. Auf die Seite stellen.
2- Die Zwiebeln in Scheiben schneiden, in der selben Pfanne anbraten und mit Cognac ablöschen. Mehl auf die Zwiebeln bestreuen, rühren. Dann die Sahne mit in die Pfanne geben, den Senf, Crème fraîche, Salz und Pfeffer. Gut umrühren.
3- In einer Auflaufform die Hähnchenbrust platzieren und die Senfsauce darauf gießen.
Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft 18-20 Minuten köcheln lassen.
Tipp: Die Backzeit ist von der Dicke eurer Hähnchenbrust anhängig!
Et voilà!
Soooooo lecker!
Keine Sorge wegen Alkohol, es wird beim kochen und backen verdampften und es bleibt nur der Geschmack von Cognac.
Dazu Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln…die Beilage überlasse ich euch. Mein Sohn hat es auf jedem Fall geliebt!
Bon Appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Sofort-Gelatine kalt löslich vom RindSofort Gelatine vom Rind in Puderform. Zaubern Sie ganz einfach leckere Entremets, Sahnetorten, Desserts und auch herzhafte Speisen zuzubereiten. Dosierung: 10 g für 1L. Ohne Einweichen und Aufkochen. Einfach umrühren! 9,99 €*
Moutarde à l ancienne Aurélie Bastian 190gSenf nach traditioneller Art. Mit groben Senfkörnern und ohne Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe. 9,20 €*
Porc au Neufchâtel - Sautiertes Schweinefleisch mit Neufchâtel Käse 900gEin kräftiges Rezept mit Neufchâtel (ein bekannter Käse aus der Normandie) und hochwertigem Schweinefleisch. Gebrauchsfertiges Weckglas. Für 2-3 Personen. 24,40 €*
Poulet à l estragon - Estragon-Hähnchen 900 gEin Klassiker der französischen Küche. In diesem küchenfertigen Weckglas finden Sie 350g feinstes und zartes Hähnchen aus Frankreich. Für 2-3 Personen. 23,99 €*
Gewürzmischung à la Sarladaise mit Steinpilzen 100gGewürzmischung aus dem Périgord. Perfekt für Kartoffeln à la Sarladaises, Confit de Canard, Braten oder für eine Steakmarinade. 13,99 €*
Dijon Senf Aurélie Bastian 200gDer perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette. 9,99 €*
Piment d’ Espelette -2er Set -Piment d’Espelette in Pulver- und Pasten Form. Um die Wahl der Textur zu haben. Für alle, die es scharf mögen. 21,85 €*Passende Produktkategorien:
Spezialitäten aus Südwestfrankreich
Senf, Saucen & Fonds
Fertiggerichte
Chère Amélie,
lieben Dank für dieses wunderbare Rezept. Es war tatsächlich sooo lecker! Ich hatte das Glück bei meinem Metzger Maispoulardenbrüste aus Frankreich zu bekommen. Da ich keinen Cognac hatte, musste ein Schuss Bas-Armagnac von 1977 hinein. Das Ergebnis war eine köstliche Sauce zu den butterzarten Poulardenbrüsten. Ich werde das bestimmt noch oft kochen.
Liebe Grüße
Eveline 🥰
Danke sehr für das Foto! Du hast es genau richtig gemacht, man sollte immer improvisieren, mit was so zu Hause steht!
Ganz liebe Grüße
Frisch aus dem Ofen et voilà
Der Cognac macht sich sehr gut in dem Rezept.
Ich habe etwas abgewandelt indem ich die Soße püriert habe und etwas Gemüsebrühe hinzugefügt habe.
Ein Genuss für die ganze Familie!
Hooo , das freue mich so sehr ! Familie Rezept sind immer die Besten. Danke dass ich euch inspiriert dürfte! MERCI !
Hallo liebe Aurélie,
ich habe das Rezept ausprobiert und war begeistert. Muß schon sagen, der Schuss Cognac machts!
Hätte nicht gedacht, dass das so viel Geschmack bringt.
Jedenfalls steht das Rezept jetzt öfter mal auf dem Speiseplan.
Salutations de la Sarre
Bonjour cher Günther,
Merci für’s ausprobieren! und Ja, Cognac ist einfach in die französische Küche das kleine Geheimtipp. Meine Mama gibt es sogar in den Crepeteig 😉
Liebe Grüße
Bonjour! Ich habe eine Frage zu dem „Geheimtipp“. Wie lange kann ich das Gericht im Backofen „ziehen lassen“, damit das Fleisch nicht hart wird? Ich frage, da ich das Gericht für meine Gäste vorbereite und weiß nicht, ob sie pünktlich kommen. Kann das Gericht zur Not 30–40 Min. im Backoffen warten?
Bonjour chère Anna,
wenn es lange im Backofen stehen bleibt, muss man es einfach mit also Papier bedecken.
Oh, das ist soooo lecker!
Mangels Hähnchenbrüsten hab ich ein sehr gutes Putengulasch genommen, auf die Zwiebeln hab ich verzichten müssen und statt Cognac (hatte ich auch nicht) hab ich etwas Wasser genommen. Aber den Rest nach Rezept, das Ganze in der Schmorpfanne zubereitet.
Ich hab ein neues Lieblingsgericht!
Das ist wirklich so ein Wohlfühlgericht, wie man es manchmal einfach braucht.
Nächstes Mal bereite ich es dann mit Zwiebeln zu und vielleicht etwas Estragon.
Unbedingt nachkochen!
Liebe Aurélie,
Wie angekündigt habe ich das Hähnchen nach Rezept heute gekocht. Es war so lecker, und zack, vergessen zu fotografieren. Als Beilage gab es Spätzle und ein gemischter Salat. Auf dem Foto siehst du nur noch die kläglichen Reste. Herzlichen Dank für das sehr leckere Rezept.
Liebe Grüße Ruth
Hallo liebe Aurélie,
es gibt Tage da muss es einfach ein einfaches und trotzdem raffiniertes Rezept sein, die man immer bei dir findet 😊
Auch dieses Rezept werd ich die Tage ausprobieren, klingt und sieht super lecker aus !
Nur ein Hinweiß, leider hält sich der Mythos ziemlich wacker das sich Alkohol verkochen würde. Leider tut er das aber gar nicht 🙈 Die Verbraucherzentrale Bayern hat dazu einen Artikel veröffentlicht. Wenn Kinder und Schwangere mit essen also besser darauf verzichten.
Ist aber wirklich nur ein gut gemeinter Hinweiß für alle und ändert nichts daran das ich deinen Blogg sehr schätze und unglaublich toll finde ! ❤️
Ganz liebe Grüße 🥰
Liebe Ronja,
ich kenne diesen Artikel. Ich habe auch oft recherchiert und kalkuliert. Darum schreibe ich, dass es ungefährlich ist.
Hier meine Erklärung:
Ich habe nur einen Schuss Cognac dazu gegeben. Es sind darin etwa 4 g Alkohol enthalten.
Das Rezept ist für 4 Personen (also 1 g / Pers.) und von dem Alkohol verdampft ungefähr 50-60% (zuerst wird der Cognac scharf angebraten, dann wird er weiter offen gekocht, was wichtig ist).
Übrig bleiben also höchstens 0,5 g / Personen.
Zum Vergleich:
Ich könnte dazu noch Traubesaft, Sauerkraut, Malzbier…zählen.
Diese kleinen Mengen Alkohol, wie viele andere Inhaltsstoffe in unserer Nahrung, sind für Kinder, auch für Kleinkinder unbedenklich.
Liebe Grüße
Aurélie
Liebe Aurélie deine Rezepte sind sooo lecker und einfach nach zu kochen mega , hab auch ein Kochbuch und das ist mein Lieblingsbuch
Sobald ichs ausprobiert habe !
Das werde ich auf jeden Fall machen