Ich wollte mir mal ein Rezept mit Kastanienmehl überlegen! Ich hatte diese Packung in dem Schrank und habe schon mal Brot und Nudeln gemacht aber richtig Kuchen damit backen hatte ich noch nicht so genau.
Et voilà! Mein erster Versuch ist eigentlich super gelungen. Mein Kleiner wollte unbedingt Schokoladen-Überguss haben und für mich sollte es mit Birnen sein. Alors hopp! Da haben wir zusammen etwas gezaubert.
Kleiner Kuchen ohne Gluten, für das gute Gewissen …. oder fast, weil es so viel Schokolade enthält, dass er auf keinen Fall „light“ ist! 🙂 Aber egal, uns hat es geschmeckt und wir haben es schon 2 Mal nachgebacken.
Kastanien-Mehl ist schön aromatisch aber, wenn man es nicht hat, würde ich einfach etwas Kastanien (gekocht und eingeschweißt) kaufen, und dann mixen. Es ist fast das Gleiche.
Bon, außer zu sagen, dass es super lecker war und, dass ihr noch ein Rezept mehr mit Kastanien oder Maronen (wie immer Ihr es nennt) habt, gibt es nicht viele Infos.
Also los geht’s zum perfekten Rezept:
Zutaten:
125 g Kastanienmehl, 40 g glutenfreies Mehl (Reismehl für mich), 2 Eier, 1 TL Backpulver, 80 g geschmolzene Butter, 60 g Zucker, 80 g Schokolade + 100 g Schokolade, 1 handvolle Walnüsse (aus dem Garten) und 1 große Birne.
1- Den Zucker mit den Eiern schlagen ….
… dann das Mehl mit dem Backpulver hineingeben und rühren…
….
dann die geschmolzene Butter (nicht mehr zu warm) eingeben und das Ganze cremig rühren.
2- Die Schokolade klein hacken…
Die Schokolade zu dem Teig geben und …. „RÜHREN“!!! 🙂
3- Die Backform einfetten und mit Mehl bestauben ….. (Das mache ich eigentlich immer , egal ob die Form antihaftbeschichtet ist oder nicht!!! )
Den Teig eingeben…
Die Birne schälen, in dicken Scheiben schneiden, und in den Kuchen schön platzieren.
4- Den Kuchen nur noch bei 180°C Umluft (mit einem Backblech mit 500 ml Wasser in der untersten Schiene) 35-40 Minuten backen.
Dann nur noch die 100 g Schokolade schmelzen und auf den Kuchen gießen! Mit Walnüssen bestreuen und …. genießen 😉
Et voilà , es war soooo schwer … 😉 NÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Auch wenn wir keine Glutenintoleranz haben, werden wir diesen Kuchen als Standard-Rezept in unserer Familie mit aufnehmen .
Nächstes Mal aber mit Äpfeln mal probieren.
BISOUS et Bon appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Aurélie Bastian backt (gebundene Ausgabe) mit Widmung68 gelingsichere und einfache Backrezepte. Für den Alltag oder für besondere Momente. Praktisch: viele lassen sich einfrieren. 22,00 €*
Geröstete Haselnüsse Nocciola Piemonte I.G.P. aus dem PiemontEin knackiger Genuss, dem man nur schwer widerstehen kann. Piemontesischen Haselnüsse gelten als die besten der Welt. Sie sind perfekt für Gebäck, Eiscreme oder Gianduja. ab 6,99 €*
Silikon-Backform Klemmbausteine Choco BlockChoco Block ist eine Silikonform zur Herstellung von originellen Klemmbausteinen aus Schokolade, Eis oder sogar Kuchen! 15,99 €*
Liebe Aurelie, meine Freundin brachte mir eine Tüte Kastanienmehl von der Ardeche mit. Da ich keine Idee hatte, was und wie ich damit backen könnte, war ich ganz happy über dieses Rezept! Ich habe es ein wenig abgewandelt: statt Butter habe ich 80ml neutrales Öl genommen und 100ml Sprudelwasser hinzugefügt, da der Teig sonst zu fest war. Dadurch wird der Kuchen schön locker. Das Ergebnis war super lecker. Wieder ein glutenfreies Rezept in der Sammlung, lieben Dank!
Wenn das mal kein Zufall ist…Gestern habe ich im Keller noch eine Packung Kastanienmehl gefunden und war auf der Suche nach einer Idee, was ich damit machen soll…
Jetzt weiß ich es! Super Rezept.
Liebe Grüße von der Kochpsychiaterin
Bonjour chère Birgitt,
bei mir war es fast das gleich ! aber ich muss auch Idee zum Thema Kastanien, wegen meine näschte Sendung bei WDR, nachdenken !
Aber es macht total spaß und schmeckt sooo gut ! es gibt schlimmeres im Leben!
Ganz liebe Grüße