Direkt zum Inhalt

Gemüse-Terrine für Ostern

Aurélie Bastian · Über mich 14. März 2023




Wir sind schön voll in der Planung für Ostern (wer kommt, was haben wir vor, was essen wir…).

Ich habe mir gedacht, dass es euch genau so gehen könnte. Darum gibt es heute hier ein kleines, einfaches Gemüse-Terrine-Rezept.

Ich habe es so einfach wie möglich gehalten, mit einem kleinen Trick, wie man trotzdem seine Gäste beeindrucken kann.

Und ja, wie oft bei mir, man kann diese Ostern-Terrine 1 Tag vorher zubereiten, die Zutaten findet man überall, und man kann sie auch variieren, mit dem, was man so in seinem Kühlschrank findet.

In einem Wort: praktisch!

 Ostern Gemüse Terrine Ohne Backen

 

Ich habe hier kleine Tipps für euch, um das perfekte Gemüse Terrine zu zaubern:

Mit welchem Gemüse kann man noch die Terrine zubereiten?

Den Mantel, mit dem Lauch/Porree, kann man auch mit Zucchini zaubern, falls ihr den Lauch nicht mögt. Es sieht aber soooo schön so, dass es sich richtig lohnt, es mal zu probieren.

Mein Gemüse Terrine wird nicht „fest“- Warum? Und was kann ich tun?

Die Terrine lässt sich gut schneiden, die Füllung kann man aber noch auf’s Brot streichen… zart und lecker! Es ist keine feste Terrine, sondern eine cremige Variante.
Wer es aber fester mag, kann einfach die Gelatine Menge verdoppeln.

Falls die Terrine überhaupt nicht zusammen hält, liegt es daran, dass die Füllung zu vielWasser“ (Flüssigkeit) hat. Es kann an der Wahl vom Frischkäse oder Joghurt liegen. Oder haben die blanchierte Gemüse noch ganz viel Wasser abgegeben.

In alle Fälle, kann man bei einer sehr flüssigen Füllung nur mit sofort, kalt-lösliche Gelatine arbeiten und die Menge einfach verdoppeln.

In welche Form kann man die Terrine zubereiten?

Ich habe diese Terrine in eine Bucheform zubereiten. Es geht aber in aller Art Terrineform oder Silikon Kastenform mit ein Volum von 1300ml.

Kann man die Terrine einfrieren?

Ich wurde es nicht empfehlen, da beim Auftauen die Terrine Wasser abgeben wurden. Es könnte auch sein, dass die Kälte die schöne Farbe vom Gemüse ändern könnte. Ich habe es aber nicht getestet.

 

 Gemüse Terrine Mit Lauch

Zutaten für eine große Gemüse-Terrine für 8 Personen (25cm x 18 cm) (1300 ml Vol):

 

Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Ohne Backen Zutaten 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Zutaten Füllung 200x300

400 g Ziegenfrischkäse (oder euer Lieblingsfrischkäse, am besten etwas fester), 250-300 g Crème fraîche, 150 g griechischer Joghurt (auch hier, bitte etwas festere Sorte), Salz und Pfeffer, 15-17 g Sofort-Gelatine.

200 g Erbsen (TK für mich), 4 kleine Möhren (ungefähr 200 bis 250 g ), das Grüne von 2 Porree (Lauch), 4 gekochte Eier.

Utensilien: Bûche Form, Schneebesen, Teigschaber,

 

PS: ja, ich weiß, auf die Fotos sind nur 1 Mal Frischkäse.. aber es hat nicht gereicht und ich musste auf die Schnelle am Ende die doppelte Portion zubereiten! 😉

1- Das Gemüse muss aufgetaut oder blanchiert werden. Für die Möhren und den Porree, bedeutet es, dass sie erstmal gekocht werden sollten, und dann im kalten Wasser gebadet. So bleibt die Farbe schön frisch.

Die Möhren in Stückchen schneiden und in Salzwasser kurz kochen. Dann in kaltem Wasser eingeben. Das Grüne vom Porree, ebenfalls im Wasser kochen und dann im kalten Wasser geben.

Tipp: ich lege mein klein geschnittenes Gemüse mit 2 EL Wasser in einer Glasschüssel mit Deckel in der Mikrowelle für 4 Minuten. Geht auch.

Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Rezept 1 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Rezept 3 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Rezept 4 200x300

Die gekochten Eier schälen und auf die Seite stellen.

Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Rezept 2 200x300

2- Die Creme:

Den Frischkäse, die Creme fraiche und den Joghurt zusammen mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und dann die Sofort-Gelatine eingeben und rühren.

Gemüse-Terrine für Ostern Gemüese Terrine Füllung Ohne Backen 3 200x300Gemüse-Terrine für Ostern Gemüese Terrine Füllung Ohne Backen 1 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüese Terrine Füllung Ohne Backen 2 200x300

3- Die abgekühlten und abgetropften Möhren und Erbsen in die Creme geben, umrühren.

Gemüse-Terrine für Ostern Gemüese Terrine Füllung Ohne Backen 4 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüese Terrine Füllung Ohne Backen 5 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüese Terrine Füllung Ohne Backen 6 200x300

4- Eine Terrinenform mit Frischhaltefolie bedecken. Ich habe diesmal eine Silikonform für Buche de Noel genommen, es funktioniert wunderbar.

Die Porree-Blätter aufmachen, in der Terrinenform legen und mit einer Schere zurechtschneiden. Den ganzen Boden und die Seiten der Terrinenform damit bedecken.

Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Rezept Dekorieren 1 200x300Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Dekorieren Mit Lauch 1 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Dekorieren Mit Lauch 2 200x300

5- Die Terrine jetzt zusammen basteln:

Die Hälfte der Gemüse-Creme in der Form geben, leicht eindrücken, die Eier in der Mitte entlang verteilen, und den Rest Creme oben eingeben. Ein letztes Mal gut eindrücken und mit der Frischhaltefolie verschließen.

Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Zubereiten 1 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Zubereiten 2 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Zubereiten 3 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Zubereiten 4 200x300

Die Terrine geht jetzt für Minimum 4 Stunden in den Kühlschrank. Ich lasse sie gern eine Nacht ruhen.

Dann braucht man einfach nur die Frischhaltefolie zu öffnen und die Terrine auf einer passenden Servierplatte umzustürzen. Sie kommt von alleine raus.

Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Aus Den Form Nehmen 200x300 Gemüse-Terrine für Ostern Gemüse Terrine Rezept Mit Lauch Und Ei 200x300

Et voilà!

 Osterterrine Mit Gemüse Einfaches Rezept

Man kann sie mit einem leckeren Brot servieren und einem kalten Glas Weißwein (Sancerre für uns).

Ich wünsche euch bon appétit!

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 38-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,89 Sternen.
11 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?