Der Frühling ist da, im Garten blühten schon die ersten Blumen, und zum Goûter brauchen wir noch kleine Gebäcke. Na ja, vorbei die Winterzeit, die lecker nach Zimt und Schokolade rochte . Jetzt haben wir Lust auf etwas fruchtiges, leichtes, aber einen warmen Tee dazu bleibt immer willkommen. Im April ist es nicht immer so warm wie am Wochenende. In Frankreich gibt es ein Spruch dafür: “ En avril ne te découvre pas d’un fil !“.
Es war eine gute Gelegenheit Finanicers wieder mal zu backen. Ich mag sie mit Obst drin, das gibt ihnen ein bisschen Frische. Ich habe also frisches Obst gesucht, und es war natürlich schwierig… Die ersten Erdbeeren waren da, aber süß waren sie noch nicht. Für das Foto hat es aber gereicht. Ich habe noch das Winter Obst Kumquat genommen und es kandiert. Die waren so schön auf meinen kleinen Financiers…. als Begleitung wurde Kardamom eingeladen und dieses kleinen Paar hat sich sehr gut verstanden.
Ich kann mir andere Zitrusfrüchte genau so gut vorstellen für diesem Rezept.
Zutaten für 20 Mini-Financiers:
60 g Butter, 40 g Mehl, 60 g Puderzucker, 40 gemahlene Mandeln, 2 Eiweiße, 2 TL Kardamom und Kumquat und 6 EL Zucker.
1- Die Kumquats kandieren :
Die Kumquats in kleinen Scheiben schneiden….
…. in eine Casserole tun und mit Wasser überdecken und dazu die 6 EL Zucker geben. Jetzt kochen lassen ungefähr 30 bis 40 Minuten.
Dann die Scheiben vorsichtig auf einem Backpapier aufteilen und 15 Minuten trocknen lassen.
2- Financierteig:
1- Eiweiße, Zucker und 2 TL Kardamom, Mehl und Mandelpuder zusammen rühren und dann die geschmolzene Butter hinein tun.
Ich weiß, dass ich vorher immer die Eiweiße geschlagen habe, aber es funktioniert auch wunderbar ohne, also warum sich mehr Arbeit geben… 🙂
2- Dann den Teig in den kleinen Förmchen aufteilen und auf jede eine Scheibe kandierten Kumquats platzieren. Nur noch 30 Minuten bei 180 ° C backen und es ist bereit.
Noch ein Idee zum Goûter , ich hoffe es schmeckt euch. Die Kardamom-Kumquat Kombination war erfrischend und original. Es hat uns so gut gefallen, dass ich öfter Kardamom zu süßen Speisen benutzten werde.
Alors bonne journée et à bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Silikon-Backform Mini-Tartelettes SF014Einfach und schnell 15 kleine Tartelettes oder mini Muffins backen. 2 Backformen passen auf einem Standard-Backofengitter. Ø 5 x 1,5cm je Einzelform 13,99 €*
Mini-Tartelettes StößelDie praktische Hilfe, um Tartelettes zu zaubern, passend zur Mini-Tartelettes Backform von Gobel. Durchmesser: 4-5,5 cm. 7,99 €*
Mini-Tartelettes Backform mit Antihaftbeschichtung von GobelEinfach und schnell 12 kleine Tartelettes zaubern! Perfekt für ein Büffet. Professionelle Form aus Frankreich. 17,99 €*Passende Produktkategorien:
Tartes, Tartelettes & Quiches Backformen
Tartelette-Backformen
Silikonbackformen & Exoglass-Backformen
Hallo,
echt süß! Passen so gut zu Ostern, da sie wie kleine Spiegeleier aussehen. Was für Förmchen hast Du dafür genommen?
Ich habe einfach mini Tartelette-formchen genommen.
Grüß und Merci
und so ist es auch momentan hier in Hamburg… wildes Wetter! Da freut man sich über den Anblick dieser kleinen Mini’s.
auf deutsch sagt man (wahrscheinlich) was ähnliches:
april, april, der macht was er will 🙂