Heute gibt es ein kleines feines Rezept für Valentinstag. Es ist schon in 2 Wochen und die ersten Mails mit Anfragen nach Menüideen für den Valentinstag kommen schon an.
Also statt es für jeden einzelnen zu schreiben, gebe ich euch ein paar Anregungen für euren speziellen Abend mit eurem Schatz. Ich habe mir gedacht, dass an diesen Abend sehr oft die Männer hinter dem Kochfeld stehen und gern ein gelingsicheres und einfacheres Rezept suchen.
Für einen romantischen Abend habe ich wieder Jakobsmuscheln ausgesucht. Inzwischen findet man sie tiefgekühlt bei manchen E…. und R…. laden. Falls Ihr sie trotzdem nicht bekommt, könnt Ihr genau das Gleiche Rezept mit Garnelen oder Lachs vorbereiten. Wichtig ist, dass Ihr dafür einen guten Weißwein besorgt und euch mit der Dekoration und Verzierung ein bisschen Mühe gebt.
Also es ist ganz einfach eine Porree-Weißwein Reduktion, mit Sahne verfeinert. Dazu kommen gebratene Jakobsmuschel (oder Fisch) und es wird von euren Händen hübsch dekoriert. Ich habe es einfach mit einer Herz Ausstechform gemacht. Ihr könnt auch die Buchstaben von eurem Schatz bemalen. Und nach so ein Kunstwerk und eine fein zubereitete Vorspeise könnt Ihr nur punkten.
Diese Blätterteig-Vorspeise kann auch (ein bisschen größer gemacht) als Hauptspeise serviert werden oder als Quiche verwandelt werden.
Ich bemühe mich auch für euch noch bald eine kleine Hauptspeise zu präsentieren, womit Ihr auch angeben könnt. 😉
Zutaten für 2 Personen:
6-8 Jakobsmuscheln, 1 kleiner Porree, 1 Schalotte, 150 ml Weißwein, 125 ml Sahne, 1/4 Blätterteig Rolle (den Rest könnt ihr einfrieren), 1 Eigelb, 30 g Butter, 2 EL Mehl, Salz und Pfeffer
1- Die Schalotte und den Porree klein schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter kurz anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen, dann 15 Minuten köcheln lassen.
2- Die Jakobsmuscheln auf einem Küchentuch abtrocknen und dann in etwas Mehl, einrollen. Das übrige Mehl auf den Muscheln wegtun.
…. In einer anderen Pfanne, die Jakobsmuscheln mit Butter kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3- Das Basteln :
Den Blätterteig ausrollen und kleine Kreise damit drücken und 0,5 cm breitere Ringe schneiden.
Die Sahne in die Fondue de poireaux geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein bisschen von dem Porree in kleine Schälchen platzieren. Auf die kleine Kreise, ein Muster mithilfe kleinen Ausstechformen reindrücken. Die Jakobsmuscheln in die Schälchen aufteilen.
Die Teigkreise auf die Schälchen platzieren und die Seite auf die Formen pressen und somit alles luftdicht verschließen.
Jetzt nur noch den Deckel mit eine Mischung aus Eigelb und Milch pinseln und die kleine Formen in den Backofen für 15 Minuten bei 175-180 °C schieben.
Hiermit habt Ihr eine Idee mehr für euer Valentins-Dinner !
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und bis bald.
Bisous
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Mousse aus confierten Jakobsmuscheln aus der Bretagne 80gFeine Mousse aus konfierten Jakobsmuscheln aus der Bretagne, nach dem Originalrezept. Nur mit frischen Zutaten in der ältesten Conserverie von Concarneau hergestellt. 7,50 €*
Fischsuppe mit Jakobsmuscheln aus der Bretagne "La bonne soupe de poissons aux St. Jacques" 500mlZarter Geschmack von Jakobsmuscheln. Mit Weißwein verfeinert. Eine echte Entdeckung für Fischsuppenliebhaber! 8,20 €*
Confierte Jakobsmuscheln aus der Bretagne 210gFür 2 Jakobsmuschel-Schalen. Einfach die mitgelieferten 2 Einweg-Aluschalen damit füllen, etwas Paniermehl darüber bestreuen, ein Stückchen Butter und ab in den Backofen! 25,00 €*Passende Produktkategorien:
Bretonische Spezialitäten
Fischprodukte
Pasteten, Terrinen & Rillettes
je trouve votre site super!les recettes me plaisent,car c‘est la cuisine française traditionnelle et simple!
Merci beaucoup!