„Ho, le beau gâteau ! “ sagte Anouk. Die kleine Tochter meiner Freundin war begeistert von dieser Nachspeise. Ganz schön schokoladig …
Ich hatte mein Menü wie folgt geplant. Als Hauptspeise gab es eine Fischterrine mit grünen Bohnen und Reis, und als Vorspeise eine Kokos-Süßkartoffel-Garam Masala Suppe. Ganz viel Gemüse, und somit nicht so einfach für die 3 Kinder meiner Gäste.
Aber das Dessert sollte alles retten! Und wer es verspeisen wollte, musste schon ein bisschen von allem probieren. Die Suppe war ein klarer erfolgt bei der Fischterrine war es ein bisschen schwieriger, wegen der Garnelen, die darin versteckt waren. ( ai ai ai !)
Endlich kam die Nachspeise , und was haben sie noch dazu gesagt…. : “ und das Stück Birne , muss ich es wirklich mit essen ? “ . Es war doch sooooo viele Obst auf diesem Entremet ! 🙂
Na ja , was kann man noch sagen, außer dass ich überlegt habe, ob ich die Teller danach noch waschen musste. Sie wurden alle abgeleckt bis zum letzten Tröpfchen Schokolade.
Für die Kinder also ein Top. Für mich vielleicht ein bisschen viel Schokolade. Ich werde beim nächsten Mal eine „Poire pochée“ mit Tee und Gewürz dazu servieren. Es sollte die gewisse Frische in diesem Dessert geben.
Zutaten für 8 Entremets (8cm) :
Boden : Butterkekse und 50 g Butter
Ganache : 200 g bitter Schokolade ( Guanaja für mich) und 200 ml Sahne, 1/2 TL Vanillemark. nach Wahl 3 EL éclat d’or.
Mousse : Crème pâtissière + geschlagene Sahne.
Crème patissière : 250 ml Milch , 50 g Schokolade, 4 EL zartbitter Kakao, 3 Eigelbe, 50 g Zucker, 10 g Mehl und 10 g Speisestärke 25 g Mehl.
200 ml Sahne ( geschlagen)
Zartbitter Kakao um die Entremets zu bestreuen. Vanille Sauce und Birne als Begleitung.
1- Der Boden : ungefähr 12 Butterkekse mixen und mit 50 g geschmolzene Butter mischen .
…. und die kleine Ringformen mit Backpapier bedecken und die Kekse-Mischung reintun und abkühlen lassen.
2- Die Crème pâtissière : 50 g Schokolade und 4 EL Bitterkakao mit 250 ml Milch erhitzen ( bis die Schokolade geschmolzen ist)
Währenddessen die 3 Eigelbe mit 50 g Zucker zusammen schlagen bis es weiß wird….
…. dann die 10 g Mehl und 10 g Speisestärke dazugeben und weiter rühren.
… und diese Mischung in der heißen Milch eingeben und die Hitze runter stellen. Und bei schwacher Hitze weiter rühren bis es dickflüssig wird.
Dann die Crème Patissière abkühlen lassen !
3- Ganache : Bitterschokolade schmelzen und mit der warmen Sahne zusammen rühren
Die Ganache in den Ringe eingießen und abkühlen lassen. Ein bisschen éclat d’or darauf bestreuen.
4- Mousse : 200 ml Sahne steif schlagen, und dann vorsichtig mit der abgekühlten Crème pâtissière unterrühren.
Die Mousse in die Ringe füllen und jetzt das Ganze in den Tiefkühlschrank tun.
Die Entremets solltet ihr mindestens 3 Stunden im Kühlschrank aufbewahren bis man sie servieren kann.
Diese Entremets 30 Minuten vor dem Genießen aus dem Tiefkühlschrank rausholen und auftauen lassen.
Als Begleitung passen super eine „crème anglaise“ (Vanille Sauce) und frische Birnen. Ich habe die Entremets noch mit zartbitter Kakao bestreut.
Man kann dieses Dessert variieren, indem man die Mousse mit ein bisschen Tonka Bohne oder auch Zimt verfeinert. Der Boden kann auch mit Spekulatius vorbereitet werden und die Ganache kann auch einen Schuß „Grand Marnier“ bekommen. Und Hop ein ganz anderes Dessert gezaubert .
Bon appétit et à bientôt
Bises
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Dessert- und Speisering - Servierring - Ø 80mm - H 45 mm von GobelDieser Ring aus Edelstahl wird in Frankreich von Profis benutzt. Er ist leicht zu handhaben das Ergebnis sieht immer perfekt aus. 5,99 €*
Eclats d or Knusper 50gZerbröselte Crêpes dentelle, ideal für knusprige Pralinen oder Schokolade Torte. 5,50 €*
Galette des Rois Zubehör "Boulangerie" 1 Porzellanfigur (Fève) + 1 KroneAm Dreikönigsfest wird traditionell in Frankreich eine Galette des Rois gebacken. Dazu sollten weder die Fève (Porzellanfigur) noch die Krone fehlen. Lieferumfang: Eine goldene Krone für die/den König/in des Tages und eine Fève aus Porzellan. Und nicht vergessen: Galette des Rois wird heutzutage den ganzen Januar Monat gegessen. ab 4,20 €*
Valrhona Guanaja Noir 70%Zartbitter–Schokolade aus Südamerika. Ich backe gern mit ihr, aber sie ist auch eine gute Basis für Pralinenhohlkörper. ab 7,20 €*
Schokoladenstäbe 55% Kakao für Pains au Chocolat und Schoko-Croissants von Valrhona 25 StückBackfeste Schokoladenstäbchen. Perfekt für echte Croissants, Pain au Chocolat oder Chocolatine. Optimale Hitzebeständigkeit beim Backen. Nicht aufdringlich süß sondern angenehm herb. 10,99 €*Passende Produktkategorien:
Valrhona Schokolade
Schokolade & Pralinen
Zartbitterschokolade von Valrhona
Hi, kann ich die Törtchen auch in einer Silikon Form machen (wie die Tannenbäume)?
Viele Grüße
Aurelia
Bonjour ! und Ja, man kann es machen, muss aber einfrieren, sonst bekommt man sie nicht aus dem Form.
Frohe Weihnachten!
Chere Aurelie…das Rezept klingt fantastisch…schmeckt der Gateau auch in einer großen Kuchenform?…für welche Größe ist das Rezept geeignet?
Herzliche Grüße aus Berlin
Lana
Bonjour chére Lana,
das Rezept ist für 8cm Ring gedacht. Das ist die standart Größe. Unnd ja , es geht auch in größere Form, da es keine Backzeit gibt. Alle gut !
Liebe Grüße
Liebe Aurélie,
Ich habe die Schokotörtchen inzwischen schon 2 Mal gemacht, sehr lecker:)))) aber die dritte Schicht (Schokomuss) klappt bei mir nicht, fällt zusammen. Ich verstehe nicht, was ich falsch mache. Hast Du. vielleicht ein Tipp für mich was ich anders machen kann??
Liebe Grüße
Tatiana
Bonjour Tatiana,
also die 3 Schicht ist die Mousse. Wenn man sie fester möchte , sollten mann einfach die Creme Pâtissière au chocolat etwas fester machen.( länger köcheln oder ein bisschen mehr speisestärke eingeben). Dann sollte das Ganze in den Tiefkühlschrank für 3 Stunden gehen. Eigentlich danach wird sie gefroren fast ! und fest.
Mal sehen ob es hilft !
Ich wünsche guten Appetit.
Bis bald